Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30.08.2011, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2011, 15:41
Beiträge: 4121
Wohnort: Woll-Atoll
Huhu!

Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe auch schon die Suche benutzt, aber nicht so richtig fündig geworden.

Ich will meine Haare (rot gefärbt mit blonden strähnchen im Deckhaar) mit Poppy Red von Directions tönen.(dann werden die Strähnchen doch knalliger als der rest oder?) Und habe nun folgende Frage:

Ich möchte die Directions Tönung gerne mit Condi verdünnen/ strecken. Weiß aber nicht, wie viel ich da nehmen kann, ohne das die Färbkraft weniger wird(also die Farbe soll genauso stark färben wie ohne, nur möchte ich nicht so viel verbrauchen, ich kleiner Sparfuchs 8)) Könnt ihr mir da helfen?

LG Issaya

PS: Ich weiß das die Directions nicht färbt, aber tönt ist son doofes Wort :lol:

_________________
Haartyp: 2b/cF/M7,5


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2011, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2011, 20:28
Beiträge: 353
Wohnort: NRW
Hallo :winkewinke:

Ich habe zwar nicht Directions, sondern Manic Panic-Farben gestreckt, aber vielleicht hilft dir meine Erfahrung trotzdem.

Bevor ich im Herbst 2010 endgültig an meine NHF angeglichen habe, wollte ich mich noch etwas austoben.
Ich hatte kupferfarbene Haare mit vielen blonden Strähnen, die habe ich dann erstmal komplett Lila gefärbt.
Da die Farbe leider nur auf den blonden Strähnen wirklich rauskam (was du ja aber eh hauptsächlich willst), habe ich mir Lila und Rot gemischt, um ein Rotviolett zu bekommen.
Da ich so ein Farbtöpfchen schon recht teuer finde, habe ich mein Farbgemisch immer 1:1 mit Condi gestreckt und das hat bei mir auch immer komplett sowohl die kupferfarbenen, als auch die knalllila Strähnen überdeckt.
Nach ca. 2 Wäschen hat man bei mir das Lila aber wieder durchgesehen.

Also ich würde jetzt, basierend auf meinen Erfahrungen, nicht erwarten, dass es so gut hält, wie die pure Farbe. Da du nun aber auf die blonden Strähnen noch nichts anderes draufgemacht hast (wenn ich das richtig verstanden habe), kann ich mir gut vorstellen, dass es bei dir länger hält, als bei mir, weil die Strähnen die Farbe noch gut "aufsaugen" können.
Zu sehr würde ich aber auch nicht verdünnen, sonst kann es passieren, dass die Farben ziemlich hell und pastellig werden (zumindest gibt es da ein Gothic-Model, die verdünnt die Directions Knallfarben immer so, dass sie z.B. aus Directions Violet Pastellila rausbekommt).

Liebe Grüße

_________________
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach SSS - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2011, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
so weit ich weiß, geht das leider nicht. Je mehr man verdünnt, desto blasser wird die Farbe, ausser du möchtest nur einen Schimmer, dann kannst du jeder Kur/Spülung etwas Farbe beimischen :wink:

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2011, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2011, 20:28
Beiträge: 353
Wohnort: NRW
Na ja, also wenn man nicht zu sehr verdünnt wird die Farbe auch nicht zu hell, man muss sich aber im Klaren darüber sein, dass man mit Verdünnen immer auch an der Haltbarkeit dreht.
Damit man sich das mit der Farbintensität mal besser vorstellen kann, poste ich noch ein Bild aus meiner "Verdünnungszeit".

Farbmischung: 1/3 Manic Panic Vampire Red und 2/3 Manic Panic Ultra Violet
Verhältnis Farbe zu Condi: 1:1
Bild
Das war also nach der 2. normalen Wäsche (also mit Pre-Wash-Öl-Kur und CWC) und das Ergebnis finde ich immernoch ziemlich knallig und farbintensiv. Klar, direkt nach dem tönen war es intensiver, aber das mit dem recht schnellen Ausbleichen ist halt nunmal bei Directions und Co. so.
Nach der 1. Wäsche hat man die Lila Strähnen noch nicht durchgesehen.

(Ich habe auch nochmal ein wenig rumgesucht. Für Pastellfarben nimmt man wohl ca. 1 handvoll Condi mit 1 TL Farbe, also schon ziemlich arg verdünnt)

_________________
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach SSS - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2011, 15:24 
Offline

Registriert: 22.01.2010, 08:52
Beiträge: 2
so, nun schreib ich also meinen erste beitrag nach monatelangem nur mitlesen ;)
wollte mal nachfragen ob das mit dem strecken nun geklappt hat?

meint ihr man kann auch einfach in n rest von dem kur-töpfchen einfach n klecks directions mitreinischen, so zu sagen als "farbkur".

hab meine haare vor 1 woche mit drogeriehaarfarbe erst gefäbrt und bin dann nochmal mit ner tönung drüber und nun ists schon ziemlich verblasst.
möchte nicht immer wieder färben und dachte mir mit so ner tönungs-kur-mischung das ganze einfach n bisschen "aufzufrischen"..?!

Liebe grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2011, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 16:53
Beiträge: 9161
Möglich ist's auf jeden Fall.
Wie gut es annimmt und hält ist aber nicht nur eine Frage der Mischung, sondern auch der Haarstruktur etc.
Es gibt einige, bei denen schon Directions "Pur" so gut wie nicht färbt.
Von einem Klecks in einer vergleichsweise grösseren Menge Kur solltest Du lieber nicht mehr als einen Farbschimmer erwarten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2011, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2010, 21:35
Beiträge: 10680
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.
Die Idee gefällt mir. Möchte ja bald auch mal auf Directions umsteigen, einfach um den rotton kühler zu kriegen. Vllt kann ich ja einen Pinkstichigen ton nehmen und in meine Kuren reinknallen. Sodass man nicht ständig nachfärbt sondern ein gewisser Kühlerer Schimmer -fast- immer erhalten bleibt.

Vorher werd ich dann aber schon erst einmal komplett tönen und halt ab dann. Denn ich hab selten öfter als alle 8-12 Wochen lust zu tönen und solang wird directions ja nicht halten ^^

(Grundfarbe wäre im Moment das permanente Hennarot.)

_________________
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2011, 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2009, 10:48
Beiträge: 1152
Meine letzte Farbkur bestand aus ca 2 Teilen Directions und einem Teil Condi. Das ganze hatte über Nacht (bin ich mir grad nich ganz sicher, auf jedenfall sehr lange) eingewirkt, hat sehr gut funktioniert.Sieht zwar nicht ganz so kräftig aus wie frisch getönt, aber sie sind nicht mehr ver-/ausgewaschen und die Farbe wurde ordentlich aufgefrischt.

_________________
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2011, 10:02 
Offline

Registriert: 22.01.2010, 08:52
Beiträge: 2
Anika hat geschrieben:
Die Idee gefällt mir. Möchte ja bald auch mal auf Directions umsteigen, einfach um den rotton kühler zu kriegen. Vllt kann ich ja einen Pinkstichigen ton nehmen und in meine Kuren reinknallen. Sodass man nicht ständig nachfärbt sondern ein gewisser Kühlerer Schimmer -fast- immer erhalten bleibt.

Vorher werd ich dann aber schon erst einmal komplett tönen und halt ab dann. Denn ich hab selten öfter als alle 8-12 Wochen lust zu tönen und solang wird directions ja nicht halten ^^



ja genau, das war auch mein grundgedanke :)
hab gestern in der stadt nur leider keine directions mehr gefunden in meiner wunschfarbe (poppy red :D ) und hab dann einfach mal die polybrillance tönng rubinrot mitgenomen.
ist auch nur ne tube ohne was zusammenzumischen und werd das morgen beim waschen mal ausprobieren :)

werd berichten..

liebe grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2011, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2010, 21:35
Beiträge: 10680
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.
mrs.zimtstern hat geschrieben:
Anika hat geschrieben:
Die Idee gefällt mir. Möchte ja bald auch mal auf Directions umsteigen, einfach um den rotton kühler zu kriegen. Vllt kann ich ja einen Pinkstichigen ton nehmen und in meine Kuren reinknallen. Sodass man nicht ständig nachfärbt sondern ein gewisser Kühlerer Schimmer -fast- immer erhalten bleibt.

Vorher werd ich dann aber schon erst einmal komplett tönen und halt ab dann. Denn ich hab selten öfter als alle 8-12 Wochen lust zu tönen und solang wird directions ja nicht halten ^^



ja genau, das war auch mein grundgedanke :)
hab gestern in der stadt nur leider keine directions mehr gefunden in meiner wunschfarbe (poppy red :D ) und hab dann einfach mal die polybrillance tönng rubinrot mitgenomen.
ist auch nur ne tube ohne was zusammenzumischen und werd das morgen beim waschen mal ausprobieren :)

werd berichten..

liebe grüße


Vorsicht, ich glaube das ist genau die Tönung mit der ich auf die nase gefallen bin: Silikone!

Jap isses, grad ins bad geflitzt, hab das zeug nämlich auch noch da -grml-


Auch wenns bis zum Umstieg noch dauert (weil Silikonzeug noch da und dann muss das auch erstmal wieder ausgewaschen werden...)

Jemand nen tipp welche Farbe ich nehmen sollte um ins Hennarote Haar einen kühlen Schimmer zu bekommen? Eine farbe wie Poppy red oder vllt direkt Plum oder so? Also erste Komplett tönjung wollt ich mit nem Pinkigen rotton machen, aber was wird meine "Kurtönung"?:-D

_________________
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2012, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2012, 22:54
Beiträge: 216
Wohnort: TW
...ich denke auch, dass Plum das Henna abkühlt, eigentlich alle oben links Rottöne auf der Directions-Farbkarte wirken kühl.
Habe es selbst aber noch nicht getestet!!!!
Rubine oder Lavender funktionieren bestimmt auch gut. ;)

Für den Schimmereffekt teste ich grad nen Klacks Blau in meiner Kur auf Naturhennarot...mal schaun, was das macht...gähä....

_________________
1bFii 7; SSS 99cm

Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2012, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2012, 22:54
Beiträge: 216
Wohnort: TW
oh...war ja schon ein Jahr alt....egal

_________________
1bFii 7; SSS 99cm

Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Henna ins Shampoo mischen?
BeitragVerfasst: 14.09.2012, 16:06 
Offline

Registriert: 28.05.2010, 12:37
Beiträge: 81
Wohnort: Jena/Hamburg
Da ich keinen extra Thread aufmachen wollte und mein Grundgedanke ein ähnlicher ist, wollte ich hier meine Frage loswerden.

Würde gerne die roten Anteile meiner Haare etwas hervorkitzeln und habe erst überlegt, mir Logona Farbpflege Shampoo zu kaufen. Da es wohl jedoch recht scharf sein soll, meine Kopfhaut schnell mal zickig ist und das Ergebnis nicht in jedem Fall überzeugt, war meine Idee etwas rotes Henna in mein altes Shampoo zu mischen und so zu waschen, sodass ein roter Schimmer entsteht und die Haare nicht direkt gefärbt werden, was ich auch nicht möchte. Könnte das funktionieren, oder einfach ausprobieren?

_________________
1 b/c ?
F/M ii, +/- 90 cm SSS (Steiß)
Donners Haare geben sich die Kante und sehen rot!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2012, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
bezweifle. ich mach ab und an henna in meine kräuterwäsche und das ganze lass ich bis zu 10 min einwirken, aber es wird nix verstärkt.

mach doch einfach ein hennagloss aus condi und henna und lass es ne halbe stunde einwirken.

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2012, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2012, 22:54
Beiträge: 216
Wohnort: TW
...denke ich auch. henna braucht mind. ne halbe stunde, damit man überhaupt was sieht, wird aber dann auch nicht zuuuuu rot werden (außer man ist hellblond), sondern minimal nen roteffekt zaubern/verstärken.

_________________
1bFii 7; SSS 99cm

Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de