Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 20:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.04.2012, 18:58 
Offline

Registriert: 29.04.2012, 12:41
Beiträge: 31
Wohnort: Erding
Jetzt hab ich mich den halben Abend hier durch das Forum speziell durch die "Farbenwelt" gelesen und muss jetzt ganz direkt noch mal fragen:

Ist Henna nun pflegend und evtl. sogar schützend, oder nicht?

Aus der Friseurausbildung hab ich noch im Kopf, dass sich Henna wie ein Panzer um die Kutikula legt und somit ein starker Schutz gegen äußere Einflüsse ist (weswegen auch Färbungen oder Dauerwellen nicht mehr verlässlich anschlagen).

Aber aus den vielen Threads bin ich so verwirrt hervor gegangen und frage mich, ob diese Information dann auch für PHF wie Khadi oder Logona gilt, da sie vermutlich auch verschiedene Kräuter-Mischungen enthalten anstatt nur reinem Henna?

Was würdet Ihr Wissenden, die ihr bestimmt 1000x mehr uptodate seid, empfehlen, wenn es mir in erster Linie um den Schutz statt Farbe geht?

_________________
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2012, 21:01 
Ich habe früher mit (reinem) Henna gefärbt und im letzten Jahr zweimal Cassia benutzt. Ich habe es nie als pflegend empfunden und es hat meine Haare sehr ausgetrocknet. Daher habe ich es jetzt aufgegeben. Aber bei vielen hat es eine sehr gute Wirkung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2012, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2011, 17:25
Beiträge: 14188
Wohnort: Antwerpen
Mais oui! Bei mir genau umgekehrt: Ca. 15 Jahre mit Henna gefärbt, war immer perfekt und hat meine dünnen Haare vor Spliss bewahrt und schön glänzen lassen. Das Haar war zwar trocken (wie ich heute weiß), hat aber nie Schaden erlitten, kein Bruch oder sonstwas. Damals habe ich nur mit Shampoo gewaschen und fertig.

_________________
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2012, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2011, 15:10
Beiträge: 2532
ja bei mir hat henna auch sehr gepflegt , hat quasi meine blondierleichen wieder gekittet :)

_________________
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2012, 07:59 
Ich färbe seit einem Jahr mit PHF (nicht mit reinem Henna) und es macht bei mir schon eher trockene Haare (lassen sich im nassen Zustand kaum kämmen ohne Spülung) Aber andererseits sieht es einfach natürlich aus, sie glänzen ganz extrem und die Farbe leuchtet sooo toll in der Sonne. Die Haare sind natürlich auch dicker geworden. Ich habe einmal meine Haare chemisch gefärbt und da waren sie einfach dunkelbraun und ganz stumpf. Also wenn ich jetzt beides Vergleiche würde ich schon sagen dass Henna mehr pflegt. Der Trockenheit kann man auch wunderbar mit der entsprechenden Pflege entgegensteuern. Ich bin jedenfalls begeistert und bleibe bei PHF :D

Ich färbe übrigens fast alle zwei Wochen komplett. Ich glaube wenn ich das mit Chemiefarbe machen würde hätte ich schon keine Haare mehr auf dem Kopf :wink: Das ist wohl auch ein deutlicher Pluspunkt für PHF/Henna.

Probleme mit Spliss hatte ich noch nie und habe ich auch mit PHF nicht bekommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2012, 09:25 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
vor drei, vier jahren hatte ich in der hinsicht keine probleme mit henna. als ich aber vor 4 monaten wieder mal mit henna gefärbt habe, brachen mir einige tage danach haare von den trockenen längen ab. ein monat später, nach erneuter färbung mit henna dasselbe. dabei hatte ich jahrelang haarspliss und haarbruchfreies haar! da dachte ich mir dann auch "soviel zum thema henna ist gut fürs haar".... :roll: womit ich aber immer schöne haare hatte, war, wenn casia im shampoo drinnen war (z.b. neobio henna shampoo oder lush irresistible bliss oder reincarnate).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2012, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ich wollte eigentlich Mittwoch das erste Mal mit PHF färben und nu bin ich wieder verunsichert. :? Ich weiß einfach nicht, ob es fürs Haar nicht sogar besser wäre, bei der gewohnten Chemie zu bleiben anstatt zusätzlich zur Chemie jetzt auch noch mit PHF anzufangen. Wahrscheinlich ist beides auf Dauer gesehen schädlich.

Ich dachte ich schone meine Haare zukünftig indem ich mit PHF färbe, allerdings liest man bei Recherchen immer wieder von trockenen Haaren durch PHF. Gerade Indigo soll austrocknend sein, was ja in den dunklen Farben enthalten ist.

Bin jetzt unsicher, ob ich nicht doch einfach bei Sanotint bleiben soll statt mit PHF anzufangen und zu experimentieren. Meine Haare sehen ja durch die Chemie nicht kaputt aus und fühlen sich auch nicht kaputt an. Bin selbst überrascht wie sie das jahrelange Färben so schadlos wegstecken, allerdings föhne/glätte ich nicht zusäztlich, lasse luftrocknen und benutze Naturkosmetik.

Hab irgendwie Angst, dass ich mir die schönen Haare durch PHF ruinieren könnte, weil man auch bei einigen gefärbten Haaren mit PHF sieht, wie strohig und trocken sie aussehen, eben wie verfilzte Haare. :oops: Dann gibt es allerdings wieder welche, die wunderbar seidig glänzende Haare damit haben.

Wenn ich jetzt mit PHF färbe, einfach um es mal zu testen, kann ich dann problemlos ohne Nachwirkungen auch wieder auf Sanotint umsteigen, sofern mir die PHF von Khadi nicht zusagt?

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Zuletzt geändert von Zaubermaus am 30.04.2012, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2012, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2009, 23:48
Beiträge: 115
Wohnort: Thüringen
Also ich ganz persönlich habe das Gefühl das Henna schon pflegend sein kann... nach jedem Färben glänzen sie immer wie verrückt und fühlen sich wunderbar an. Natürlich kann es zu Trockenheit führen, aber dem kann man ja relativ einfach entgegenwirken.
Allerdings hab ich die Befürchtung bei so feinem Haar wie meinem + Vorbeanspruchung durchs chemische Färben (in den letzten 30cm nur noch) kann es durch den Färbevorgang an sich + die mechanische Belastung zu Spliss/Haarbruch kommen. :( Zumindest ist das meine letzte mögliche Erklärung da ich sonst NICHTS böses mit meinen Haaren mache, immer hochstecke, nie föhne/glätte/whatsoever und trotzdem Spliss in Hülle und Fülle habe. -.- Gna.

Letzendlich kann man auch bei Henna sagen es ist wie mit allem anderen: bei jedem Haar wirkt es unterschiedlich.

_________________
1b/cFii, 7cm ~ SSS 96cm ~ Rot gefärbt (Henna/Directions)


Zuletzt geändert von Zan am 30.04.2012, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2012, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Dann heißt es wohl einfach ausprobieren. Hab die Farbe jetzt sowieso schon gekauft. :? Könnte sie zwar noch in die TB einstellen aber ausprobieren würde ich es gerne doch mal.

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2012, 18:21 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
und wenn du halt erst mal nur ne probesträhne färbst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2012, 19:27 
Offline

Registriert: 29.04.2012, 12:41
Beiträge: 31
Wohnort: Erding
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.
Aber jetzt bin ich fast noch verwirrter :lol:

_________________
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2012, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2011, 17:25
Beiträge: 14188
Wohnort: Antwerpen
Das war ich auch, allerdings ist mir nach einiger Zeit des Lesens hier im LHN aufgefallen, dass die meisten Probleme haben mit "Henna", welches mit anderen färbenden Inhaltsstoffen gemischt ist (z.B. Walnusspulver etc.). Ich könnte mir vorstellen, dass diese nicht die pflegenden Eigenschaften des reinen Hennas haben.

_________________
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2012, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.02.2012, 15:17
Beiträge: 2819
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Bei mir trocknet es auch aus, sofern ich es nicht mit Öl und Spülung etwas aufmotze, danach fühlen sich meine Haare aber kräftiger an und natürlicher, ich hab ja über glatte Haare und mags nicht so wenn sie so flauschig weich sind, sondern eher griffig.
Haarbruch hab ich aber noch nie festgestellt. Ich würd sagen ausprobieren, durchprobieren und sich ein Urteil selbst bilden :)

_________________
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2012, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2011, 16:13
Beiträge: 2081
Wohnort: BW
Wenn ich es Pur verwende trocknet es etwas aus.
Deswegen mische ich immer Kakaobutter in mein Henna. Das macht wundervolle Haare.

Insgesamt finde ich Henna pflegend. Ohne Henna, wären meine Haare nie so schnell überm Berg gekommen, von all den Chemiemisshandelungen.

_________________
[size=75]Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2012, 08:21 
Offline

Registriert: 29.04.2012, 12:41
Beiträge: 31
Wohnort: Erding
Hat dann jemand Erfahrung mit "Khadi"-PHF ?
Ist das dann auch eher schützend, pflegend etc.?

Wie schon im Notfalleck angesprochen möchte ich meine Haare unbedingt noch ca 20 cm wachsen lassen und brauche etwas, das meine Länge vor Umwelteinflüssen schützen kann.

_________________
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de