Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21.08.2012, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2011, 23:05
Beiträge: 88
Wohnort: Nordsee-nah
Meine Frage an die Fach-Frauen hier:

Ich habe bei Onlineshops eine betörende Vielfalt an Rottönen verschiedener Anbieter gefunden - gegenüber dem Drogeriemarkt-Sortiment ein Unterschied wie Tag + Nacht !

Als in der Wolle gefärbte (haha :P ) Rothaarige seit 40 Jahren etwa bedauere ich den Rückgang der "frei" erhältlichen Rottöne seit einigen Jahren sehr. Auch ist die Haltbarkeit der Pigmente schlechter geworden, verglichen mit der Qualität der Färbung vor ca. 15 Jahren....

Wenn ich also jetzt einen Farbton in der Tube, von z.B. Majirouge kaufe, brauche ich wohl einen Entwickler dazu ? Wenn ja welchen ? Und welche Prozentzahl ? Gerne nehme ich auch Empfehlungen an, bezüglich der Marke etc. Vielleicht dann besser in privater Mail, um hier keine Richtlinien zu verletzen..... :shock:

Ich vermute mal, dass die höheren Prozentzahlen von Oxidanten eine stärkere Aufhellwirkung haben, was mir höchst recht wäre, da meine nachwachsende Naturfarbe inzwischen ein ekliges Grau-Dunkelblond ist, das enorm schwer heller wird. Zumindest an den "Koteletten" an den Ohren und im Nacken....

Irgendwelche Tips und Tricks wären mir sehr willkommen, da ich die 2 oder 3 Rot-Töne vom DM Markt satt habe....

Ich habe bis dato meistens mit "Kupferrotgold" gefärbt, aufgehellt, was immer, was dann nach 2 Wäschen bleibt ist ein goldentoniges Mittelblond.
Will ja auch kein Himbeerrot oder wohlmöglich blaustichiges. Nur ein schönes Hellrot... bitte ! :-))

Danke im Voraus !

_________________
LG,La Tanguera

alles abgeschnitten. Wächst ja wieder...sagt man.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2012, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2009, 17:10
Beiträge: 890
Wohnort: Mannheim
Es geht nicht um die Prozente sondern das Mischungsverhältnis macht dann die Prozente aus. Bestell dir mal den Basler Katalog bekommst du auf der Internetseite kostenlos zugeschickt. Dort ist alles genau erklärt und auch das Mischungsverhältnis welches du brauchst für deine Ansprüche also ob Intensivtönung oder Coloration.

_________________
1aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2012, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2011, 23:05
Beiträge: 88
Wohnort: Nordsee-nah
Hallo Sheila,
Danke für Deinen Tip !! ......gleich mal rüber gehen, und Katalog bestellen....

_________________
LG,La Tanguera

alles abgeschnitten. Wächst ja wieder...sagt man.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2012, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 16:53
Beiträge: 9161
@ Sheila
Ich glaube, Ihr meint nicht ganz das gleiche.
Das eine ist ja das Mischungsverhältnis Farbe / Oxidant (z.B. 1:1,5 etc), das andere die "Stärke" der Entwicklerlüssigkeit (vermutlich der enthaltene Anteil Peroxid).

Da ich beim Färben aufhellen muss, nehme ich inzwischen 6-9 Prozent. Früher war es meist "Zwölfer", aber laut meiner "Friseurhökerin" hält die Farbe bei einer geringeren Prozentzahl länger im Haar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2012, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2011, 23:05
Beiträge: 88
Wohnort: Nordsee-nah
Ja, meine Frage bezog sich auf den %Anteil des Peroxides...ich muss auch aufhellen, daher.... habe mir mal 9% Zeugs besorgt - am WE ist das Experimentier-Badezimmer geöffnet :)

_________________
LG,La Tanguera

alles abgeschnitten. Wächst ja wieder...sagt man.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de