Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haare mit Rotwein färben
BeitragVerfasst: 08.10.2012, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2012, 20:05
Beiträge: 39
Ich hab mal gehört, dass man mit Rotwein rote Haare wieder "auffrischen" kann. Hat das hier schonmal jemand probiert? Mich würde interessieren, wie lange man das einwirken lässt (und ob man nochwas dazumischt) und ob es die Haare austrocknen wird.
Und natürlich, wie lange es hält :) Irgendwie finde ich kaum was im Internet dazu.

Liebe Grüße
soft kitty

_________________
Midback
1c M ii
Farbe: auf dem Weg zu natur, verblichenes Rot bald auf Schulterhöhe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare mit Rotwein färben
BeitragVerfasst: 09.10.2012, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2012, 09:57
Beiträge: 1618
Wohnort: NRW
Also wenn ich meine Haare färbe (Sante terra) mische ich mit Rotwein statt wasser an, das intensiviert die Farbe.
Ich tippe also das was dran sein wird, aber ob Rotwein (ohne Henna) wirklich reicht um einen Farbunterschied zu erwirken... ich denke eher nicht.

Welche Ausgangshaarfarbe hast du denn?

_________________
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 SSS
Jetzt auch mit PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare mit Rotwein färben
BeitragVerfasst: 09.10.2012, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2012, 20:05
Beiträge: 39
Also im Moment sind sie schon rötlich, deswegen hab ich mir so gedacht, dass es darauf bestimmt was bewirken könnte.
Will aber zur Sicherheit vorher rausfinden, wie die Haare auf sowas reagieren, meine sind recht empfindlich was austrocknen angeht.
Komisch, dass das scheinbar niemand so ausprobiert :D

_________________
Midback
1c M ii
Farbe: auf dem Weg zu natur, verblichenes Rot bald auf Schulterhöhe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare mit Rotwein färben
BeitragVerfasst: 09.10.2012, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2012, 13:12
Beiträge: 5968
Ich denke der Threadtitel verwirrt etwas, du möchtest die Haare ja, soweit deinem Post zu entnehmen ist, nicht damit färben sondern die Farbe auffrischen..? Ich persönlich würde es nicht versuchen, Rotwein auf meiner Kopfhaut wäre nicht das Wahre, würd ich da noch Öle oder Spülung dazumischen würd ich das Zeug nichtmehr richtig rausbekommen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2012, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2012, 20:05
Beiträge: 39
Mh ja das mit dem Titel stimmt wohl... liegt auch etwas dran, dass ich nicht wusste, ob es denn färbt oder was es macht :oops:
Dann änder ich den mal, falls das möglich ist.
Vlt probier ich mal an ner Strähne oder so
Jetzt wäre die Frage noch, welchen Rotwein man denn nimmt xD Wer weiß, vielleicht macht das ja nen Unterschied :D

_________________
Midback
1c M ii
Farbe: auf dem Weg zu natur, verblichenes Rot bald auf Schulterhöhe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare mit Rotwein färben
BeitragVerfasst: 09.10.2012, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2012, 16:34
Beiträge: 181
Ich würde dir auch davon abraten. Vor allem da Alkohol durch Kochen nur zum Teil abgebaut wird (da es sich an andere Moleküle bindet) - ich weiß jetzt die Quelle nicht mehr auswendig, aber ich betrachte sie als zuverlässig. Wenn in Rotwein nach dem Kochen immer noch - wie viel waren das nochmal? ich glaube 40% Alkohol enthalten ist, würde ich mir das nicht auf die Kopfhaut tun. Mit Henna vermischt ist das bestimmt weniger tragisch, einfach wegen der Konzentration. Für eine Auffrischung kannst du Henna-Gloss probieren (gibt hier einen Thread dazu), es gibt auch Shampoos mit Farbpigmenten - hab ich noch nie ausprobiert, bringt glaube ich nicht so viel. Vielleicht kannst du auch mal etwas Henna mit Condi vermischen und es dann auftragen - wie eine Kur, das ist dann pflegend und färbt vielleicht sogar ein wenig.

LG

_________________
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare mit Rotwein färben
BeitragVerfasst: 01.11.2012, 02:44 
Offline

Registriert: 10.10.2012, 23:22
Beiträge: 96
Ich würde auch, wie lavande es gesagt hat, eher eine Henna-Auffrischkur machen (hab's in dieser Form zwar auch noch nicht ausprobiert, finde es aber einleuchtender). Das mit dem Wein funktioniert aus meiner Sich aus folgenden Gründen nicht:

1. Alkohol trocknet, wie bereits erwähnt, Haar und Kopfhaut aus.
2. Ich denke der Wein "färbt" nicht genug ab, erst recht nicht wenn du ihn wieder ausspülst. Und willst du etwa nach einem Alki riechen bis zur nächsten Wäsche?
3. Wenn Wein trocknet, dann oxidiert er - sprich: er wird bläulicher. Nehmen wir einmal an, du hättest platinblonde Haare und diese würden vom Wein tatsächlich etwas Farbe annehmen, so wäre sie im trockenen Zustand eh nicht mehr schön rot, sondern bestenfalls violett.

Also ich weiss es nicht, das waren edenfalls mal meine Hypothesen. Aber wenn du den Drang hast, probiers aus. Ich würde mal sagen, es passiert gar nichts ausser dass es austrocknet.
P.S.: Die letzten Henna-Färbung mischte ich mit Schwarztee (vlt. lags auch nur daran) und Wein an und hatte nach ein paar Stunden ganz schön brummige Kopfschmerzen. Vielleicht besser nicht zu lange einwirken lassen :wink:

Trotz meinen widersprechenden Thesen: Ich wäre auf Ergebnisse gespannt, vielleicht klappt's ja! :)

Edit: Also versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht davon abhalten. Bin ja selber so eine Tante, die alles mögliche (auch unsinnige) ausprobiert. Zum Beispiel nehme ich für die saure Rinse Rotweinessig weil ich eh schon rote Haare habe, aber glaube nicht wirklich, dass es bez. Farbe was bringt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de