Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Henna-Prozeduren
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Hallo zusammen!

Ich wollte mal fragen, wie Eure Henna-Färbe-Prozeduren aussehen. Ich will jetzt nicht wissen, wie Ihr mischt (da gibt es ja schon einen Thread), sondern was Ihr ggf. vor dem Färben macht und was danach (zB, Spülung, Kur etc) , wie bzw. womit ihr das Henna auswascht ... solche Dinge halt.

Ich bin da nämlich etwas unsicher, weil ich ja einerseits meinem Haar zusätzlich gerne etwas gutes tun will, aber natürlich nicht möchte, dass sich ein Großteil der Farbe wieder mit einer Spülung oder einer Kur auswäscht.

Viele Grüße,
Mela

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2007, 11:09
Beiträge: 4255
reinmachen:

Zuerst Haare waschen (aber keine Spülung) und danach in Handtuch eindrömmeln

Henna anrühren und etwas abkühlen lassen

Die Haare sind dann noch so halbnass, wenn ich das Henna auftrage

Zuerst kommt das Henna mit einem breiten Haafärbepinsel auf die sichtbaren Ansätze

Danach wird es in die Längen gearbeitet.

Am Schluss kommt immer irgendwann der Punkt wo ich zuviel kriege. Dann hänge ich meinen Kopf in die Dusche und klatsche den Rest Henna einfach so rein :mrgreen:

Dann einwickeln in Mülltüte (mit Tesa festkleben)

.....

rauswaschen:

Zuerst das Gröbste mit Wasser abspülen

Dann kurz shampoo rein
ausspülen

Eine Menge (billigen) Conditioner rein
ausspülen

Kurz mit Shampoo waschen
auspülen

fertig

Was dann noch an Krümmeln drin ist wird ggf wenn die Haare trocken sind rausgebürstet.



Vielleicht geht mit dem Condi ein bisschen Farbe flöten, aber wenn ich keinen nehme muss ich ewig lange spülen. Das kostet zum einen viel Wasser und zum anderen geht durch das lange Spülen ja auch Farbe raus..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2007, 12:43
Beiträge: 1018
Wohnort: nähe Karlsruhe
Ich wasche zuerst die Haare,
mache dann ein HAndtuch drum.
Wenn sie dann handtuchtrocken sind,
kämme ich mit einem grobzinkigen Kamm die Haare durch.
Danntrage ich das Henna auf. Ich mache es ohne Pinsel oder so.

Nach der Einwirkzeit spüle ich mit warmem Wasser so lange bis es fast klar ist.
Dann nehme ich etwas Condi massiere ihn in die Haare ein und dann wird nochmal gespült.
Fertig. :wink:

_________________
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach SSS
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2007, 21:01
Beiträge: 3154
Wohnort: Südbayern
kann mich maddalena anschliessen
nur stell ich mir einen riesigen Eimer in die Wanne, damit fange ich das gröbste Dreckwasser auf und kipps ins Klo

_________________
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2007, 13:37
Beiträge: 888
Wohnort: Berlin
Ich klatsche Henna ins trockene, frisch gewaschene bis leicht fettige (bis 48h nach der letzte Waesche) Haar.

Nehme dazu die Finger, sogar ohne Handschuhe, fange oben am Kopf an und trage Henna Scheitel fuer Scheitel auf. Danach Hinterkopf und die Laengen.

Duschhaube ueber die Konstruktion, Alufolie und Handtuch drueber, damit's schoen warm bleibt.

Auswaschen.. Erstmal den groebsten Dreck mit lauwarmen Wasser runter bis das Wasser halbwegs klar ist. Dann viiiel und noch mehr Condi und letztenlich Shampoo. Ohne 2x shampoonieren hab' ich bisher leider nicht alles vom Kopf bekommen, ich arbeite noch dran ;).

Zum Schluss noch ne Rinse und dann trocknen lassen und auf das Ergebnis freuen :D

_________________
1bFii | ZU: 6,8cm | SSS ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2007, 12:43
Beiträge: 1018
Wohnort: nähe Karlsruhe
@ Nemesis :
Ohne Handschuhe? :shock:
Hast du dann nicht total orangene Fingernägel?
Wenn mir ern Handschuh reisst,
habe ich scchon Probleme die Flecken raus zu bekommen.

_________________
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach SSS
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Guten Morgen zusammen,

ähnlich sieht meine Routine auch aus.
Hatte halt überlegt, ob es Sinn macht, nachher noch HES oder sowas zu machen.
Aber dann werde ich auch so weitermachen wie bisher ...
Die Krümelchen sind eine echte Plage ...
Das mit dem Eimer ist ein guter Tipp, dann läuft die ganze Bratze wenigstens nicht in den Abfluss

Zitat:
Am Schluss kommt immer irgendwann der Punkt wo ich zuviel kriege. Dann hänge ich meinen Kopf in die Dusche und klatsche den Rest Henna einfach so rein


Jaaaaaaaaa, diesen Punkt kenne ich auch ...
Ãœberlege schon, künftig nur noch den Ansatz zu färben (nehme Goldblond zur Grauabdeckung) ... damit ich diesen Henna-Wahn-Punkt einfach umgehen kann ;-)

Schönen Tach auch

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 12:51
Beiträge: 650
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Früher hab ichs geschafft ohne Schampoo auszuwaschen, aber irgendwie will das nicht funktionieren.

Ansonsten mach ich's genau wie die anderen :-)

Frage: Hat jemand von euch das Henna schonmal wirklich lange, z.B. über Nacht dringelassen? Würd mich interessieren ob das mehr Wirkung bringt oder ob's einfach nur die Bettwäsche versaut :-)

_________________
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:35
Beiträge: 509
Mileena hat geschrieben:
Frage: Hat jemand von euch das Henna schonmal wirklich lange, z.B. über Nacht dringelassen? Würd mich interessieren ob das mehr Wirkung bringt oder ob's einfach nur die Bettwäsche versaut :-)


Ich hab das Henna auch schon über nacht drauf gelassen. Ordentlich eingepackt in Duschhaube und Handtuch, ausserdem noch ein Handtuch auf dem Kopfkissen, ist der Bettwäsche auch nichts passiert. Allerdings habe ich extrem schlecht geschlafen, weil ich so oft aufgewacht bin und geguckt hab, ob alles noch sitzt. Am morgen hat dann der ganze Kopf gejuckt und ich hatte das Gefühl, ich habe extrem geschwitzt auf dem Kopf.... Das Farbergebnis war meiner Meinung nach nicht effektiver, als wenn ich die Pampe tagsüber nach 4 Stunden auswasche. Also für mich hat sich der Aufwand nicht gelohnt (und mein Schlaf ist mir wichtiger...) ;)

_________________
SSS 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 12:16 
Offline

Registriert: 19.03.2007, 10:34
Beiträge: 147
Ich trage Henna auch aufs trockene Haar auf - ich versuche es grundsätzlich zuerst mit Handschuhen, genauso grundsätzlich funktioniert das aber nicht und ich muss es ohne machen.
Ich habe in behandschuht überhaupt keinen festen Griff, gerade am Ansatz landet die Farbe sonst nie dort, wo sie hin soll. :mrgreen:

Wenn das Henna "sitzt", setze ich das mitgelieferte Häubchen auf und wickele mir noch mehrere Lagen Frischhalte- oder Alufolie um den Kopf, damit sich die Wärme staut. *gg*

Einwirken lasse ich das Henna so lange es eben nur geht ohne damit schlafen gehen zu müssen - deswegen finden meine Färbeaktionen auch nur an Tagen statt, an denen ich eh das Haus nicht verlassen muss (siehe Folienkopfschmuck ;) ).

Ich trage die Mischung dann gegen 8 Uhr morgens auf und wasche sie abends aus.
Mit Shampoo. Manchmal shamponiere ich sogar 2mal, denn ich hasse nichts mehr als krümelige Hennarückstände im Haar. :lol:


Meine Finger sind natürlich immer verfärbt und orange-braun, aber nach ein oder zwei Tagen häufigen Händewaschens ist das weg.
Ich versuche eben, sobald die Haare sicher verpackt sind, sofort die Hände sauber zu bekommen.

Im Grunde hasse ich aber Henna-Tage und versuche immer, das ganze so lange es geht aufzuschieben. :mrgreen:
Es macht wirklich unglaublich viel Dreck und Mühe. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 19:00
Beiträge: 430
Wohnort: nähe Ffm oder München
:arrow: Henna/PHF in die trockenen Haare, dann ca-2-3 h warten..

:arrow: dann gründlich spülen

:arrow: dann in die Haare ne Mischung aus (bisher immer mit den sili-freien Balea Spülungen, nach dem Henna will ich was, was gut riecht/ stark duftet ;) ) 4 EL Spülung + 2 EL Essig einmassieren, kurz einwirken lassen, und nochmal alles ordentlich ausspülen

:arrow: noch ein bissi Öl in die nassen Spitzen/Längen, und gut ists :lol:

_________________
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2007, 11:09
Beiträge: 4255
Aus welchem Grund macht ihr denn das Henna ins trockene Haar?

Weil es besser aufzutragen ist, oder weil es dann besser färbt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Bei mir steht es so auf der Packung und ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass das trockene Haar die Farbe besser aufnimmt, aber ob das stimmt weiß ich nicht!

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:35
Beiträge: 509
Claire hat geschrieben:
Aus welchem Grund macht ihr denn das Henna ins trockene Haar?

Weil es besser aufzutragen ist, oder weil es dann besser färbt?


... weil es dann nicht so schnell anfängt zu tropfen...

_________________
SSS 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2007, 11:09
Beiträge: 4255
pat hat geschrieben:
Claire hat geschrieben:
Aus welchem Grund macht ihr denn das Henna ins trockene Haar?

Weil es besser aufzutragen ist, oder weil es dann besser färbt?


... weil es dann nicht so schnell anfängt zu tropfen...

BildAh.
Das klingt logisch.
Vielleicht probiere ich das auch mal. Bei mir läuft es nämlich auch immer unter der Haube her...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de