Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 08.08.2012, 00:00 
Offline

Registriert: 03.08.2012, 15:11
Beiträge: 4
Hallo,
ich möchte euch hier um Rat bitten - nach 3 Jahren dunkelbraunem Intensivtönen u. gelegentlichem Färben möchte ich auf meine kühle, hellbraune NHF zurück. Ich habe gestern den Ãœber Hair Color Remover angewandt, woraufhin meine Haare Hellbraun mit Rotstich wurden, welcher mir aber gar nicht steht.

Ich dachte nun daran, eine Intensivtönung auszuprobieren, die diesen Rotstich neutralisiert und möglichst nah an meiner NHF ist, um dann ein möglichst nahtloses Herauswachsen zu ermöglichen.
Dazu wollte ich euch um Rat fragen, welche Nuancen ihr mir empfehlen könnt.

In der Drogerie kommen wohl nur 3 Marken in Frage: Country Colors, Poly Color Tönungswäsche und Movida.

Bei den Country Colors dachte ich an die Nuance "Muskat Mittelbraun" oder auch "Nevada Dunkelblond", bei Poly Color an "Hellbraun" u. vlt auch "Dunkelblond" und bei Movida an "Kühles Hellbraun", "Hellbraun" oder "Dunkelblond". Leider bin ich mir gar nicht sicher, ob diese Farben tatsächlich kühl sind bzw. ohne Rotstich auskommen.

Vlt könnt ihr mir weiterhelfen? Oder wäre eine Intensivtönung aus dem Friseurbedarf empfehlenswerter als eine der genannten Drogeriefarben?

Vielen lieben Dank schonmal! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2012, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2012, 10:40
Beiträge: 73
Ich würde lieber zum Friseur gehen um die Haare angleichen zu lassen. Farben aus der Drogerie wurden bei mir früher immer viel dunkler als auf der Packung abgebildet, ich wäre da lieber vorsichtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2012, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Ich würde auch eher zum Frisör gehen oder du versuchst es mal mit Katam. Es muss auf jeden Fall ein Aschton drauf, sonst wirst du den Rotstich nicht los. Falls du bei Chemie bleiben und nicht zum Profi gehen willst, würde ich in einen Frisörbedarfsladen gehen und mich eingehend beraten lassen. :)

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2012, 20:40 
Offline

Registriert: 03.08.2012, 15:11
Beiträge: 4
Danke, war jetzt beim Friseurbedarf, der mir ein aschiges Dunkelblond empfohlen hat, bin gespannt auf das Resultat :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de