Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bacma
BeitragVerfasst: 29.03.2012, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2008, 21:49
Beiträge: 783
Wohnort: Wien
Hallo!
Ich habe von Bacma (andere Schreibweise: Vashma) gehört, das ein ganz besonders schönes, tiefes Schwarz ins haar bringen soll.
Meine div. recherchen haben ergeben, das es sich dabei um halb fermentiertes indigo handeln soll.
Die datenlage ist sehr dünn.
Hat von Euch jemand erfahrungen gemacht? Oder näheres gehört?

Sonnige grüsse aus dem sonnigen Wien!
8)

_________________
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2012, 14:11 
Offline

Registriert: 03.04.2012, 09:18
Beiträge: 3
Wohnort: Dortmund
Eigentlich ist es das gleiche, wie Indigo, bis jetzt habe ich immer so gedacht, weil man Braune Haare mit Henna+Bacma bekommt, und hier mit Henna+Indigo. Wenn man Basma+Henna auf Dunkelblondem Haar anwendet, färben sich die Haare kastanienbraun. Wenn man dunkle Ausgangsfarbe und weniger Henna nimmt, bekommt man mit Sicherheit Schwarz/Schwarzbraun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2012, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2009, 14:25
Beiträge: 3874
Wohnort: Baden-Württemberg
Klingt ja interessant... ich wäre so froh, wenn ich etwas fände, das dunkler und dauerhafter schwarz färbt als Indigo.

Kennt jemand eine Bezugsquelle?

_________________
1cMii

Mein PP 2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2012, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2008, 21:49
Beiträge: 783
Wohnort: Wien
Fein, es sind Antworten da!

Bacma ist halbfermentiertes Indigo.
Meine Naturfriseurin hat gesagt, es färbt intensiv schwarz.
Sie hat eine Quelle im Iran über Bekannte in Russland. :shock:
Dadurch kann sie es nur zu einem hohen Preis anbieten.
Henna for hair bietet es ebenfalls an, aber auch recht teuer.


Wenn Bacma halbfermentiertes Indigo ist, wäre es interessant zzu wissen, wie man so eine Fermantation selber machen kann.
Wo sind die Chemikerinnen? Ich bin zu jeder Schandtat bereit!
:wink:

_________________
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de