Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Henna auswaschbar oder nicht?
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=15374
Seite 1 von 1

Autor:  Hairy [ 13.11.2011, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Henna auswaschbar oder nicht?

Ich les mich hier gerade ein bischen rum, aber bekomme irgendwie nicht die richtige Antwort und bei Google finde ich auch immer unterschiedliche Antworten.

Ich möchte mir die Haare mit Henna rot färben, weil mir Schaumtönungen zu chemisch sind..daher meine Frage, ob sich das Henna wieder rauswäscht, da ich die Haare nicht dauerhaft gefärbt haben möchte.
Wenn ich klitzekleiner Rotstich bleibt, ist mir das auch egal. Meine Haarfarbe kann etwas mehr Sättigung gebrauchen. *g*

LG :)

Autor:  BuddiksGreet [ 13.11.2011, 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Also

Henna wäscht sich NIE wieder aus !
es verblasst etwas .
es lässt sich nichtmal mehr richtig rausblondieren , also henna ist die haarfarbe die von allen am besten hält .

auswaschbar ist leider nur chemie stufe 1 , stufe 2 auch nichtmehr .

Autor:  Linda [ 13.11.2011, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna auswaschbar oder nicht?

Hairy hat geschrieben:
Wenn ich klitzekleiner Rotstich bleibt, ist mir das auch egal.

LG :)


Dann ist Henna wohl nicht das richtige für dich :wink:
Ein klitzekleines bisschen wäscht sich bei mir immer aus, aber rot bleiben meine Haare trotzdem.

Autor:  schnieki [ 13.11.2011, 21:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Hättest du dunkles Haar, würde es gehen(weil man da meist eh nur einen Rotschimmer erzeugt), aber bei deinem hellen Haar nicht.
Die Haarfärbung ist auch immer sehr unterschiedlich, meist geht sie ins Kupferrot, man kanns also auch nicht mit Chemierot vergleichen.
Zudem lagert sich immer mehr Henna an, umso öfter man damit färbt.

Autor:  Hairy [ 13.11.2011, 22:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Okay danke!
Dann werd ich es wohl lassen und evtl eher zur Schaumtönung tendieren

Autor:  black susa [ 14.11.2011, 06:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Probiers doch mit Cassia, das färbt eigentlich nicht.
Kann aber trotzdem leichte Reflexe ins Haar zaubern.
Noch dazu glänzen die Haare meist mehr wie vorher.
Auch hab ich schon ein paar mal gelesen, dass einige ein klein wenig Henna drunter mischen um einen leichten Rotstich zu erhalten.

Autor:  Hairy [ 14.11.2011, 21:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Farbloses Cassia hab ich mal probiert. Geändert hat sich an meinen Haaren aber rein garnichts.
Etwas rotes Henna drunter mischen klingt nach einer Idee. Werde mich da mal genauer informieren.

Danke an die Metal-Gleichgesinnte :D

Autor:  membarus [ 06.12.2011, 08:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, ich hatte mir die Haare mit Henna gefärbt und nun, nach zwei Haarwäschen, ist bis auf einen leichten Rotschleier nichts geblieben. Ich habe auch vorher keine Silikonhaltigen Pflegemittel verwendet. Jemand eine Idee wie die Farbe besser hält?

Angemischt hatte ich es mit etwas Zitronensaft, ein paar Tropfen Öl, 1 TL Honig sowie heißem Wasser. Aufgetragen hatte ich es ins feuchte Haar und habe es 2h drin gelassen. Die Farbe war nach dem Auswaschen auch wunderschön rot.

Autor:  Kat [ 06.12.2011, 11:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Henna baut sich auf und auf einigen Haaren hält es einfach weniger gut, als bei anderen :nixweiss: wenn du es wirklich rot haben willst, musst du öfter färben ^^ das Thol Extra Stark und die Khadi-Farben färben besonders intensiv ^^

Autor:  Clia [ 06.12.2011, 11:59 ]
Betreff des Beitrags: 

membarus hat geschrieben:
Angemischt hatte ich es mit etwas Zitronensaft, ein paar Tropfen Öl, 1 TL Honig sowie heißem Wasser. Aufgetragen hatte ich es ins feuchte Haar und habe es 2h drin gelassen. Die Farbe war nach dem Auswaschen auch wunderschön rot.


Wenns besonders stark sein soll, würde ich das Haar gründlich entfetten und alle fettigen/öligen Zusätze im Henna-Brei weglassen. Das kann nämlich das Eindringen der Farbe verhindern.

Pflegende Kuren usw. kannst Du dann lieber später machen, bzw. ich wasche mein Henna immer mit ner Spülung aus.
Und ein paar Tage später, bzw. zur nächsten Haarwäsche kommt dann die geballte Pflege 8)

Autor:  habioku [ 06.12.2011, 12:08 ]
Betreff des Beitrags: 

membarus hat geschrieben:
Hm, ich hatte mir die Haare mit Henna gefärbt und nun, nach zwei Haarwäschen, ist bis auf einen leichten Rotschleier nichts geblieben. Ich habe auch vorher keine Silikonhaltigen Pflegemittel verwendet. Jemand eine Idee wie die Farbe besser hält?

Angemischt hatte ich es mit etwas Zitronensaft, ein paar Tropfen Öl, 1 TL Honig sowie heißem Wasser. Aufgetragen hatte ich es ins feuchte Haar und habe es 2h drin gelassen. Die Farbe war nach dem Auswaschen auch wunderschön rot.


Ich würd auch den fettigen Anteil rauslassen und das Henna am besten über Nacht einwirken lassen. Am wenn man nicht zu empfindliche Haare hat und ein wirklich farbstarkes Ergebnis anstrebt kann man auch nur mit Wasser auswaschen. Dann kann das Henna am besten nach-oxidieren.



@ Hairy: Um die Färbewirkung von Henna runterzusetzen kann man erst sehr wenig Henna mit heißem Wasser anrühen und mit sehr viel Conditioner verdünnen. Damit hat man eine Art Hennakur, die nicht sehr stark färbt und auch recht schnell verblasst. Es hilft auch die Einwirkdauer zu verringern. Würde aber auf jedenfall immer eine Probesträhne voher machen. Sowas kann man auch aus alten Haaren aus der Bürste machen. WICHTIG: Henna entwickelt erst nach 48h seine entgültige Farbe!

Autor:  Darketernety [ 08.12.2011, 07:12 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Membarus: Henna färbt auch intensiver und länger anhaltend, wenn man es lange einwirken lässt, dadurch wird die Farbe allerdings auch dunkler. Ich mit meinen dunklen Haaren lasse Henna gerne mal 4h oder länger einwirken :)

@Hairy: Du kannst auch mal Henna Gloss (anklicken öffnet den Thread) ausprobieren, das dürfte auch einen Rotschimmer geben, der sich vieleicht besser dosieren lässt, als wenn du Cassia mit Henna mischst (Was auch mein erster Gedanke war). Ansonsten kannst du probieren, Mit Rotbuschtee oder Schwarztee einen rotschimmer zu bekommen.

Autor:  Polly [ 11.06.2013, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna auswaschbar oder nicht?

Ich weiß, der Thread ist schon alt, aber ich muss ihn doch noch mal wieder rauskramen.... :oops:

Vor gut 3 Wochen habe ich mit Henna gefärbt (Logona Braun Umbra, Sante Marronenbraun und Sante Terra - andere Brauntöne waren nur für helleres Haar geeignet und schieden somit aus).
Angerührt habe ich mit kaltem schwarzen Tee, Lapacho Tee und einer Prise Graipfruitkernextrakt (beides gegen Candida) und etwas Alverde Kur, damit es nicht so extrem suppt.

Mit dem Ergebnis war ich eg ganz zufrieden: Schön braun, keine grauen Haare und dunklere Spitzen.
Das Braun hat sich mittlerweile, so habe ich den Eindruck, wieder rausgewaschen: Die Spitzen werden heller und die wenigen Silberlinge kommen wieder zum Vorschein. :helmut:
Und ich hatte bzw. habe einen leichten Rotstich. Den wollte ich eigentlich gar nicht haben. Werd wohl beim nächsten Mal das Müller Braun verwenden.

Meine Frage ist nun, liegt es am Shampoo oder an Kuren, dass die Farbe blasser wird? Ich meine, 3 Wochen sind ja nix. :(
Und wie verhindere ich den Rotstich? Habe extra schon das Ganze mit kaltem schw. Tee angerührt und drei Stunden auf dem Kopf gelassen (mit der Haube, die in der Packung war und einem Handtuch drumherum). Hab ich was falsch gemacht?????? :help:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/