Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2012, 13:16
Beiträge: 26
Hallo Zusammen!

Nach etlichen gelesen Beiträgen, welche mir sehr geholfen haben :D , muss ich nun meine perönliche Haar-Geschichte kurz schilden und um Rat fragen..
:schreiben:


Also ganz kurz zu meiner haarigen Geschichte:

Meine Haare hatten schon etliche Schnitte, Farben, Frisuren, erlebt.
Ich muss dazu sagen, dass ich jahrelang meine Haare chemisch gefärbt habe (meist dunkel braun bis schwarz) ab und zu aus einer Laune heraus, färbte ich sie wieder blond.
Was mir meist nach 2 Monaten vergangen ist. Mittlerweile habe ich erkannt, dass mir dunkel wohl am besten steht.

Auch bin ich seit ca. einem halben Jahr silikonfrei. Juhuu 8)
Was meinen Haare extrem gut tut (Sie sind fülliger, glänzender, fester, schöner).
Meine Naturhaarfarbe ist 08/15 braun ziemlich aschig (jetz im Sommer ist mein Ansatz eher hellbraun mit blonden reflexen)

Da mein Ansatz wieder zu sehen ist (letzte chemische färbung liegt ca. 5 Wochen zurück) habe ich mir am Freitag meine Haare mit indigo gefärbt ( von Müller Henna Schwarz)
Das Ergebniss war erstaunlich gut. Zu beginn war der Ansatz recht grünlich, was aber in den letzen Tagen fast ganz verschwunden ist.

Nun möchte ich das Schwarz noch glänzernder hinbekommen und am liebsten einen rot-schwarzen ton.

Ich haben mir von Müller Henna rot und Henna Schwarz gekauft und dachte mir ich mache zuerst henna rot ca. 1 Stunde und gehen dann mit Henna Schwarz drüber.

Was meint ihr? Kann ich dem grünstich entgegenhalten wenn ich zuerst mit Henna rot färbe und anschliesen Henna schwarz verwende?
Bekomme ich einen roten Schimmer?
Wie lange würdet ihr es einwirken lassen?

vielen vielen dank für die Antworten!!
:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2012, 13:16
Beiträge: 26
weiss niemand rat? :oops:


würde das heute gern ausprobieren... :tanz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 16:20 
Hallo Sivu,

Leider bin ich kein Indigoexperte, da ich nur rot oder rotbraun färbe. Aber das mit dem rot vorpikmentieren um den Grünstich zu vermeiden habe ich schon öfter mal gelesen und dürfte gut klappen.

Wie lange man das Rot am besten einwirken lässt? Kann sein dass eine Stunde schon mehr als ausreichend ist. Ich glaube ich würde auf Nummer sicher gehen und es 2 Std einwirken lassen. Ich lasse es für meine einfache Rotfärbung bis 4 Std drauf. Indigo gibt glaube ich nach 2 Std kaum noch Farbe ab, weswegen eine längere Einwirkzeit wohl unnötig ist. Hab ich aber nur gelesen, keine Ahnung ob das so korrekt ist.

Schwer zu sagen ob Du ein Schwarz mit Rotstich hinbekommst. Indigo wäscht sich ja meist doch etwas aus und dann kann es natürlich sein dass das Rot durchschimmert. Vielleicht sieht es dann aber auch eher bräunlich mit Rotstich aus.

Wie man Henna und Indigo anrührt weißt Du ja bestimmt:

Henna am besten mit kochendem Wasser und einem Esslöffel Essig. Man kann auch Naturjoghurt mit reingeben, dann pflegt es mehr und trocknet die Haare nicht so aus. Manche machen auch Condi rein oder ich zB nehme statt Wasser Milch.

Indigo rührt man dagegen nur mit warmen Wasser an und nicht sauer, auch nicht mit Joghurt. Stattdessen gibt man lieber etwas Salz oder Natron dazu.

Wünsch Dir viel Erfolg! :-D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 16:25 
Offline

Registriert: 30.05.2012, 13:25
Beiträge: 1260
Wohnort: bei Gießen
Ja, ich glaube auch, dass das funktioniert.
Genau wie Eleanor habe ich mit Indigo aber auch keine Erfahrungen gemacht, daher kann ich dir nicht sagen, was sich zuerst rauswäscht - das Indigo oder das Henna. Könnte also sein, dass du öfter mal färben musst, wenn du willst, dass tatsächlich ein Schwarz mit Rotstich rauskommt und es nicht zu einem Rotbraun wird.
Ich finde aber, dass es eine gute Idee ist und bestimmt toll aussieht! Erzähl mal, was rausgekommen ist, wenn du es probierst. :)

_________________
1b/cMii, 86cm SSS, Bauchnabel, dunkelaschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2012, 13:16
Beiträge: 26
Hallo Eleanor

Vielen Dank für deine Tipps!
Der Grünstich ist ja nach diesen 3 Tagen wieder verschwunden (das ist mir am wichtigsten :P ) Mag ich gar nicht!..

Aber das Schwarz könnte schon glänzender, intensiver sein aber vielleicht hab ich es auch zuwenig lang einwirkenlassen ( 1 Stunde)
wollte das erste mal nichts riskieren.

Ich versuchs mal zuerst mit henna nur 45 min und anschliessend 2 Stunden indigo.

(Vielleicht gefällt mir die Farbe nach dem Henna so gut, dass ich kein indigo mehr möchte :D )
Ich hab da eben ein biesschen respekt wegen meinen chemisch gefärbeten Haaren..
Aber wer nicht wagt, der nicht...heisst es so schön.

Auf jedenfall werde ich berichten!

Danke nochmals :nickt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2012, 13:16
Beiträge: 26
Ahh Halloo Mrs Chaos!


Danke dir! :)
I werd einfach mal versuchen. kann ja nur schief gehen (oder eben nicht) :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 16:39 
Offline

Registriert: 30.05.2012, 13:25
Beiträge: 1260
Wohnort: bei Gießen
Den Respekt hatte ich auch jedes Mal vor der Hennabehandlung, aber ich denke, du solltest es einfach probieren.
Meine Haare sind ziemlich kaputtgefärbt und hatten hinterher einen wunderschönen Glanz. Ich habe lediglich gemerkt, dass sie etwas trocken waren, aber mit der richtigen Pflege dürfte das wieder hinzukriegen sein.

_________________
1b/cMii, 86cm SSS, Bauchnabel, dunkelaschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 16:42 
Vielleicht darfst Du auch kein Tiefschwarz erwarten. Ich meine dass das mit Indigo nicht so möglich ist wie mit einer chem. Färbung. Um ein richtig intensives, tiefes Schwarz zu bekommen braucht es nämlich deftige Chemie. Da müsstest Du dann zu sowas wie Sanotint greifen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2012, 13:16
Beiträge: 26
woow hab da noch ne tolle seite endeckt!

Beantwortet auch meine Frage!
http://www.hennaforhair.com/freebooks/h ... deutch.pdf

:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 18:59 
:les: Supi! Das wird heute Abend meine Bettlektüre. Vielen Dank! :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 11:24 
Offline

Registriert: 30.05.2012, 13:25
Beiträge: 1260
Wohnort: bei Gießen
Total interessant, hab mich direkt erst mal festgelesen. Und es beantwortet auch die Fragen, warum das Henna nachdunkelt und warum man es sauer anrühren sollte...

_________________
1b/cMii, 86cm SSS, Bauchnabel, dunkelaschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2012, 13:16
Beiträge: 26
Hallo Zusammen!

Also... ich habe mir gestern die Zeit genommen meine Haare nochmals mit Indigo zu färben, vorher aber mit Henna drüber um den Grünstich am Ansatz wegzubekommen und als Nebeneffekt einen rotstich hinzubekommen. Ausserdem wollte ich das, dass schwarz mehr glänzt.

Nachdem ich das Henna heiss angerührt habe verteilte ich es zuerst am Ansatz, dann auf dem ganzen Haar.
Nach einer halben Stunde, war ich neugierug und schaute mal unter die Haube: :ohnmacht:

Ahhhhh¨mein Ansatz war orange! Wenn meine Haare die Naturhaarfarbe hätten und nicht mit Chemie und jetz noch Henna belastet wären, hätte ich eine schöne Farbe mit Henna hinbekommen.. :D

Ich geriet dann etwas in Panik und wusch das Henna aus, gleich darauf habe ich das Indigo angemisch und wieder meine Kopf zugeleister. :?

Nach 1 1/2 Stunden (letzen 20min an der Luft getrocknet, ohne Haube) wusch ich das Zeugs ab.

Ergebniss: keine Grünstich am Ansatz, eher einen Blaustich :P
Aber aus Erfahrung der letzen Färbung weiss ich das Indigo nachfärbt, ich kann mir vorstellend das morgen Abend auch der Blaustich verschwunden ist.

Was mich leider etwas stört, ist die Tatsache dass mit Indigo die Haare nicht so glänzen.
Ist das nur am Anfang so? Wir es besser mit mit mehrmaligen Färben?
Beim chemischen Färben gläntzen meine Haare wunderbar.
Soll ich noch eine Haarwäsche abwarten?

Danke für eure Hilfe.

:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2011, 20:12
Beiträge: 2672
Wohnort: Magdeburg
Also in chemischen Farben ist sehr oft Silikon drin. Kann also gut sein, dass sie davon geglänzt haben.
Wenn deine Haare gesund sind, sollten sie auch mit Henna/Indigo glänzen.

Du könntest das Henna mit etwas Zitronensaft oder Essig anrühren (wenn deine Haare das mögen. Manche mögen es gar nicht!), das gibt Glanz. Aber nichts saures ins Indigo, dann färbt es nicht. Und könntest versuchen etwas Condi mit in deine Henna- oder Indigopampe zu rühren bzw. etwas Condi beim ausspülen zu verwenden. Dann sollten die Haare eigentlich auch Glänzen. Oder du probierst mal anderes Henna, zB Sante oder Lush. Die enthalten noch Pflege, was bei Müller nicht der Fall ist.
Gutes Gelingen :wink:

_________________
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2012, 13:16
Beiträge: 26
Opss Fotos wurden zu gross..
Jetz sollte es gehen


Zuletzt geändert von sivu am 26.06.2012, 13:36, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2012, 13:16
Beiträge: 26
Hallo Lauli!

Könnte natürlich sein das es mit dem Silikon zu tun hat.. :cry:
Schadee... naja viellecht bilde ich es mir nur ein. Es ist nich so das sie matt sind..

Also wenn ich ein Foto davon mache, mit Blitz sehen sie super glänzend aus aber ohne sieht es ziemlich matt aus..

Mit Blitz (Direkt nach dem Färben)



Bild

Mit Blitz (Einen Tag nach dem Färben)

Bild

Ohne Blitz

Bild

Das Henna hab ich mit Zitronensaft gemischt. Ich hab auch gelesen das Indigo keine Säure verträgt aber auf der Packung stand drauf mit etwas Essig anrühren? :oops:
Hab dann doch eine Löffel dazgemisch..Gefärbt hat es trotzdem :D

(Ich hoffe es klappt mit den Fotos...) :oops:


Grüsse :D


Zuletzt geändert von sivu am 26.06.2012, 13:35, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de