Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aveda Haarfarbe
BeitragVerfasst: 21.04.2012, 12:06 
Offline

Registriert: 21.04.2012, 11:47
Beiträge: 4
Hallo Zusammen,

Ich versuche jetzt seit einem Jahr meine Haare (mittelbraun, gehen ca. 3cm bis unter den BH Verschluss)mit Henna rot zu bekommen. Ich hab alle Produkte die wirklich reine Pflanzenhaarfarben sind durch und das Ergebniss wird mit allen Farbverstärkenden Tricks, doppelt und dreifachen Anwendungen und ewig langen Einwirkzeiten nie mehr als ein dunkles Rotbraun, das eher braun als rot ist, Klar, diese Farbe sieht auch schön und vor allem natürlich aus aber es ist eben nicht dieses rot was ich wenigstens einmal gerne hätte.

Nun habe ich aber bei mir in Köln einen Aveda Friseur (Vanity Hair) gefunden. Diese Aveda Haarfarben klingen eigentlich ganz gut was mich allerdings etwas stutzig macht ist das man nirgendwoe eine INC Liste findet. Selbst der Hersteller spricht nur von bis zu 99 % Inhaltstoffen pflanzlichen und mineralischen Ursprungs ... Naja ich schätze mal das unterm Strich so einiges an Chemie drin sein wird. (Falls hier jemand genaueres weiß wäre ich sehr dankbar.)

Inzwischen wäre ich bereit etwas Chemie für schöne rote Haare in Kauf zu nehmen. Da ich die Tönung preislich aber für alle vier-fünf Wochen zu teuer finde wollte ich mich direkt an die "Aveda Full Spectrum Hair Color Permanent" wagen.
Da dies dann ja wohl keine richtige Pflanzenhaarfarbe ist, wird sie ja nicht wie Henna mit der Zeit ohne Ansatzt verblassen sondern wird wohl über Jahre hinweg rauswachsen müssen oder ?
Bei meiner Haarlänge habe ich da etwas Angst vor denn ich wollte nicht jedes virtel Jahr den Ansatzt nachfärben o.ä. sondern die Farbe dann auch wieder "weg" bekommen. ( was bei reinem Henna ja überhaupt kein Problem ist)

Hat da jemand unter Euch Erfahrung mit ? Wie lange hält diese Farbe ? Muss sie rauswachsen oder verblasst sie wie Henna ?

Vielen lieben Dank
Eure Abby


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2012, 13:49 
Offline

Registriert: 27.01.2010, 14:26
Beiträge: 81
Hallo!

Hast Du auch die PHFs von Khadi ausprobiert?
Und: wenn Du jetzt schon bräunliche Haare hast wirst Du sie, außer mit Chemie, nicht mehr so richtig rot bekommen! Denn PHF lagert sich ja nur am Haar an und die dunkle Farbe wird dann durchscheinen.

_________________
1cCii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2012, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2011, 20:38
Beiträge: 5268
Wohnort: Norddt.
Hallo Abby,
ich kenne die Farbe nicht, aber bei Henna wirst du sehr wahrscheinlich auch einen Ansatz haben.
Ist natürlich auch von der Naturhaarfarbe abhängig, aber bei mir sieht man den Unterschied sehr gut.

Hast du schon mal Henna mit Picrament/picramat (?? weiß grad nicht, wie das heißt) versucht? Damit bekommt man meistens knalligere Rottöne hin.

Gruß,
Linda

_________________
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:39 
Offline

Registriert: 21.04.2012, 11:47
Beiträge: 4
@Borsti78
ja von Khadi hab ich auch alle durch (wie bereits gesagt, ich hab wirklich alle PHF's durch die es zu kaufen gibt)
Ich weiß das das Ergebniss an meiner Haarfarbe liegt und wollte ja gerade darum jetzt Aveda ausprobieren

@Linda
Ich hatte bei den gefühlten tausend Henna Farben bisher noch nie einen Ansatzt, ist alles immer schön in einem einheitlichen Ton verblasst. Darum wollte ich jetzt wissen wie das bei Aveda ist, denn bei den 08 15 chemie Friseur Haarfarben muss das ja wirklich rauswachsen und das dauert dann ja ewig und sieht bis dahin sch*** aus.
ja mit Pircamaten habe ich schon probiert das Ergebniss war auch schön allerdings sind diese Stoffe Krebseregend und das will ich mir wirklich nicht antun.

Liebe Grüße
Abby


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2010, 21:37
Beiträge: 2382
Wohnort: Bonn
abby, glaubst du denn, dass chemiefarben weniger krebserregend sind als picramate? ich ehrlich gesagt nicht.
und in herkömmlichen haarfarben, dazu zählen auch die aveda-farben, sind noch bedeutend mehr schädliche stoffe drin, als nur picramate.

wenn du mit henna mit picramaten also gut zurecht kamst, würde ich am ehesten das wieder nehmen.

edit:
hier mal ein link zu den incis von aveda haarfarben: klick
und hier wahrscheinlich die, die du meinst: klick

_________________
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de