Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Henna - Schlecht fürs Haar?
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=10875
Seite 1 von 6

Autor:  Namona [ 03.09.2010, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Henna - Schlecht fürs Haar?

Hey ihr Lieben...

Hatte den Text schon fast fertig geschrieben, da war plötzlich alles weg *grrr*

Naja, hier ganz kurz:
Eine Langhaarfrisörin hat mir im persönlichen Gespräch gesagt, Henna wäre NICHT gut fürs Haar, würde irgendwie die Schuppenschicht des Haares zu sehr zusammenpappen oder sowas... War echt verwirrt und geschockt; dachte ich doch immer Henna sei sehr schonend und vorallem auch pflegend.
Was steckt wirklich hinter der Aussage der Frisörin?
Wollte die nur dass ich in Zukunft die Haare schonend bei Ihr tönen würde?
Oder stimmt das wirklich?

Erklärt mir das mal...
Habe nämlich deswegen mein Haar seit fast einem Jahr nicht mehr mit Henna getönt :?
(Mal davon abgesehen dass ich die SCHLIMME Sauerei bei Henna nicht mag... Das Zeug kommt und kommt ja nicht raus. Wie macht ihr das bloss?)

Danke :)

N.

Autor:  Mondkind [ 03.09.2010, 10:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe schon mehrfach gehört, dass Henna/PHF auch austrocknen kann - wegen der Gerbstoffe.
Vielleicht meinte Deine Friseurin das...

Autor:  Namona [ 03.09.2010, 11:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Nee, die meinte irgendwas von wegen Schuppenschicht... Dass die sich eben wie zu sehr zusammenpappt!! Voll komisch, ich verstand das nicht und verstehts heut noch nicht :S

Mein Freund - der auch dabei war - hat sich kaputt gelacht weil ich immer von Henna geschwärmt habe und die Speziallistin dass als "schlecht" bezeichnet hat... -.-

Autor:  ZaubermausD [ 03.09.2010, 11:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Das gleiche hat mir mein Freund auch erzählt.
Eine Kommolitonin von ihm hat auch sehr lange, hennagefärbte Haare und als die beiden auf dem Weg in die Pause waren, wurden sie von zwei Frauen angesprochen, die angeblich Friseurinnen waren und irgendwelche Flyer verteilt haben. Sie fanden die lange Haare so toll und haben sie deswegen angesprochen.
Als besagte Kommolitonin dann sagte, dass sie mit Henna färbt, erzählten die beiden Frauen auch, dass das schädlich wäre, weil es die Schuppenschicht zusammenkleben würde.

Autor:  Namona [ 03.09.2010, 12:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ahhh, dann wird da vielleicht wirklich was wahres dran sein?

Zaubermaus, färbst oder tönst du auch? Wenn ja, mit welchen Produkten? Verwendest du Henna?

Autor:  ZaubermausD [ 03.09.2010, 12:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmmm... also ich glaub nicht, dass da was Wahres dran ist.
Friseure erzählen viel wenn der Tag lang ist. ;) Mein Friseur z.B sagt das Gegenteil.

Ich färb mit PHF von Khadi. Henna pur hab ich mal ein paar Monate genommen, mir war jedoch der Unterschied zwischen Ansatz und dem chemisch gefärbten schwarzem Haar zu gross, daher bin ich auf dunkelbraun von Khadi umgestiegen.

Autor:  Prusse [ 03.09.2010, 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm ja man sollte immer vorsichtig sein mit dem, was (vor allem konventionelle) Friseure sagen. Die haben ja immerhin Interesse daran, dass man zu ihnen kommt und sich bei ihnen mit chemischen Farben die Haare färben lässt. Für teures Geld :?

Also besser als chemisch ist es auf jeden Fall, und ich persönlich empfinde es als sehr pflegend für Haar und Kopfhaut.

Autor:  ZaubermausD [ 03.09.2010, 12:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Was ich mich auch schon gefragt habe ist, was lernt ein Friseur über Henna überhaupt.
Wird das in der Ausbildung kurz angesprochen oder ist das vielleicht ein grösseres Thema (was ich allerdings nicht glaube)? Wird es überhaupt durchgenommen?

Autor:  Prusse [ 03.09.2010, 12:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Gute Frage... haben wir Friseure hier? :D

Aha Google hilft XD :
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/archive/index.php/t-62024.html

Autor:  Namona [ 03.09.2010, 12:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmmmmm... ich dachte natürlich auch dran dass die Frisöse nur Geld machen wollte... Obwohl, irgendwie glaubte ich ihr ja auch --> schliesslich war die richtig auf langes Haar speziallisiert und hat mir auch sehr wertvolle Tips gegeben... (Bin kurz zuvor damals auf Naturkosmetik umgestiegen.)

Aber was ich hier in dem Link lese ist auch verständlich... Das dauert wirklich sehr lange und die Farbe ist au nicht wirklich kontrollierbar...
Ich find ja das auswaschen schrecklich... Darum habe ich auch die letzten zwei Mal mit Schwarzkopf Country Colors getönt, obwohl die Incis da ja auch nicht wirklich super sind... Naja, meinen Haaren gefällts anscheinend doch ;)


Dass sie Frisöre davon abraten find ich aber wirklich frech... Diese ewige Geldmacherei -.-

Autor:  Prusse [ 03.09.2010, 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Also zwischen mein Henna und mich passt kein Blatt Papier :knuddel:

Musste ich jetzt mal sagen XD

Autor:  Namona [ 03.09.2010, 12:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Prusse hat geschrieben:
Also zwischen mein Henna und mich passt kein Blatt Papier :knuddel:

Musste ich jetzt mal sagen XD


:D Das freut mich zu hören


Ich mag die Farben die man mit Henna erzielt sehr, nur, wie gesagt das stundenlange auswaschen (so kommt es mir zumindest vor) , baaaahhh! Und leider hält die Farbe bei mir auch nicht lange.
Wieso? :(

Und, Prusse, wie oft tönst du mit Henna?

Autor:  ZaubermausD [ 03.09.2010, 13:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich persönlich finde chemische Farbe auch nicht unbedingt kontrollierbar.
Wenn ich mir früher hellbraun im Drogeriemarkt geholt habe, hatte ich anschliessend dunkelbraune Haare. 5N oder 6N ( so genau weiss ich das nicht mehr) wurde beim Friseur bei mir schwarz. Fand ich damals nicht so dolle.

Das auswaschen von PHF find ich gar nicht sooo schlimm. Da find ich eher das auftragen doof. :)

Autor:  Prusse [ 03.09.2010, 13:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja also ich das Auswaschen ist schon manchmal was nervig, aber ich hab ehrlich gesagt mehr Probleme damit, alle Haare wirklich dick mit dem Zeug zu bedecken.

Also ich mische mein Henna meistens zu gleichen Teilen (je 100 g) mit der Sante PHF aud dem DM. Ich glaube das lässt das Farbergebnis langanhaltender werden. Ansonsten könntest du auch noch Zitronensaft, Rotwein oder schwarzen Tee beimischen.
Damit muss man ein bisschen rumexperimentieren
:D

Ich töne eigentlich sooft wie möglich, aber alles in allem etwa einmal im Monat. Wenn etwas von der Farbe übrig geblieben ist, friere ich das ein und färbe gelegentlich den Ansatz damit nach. Hilft bei mir auch super gegen Schuppen oder Jucken auf der Kopfhaut.


Ist natürlich immer ne Menge Arbeit, färbt die Kopfhaut, riecht seltsam... aber mir ist es das wert.

Autor:  Ischtar [ 03.09.2010, 13:05 ]
Betreff des Beitrags: 

ZaubermausD hat geschrieben:
Das auswaschen von PHF find ich gar nicht sooo schlimm. Da find ich eher das auftragen doof. :)

dito (und das, obwohl ich nicht mal selbst auftrage)

Bei mir pappt nix zusammen, ich denke das wäre mir in den letzten 15 Jahren irgendwann aufgefallen... Oder einem Friseur. Soviel ich weiß hat der Friseursalon in den ich früher ging sogar mit Pflanzenfarben gefärbt.

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/