Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Henna-Desaster! Wie drüber färben?
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 17:40 
Offline

Registriert: 07.09.2012, 13:46
Beiträge: 9
Habe mich grade schon eine Stunde durch das Forum gewühlt, aber nicht wirklich eine Antwort zu meinem Problem gefunden, hoffe also, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.

Ich habe gestern Abend auf meine Haare mit einem Mix aus Sante Terra und Sante Naturrot (2/3 zu 1/3) gegeben. Hab das über Nacht einwirken lassen und heute Morgen ausgewaschen. Ich wollte ein Braun mit leichtem Rotstich. Dann heute Morgen der Schock: Meine Haare sind orange. So richtig orange. In den Längen gehts einigermaßen, aber am Ansatz ist es einfach nur orange.

Hab dann gedacht ich hau nochmal den Rest Terra drauf, wird dann bestimmt etwas brauner. 5 Stunden einwirken lassen. Keine Veränderung.

Was soll ich jetzt machen? Es sieht wirklich grausam aus. Hab am Dienstag einen wichtigen Termin, zu dem ich definitiv nicht mit orangenen Haare kann!

Kann ich schon morgen einfach mit irgendeiner Chemiebombe drüberfärben? Oder doch nochmal mit braunem Henna oder so? Oder Indigo?? Hilfeee....
:cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2012, 16:34
Beiträge: 181
Hallo Snowflake,

also erstmal würde ich versuchen die Haare mit Shampoo zu waschen, denn erst nach 48h ist die Farbe mit den Haaren relativ fest verbunden. Daher wird öfters empfohlen zur besseren Haltbarkeit der Farbe 48h keine Pflegeprodukte (Shampoo inbegriffen) zu verwenden. Wenn du die Haare gleich mit viel Shampoo wäscht, hast du vielleicht Glück, und ein großer Teil wäscht sich raus. Auch Spülung zu verwenden ist hilfreich, möglichst lange einwirken lassen. Mit Chemie würde ich nicht drüberfärben, dass kann zu unerwünschten Farbergebnissen führen. Wenn überhaupt mit einem Braun-Ton in PHF. In den Brauntönen ist meist Henna & Indigo enthalten. Bei Henna ist es außerdem so, dass sich die Farbe nach 2 Tagen noch verändert, und evtl. nachdunkelt. Außerdem - bei Henna musst du dir darüber bewusst sein, dass es gerade bei hellen Haaren eher orange wird!
Keine Panik, wenn du nochmal mit einem Braunton färbst sollte das orange sich abmildern. Und da sich die Farbe noch etwas verändern wird, wird es eher rötlicher als orange :wink:
Wann genau hast du denn gefärbt? Hast du eine helle Naturhaarfarbe?

LG

_________________
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 18:12 
Offline

Registriert: 07.09.2012, 13:46
Beiträge: 9
Danke für deine Antwort lavande :)

Also ich hab nach dem Färben schon einmal mit Shampoo und Spülung gewaschen, leider keine Veränderung. Außerdem hatte ich ja (leider) sehr lange Einwirkzeiten... Werd es trotzdem nochmal versuchen mit richtig viel Shampoo zu waschen :)

Ja das denk ich mir bei der Chemie eben auch. Außerdem wollte ich ja eigentlich weg von dem Zeug. Aber viele schreiben hier im Forum, dass es kein Problem ist dunkel mit Chemie drüber zu färben, nur aufhellen soll schlecht sein. Hab trotzdem Angst. Grüne Haare sind noch schlimmer als orangene :D

Aber ich hab doch jetzt schon mit einem Braunton drüber gefärbt? Deshalb weiß ich nicht ob Henna überhaupt noch was bringt.
Ich hoffe du hast recht und es wird zumindest noch rot. Aber es ist echt richtig neon-orange :D

Also ich hab von gestern Nacht auf heute Morgen gefärbt und meine Naturhaarfarbe ist ein helles Braun. Und das Orange am Ansatz ist viel heller als meine Ausgangsfarbe, was mich irgendwie verwirrt... :D

Danke für deine Hilfe! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
also bei sante war bei mir die farbe auch nach einer woche net fest...

ich würde dir eine ölkur empfehlen oder joghurtkur. ne joghurtkur hat bei mir alles rausgezogen...

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 18:17 
Offline

Registriert: 07.09.2012, 13:46
Beiträge: 9
Danke Saena!
Werde das auf jeden Fall versuchen. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2012, 16:34
Beiträge: 181
Also wenn du mit Shampoo und Spülung fast keine Änderung erzielt hast, dann sitzt die Farbe wohl ziemlich fest. Ich würde dann auch Saenas Tipp befolgen mit der Ölkur oder Joghurtkur. Öl oder Spülung lange einwirken lassen zieht bei mir auch einiges an Farbe. Ich glaube über Henna zu blondieren ist besonders fatal. Ich würde es trotzdem nicht riskieren, mit Chemie zu färben, weil es passieren kann das eine unerwünschte Farbe rauskommt. In den Brauntönen ist immer Henna und Indigo enthalten, ich würde dann ein dunkleres Braun nehmen und es nicht so lange einwirken lassen, Indigo wäscht sich ohnehin schnell wieder aus. Normalerweise dunkelt das Henna etwas nach, aber wenn du es nicht riskieren willst, mit orangenen Haaren zu den Termin zu gehen, würde ich erstmal eine Ölkur/Joghurtkur probieren und dann evtl. nochmal mit einem Braunton über den Ansatz färben.

LG :wink:

_________________
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
was hast du für eine ausgangsfarbe gehabt?

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2012, 10:40
Beiträge: 73
Hallo Snowflake*,

ich würde es auch mit Ölkuren über Nacht und viel Spülung probieren. Ansonsten soll das braune Henna von Khadi gut färben. Da würde ich aber dann wirklich ein dunkleres nehmen, wie schon vorgeschlagen wurde. Vielleicht Khadi Dunkelbraun.

Notfalls kannst du vor deinem Termin eine Tönung benutzen (Stufe 1 und somit auswaschbar, bitte drauf achten!) Die ist nach ein paar Wäschen auch wieder weg.

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2012, 16:34
Beiträge: 181
Zitat:
Ansonsten soll das braune Henna von Khadi gut färben.


Ja genau, das wollte ich auch noch erwähnen. Aber da es Khadi nur in manchen Städten zu kaufen gibt, muss man über das Internet bestellen, und ob das bis Dienstag da ist? Würde es bei einer Auswaschtönung keine Probleme geben?

Vielleicht schreibt sie ja noch wie's geworden ist...

_________________
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2012, 10:40
Beiträge: 73
Eine Auswaschtönung legt sich ja wie das Henna nur ums Haar und dringt nicht ins Haar ein wie eine Intensivtönung/Coloration. Ne Teststrähne würde da natürlich Abhilfe schaffen :)

Bei mir ist jedenfalls noch nie etwas passiert und ich färbe mit beidem abwechselnd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2009, 20:38
Beiträge: 4456
Wohnort: Am Hopfengarten links
Mir ist das auch mal passiert und bin dann in Panik zum Friseur, der mit Braun drüber gefärbt hat.
Die Farbe wurde schön Braun und die Haare gingen mir davon nicht kaputt.

Hast du einen Müller in deiner Nähe? Da gibt es das Müller Braun PFH, das
färbt auch nur wirklich braun und bei deinen jetzt so quasi vorpigmentierten Haaren müsste es auch gut annehmen. Das wäre dann die Option ohne Chemie :wink:
Viel Glück!

_________________
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm SSS am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2011, 03:54
Beiträge: 951
Wohnort: Baden-Württemberg
Ich hab früher öfter mit Chemie über Henna (auch frisch gehennat) drübergefärbt und das Ergebnis war immer top. Du solltest Henna einfach nicht versuchen aufzuhellen, aber gleichfarbig oder etwas dunkler drüber sollte gut funktionieren.

Heute würde ich es allerdings auch mit PHF versuchen auszugleichen - aber einfach deswegen, weil ich auf'm Kopf keine Chemie mehr will. :)

_________________
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 12:13 
Offline

Registriert: 07.09.2012, 13:46
Beiträge: 9
Danke ihr Lieben für die ganzen Antworten!

Also ich hab dann gestern in meiner Panik ja nichts neues kaufen können (war ja Sonntag), eine Freundin hatte dann noch Sante Schwarz zu Hause. Habe ich dann über Nacht (ca. 10 Stunden) einwirken lassen und trotzdem keine Veränderung. Ich versteh das nicht?!

Denkt ihr dann funktioniert dieses Khadi überhaupt noch wenn Sante Schwarz schon überhaupt nicht gewirkt hat? Und in was für Läden gibt es das denn?
Danke aber für denn Tipp :)

Daisy*, eloyse und MyDarkFlower ihr nehmt mir auf jeden Fall die Angst, dass wenn es mit Henna nicht mehr klappt ich einfach Chemie drüber färben kann :) Werde mir dann auf jeden Fall eine dunklere Farbe aussuchen.

Denkt ihr ich soll jetzt nochmal hennan? Hab jetzt in den letzten 2 Tagen 3 mal :D Wovon 2 mal keine Veränderung eingetreten ist, trotz ewig langem Einwirken. Wie kann denn das sein?? Liegt das an Sante?

Ich hab irgendwie das Gefühl nach der ersten Hennafärbung nimmt mein Haar irgendwie nichts mehr an. Vielleicht noch ein Tiefenreinigungsshampoo vor dem Färben benutzen???

Werde jetzt mal auf eure Antworten warten und dann heute Nachmittag losziehen und etwas kaufen. Ich kann je jetzt schlecht Henna, eine Auswaschtönung und eine Intensivtönung kaufen und alles nacheinander benutzen :D

Danke nochmal :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
nochmal sante färbt/hält allgemein schlecht.

wenn du das sante schwarz mit kochendem wasser angesetzt hast, dann weisst du ja jetzt warum es nicht gefärbt hat.

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 12:26 
Offline

Registriert: 06.08.2012, 12:12
Beiträge: 167
Wohnort: Deutschland
Ohje ohje, Chemie über Henna ist meiner Erfahrung nach immer ein immenses Risiko! Es ist nun mal so, dass sich Chemie und Henna nicht vertragen und dies zu totalen Fehlfärbungen führen kann.

Nach dem Hennen sollte man schon mind. 15 Haarwäschen warten, bis man wieder mit Chemiebomben drüber geht und deren Farbgenauigkeit einigermassen stimmt ....

Ich habe viele Jahre mit Henna gefärbt, bin nun wegen zu hohem Grauanteil (fleckiges Ergebnis) wieder auf die Chemie zurück umgestiegen (Grauhaarabdeckung).

PHF hat sehr viele Vorteile, jedoch auch immense Nachteile: Das Ergebnis ist bei PHF einfach sehr schlecht, bzw. nicht vorhersehbar! Es kann die gewünschte Farbe ergeben, MUSS aber nicht. Hängt extrem stark von Farbe, Struktur und "Vergangenheit" (chem. behandelt?) des Haares ab.

Das Problem bei brauner PHF ist der Indigoanteil. Dieser lässt sich nicht auswaschen und reagiert mit Chemiefarben, die Haare können grün oder sogar blau werden!!!

Ganz ehrlich: Mit dem Problem würde ich mich an einen Profi wenden! Der weiss am besten, was zu tun ist.

Würde keine Farbexperimente in Eigenregie mehr wagen.

So ein "Problem" gehört definitiv in die Hände eines guten Friseurs, der möglichst schonend das gewünschte Braun wieder darüber färben kann.

_________________
1c/2aMii, 65 cm SSS, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de