Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 00:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.10.2012, 19:56 
Offline

Registriert: 23.10.2012, 19:44
Beiträge: 1
Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte mal etwas Hilfe bei meiner Henna-Mischung. Ich färbe mir jetzt seit etwa einem Jahr die Haare mit Henne Color Auburn und Sante Schwarz in einer Mischung von ca. 2/3 rot, 1/3 schwarz. Dabei kommt dann ein dunkles Mahagonirot heraus (Naturhaarfarbe ist Straßenköterbraun). Leider wäscht sich das Ganze sehr schnell raus, aber dabei habe ich festgestellt, dass mir die Farbe, die ich nach ein Paar Haarwäschen habe, mir besser gefällt, als direkt nach dem Färben. Und das ist auch genau meine Frage: Wie bekomme ich in etwa diese Farbe?
http://images.blog.edelight.de/frisuren ... rrison.jpg
http://photos.erdbeerlounge.de/images/c ... 1234567890

Ich dachte an Kupferrot (Sante?) gemischt mit schwarzem Henna und evtl noch etwas picramat haltiges Henna?
Meine aktuelle Ausgangshaarfarbe ist ein sehr ausgewaschenes Braun-Rot und am Ansatz meine Naturhaarfarbe. Bisher hab ich immer so gefärbt: Henne Color Auburn mit starkem schwarzen Tee, Sante schwarz mit heißem Wasser und das ganze dann 5-6 Stunden einwirken lassen.
Bei bedarf kann ich morgen auch gerne noch ein Foto meiner aktuellen Haarfarbe nachreichen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.10.2012, 08:38 
Es gibt sicher 100 Möglichkeiten der Mischung, aber warum ersetzt Du nicht einfach das schwarz mit braun? Z. B. das Müller Braun. Dann ist es vielleicht nicht ganz so dunkel wie mit schwarz??

Die beiden Farben auf den Fotos unterscheiden sich aber schon sehr. Das erste Bild ist nach meinem Empfinden ein warmes rot mit mit schon einem gewissen Braunanteil und auf dem zweiten Bild sehe ich nur braun (vielleicht mit einem minimalen Rotstich)

Also ich persönlich würde für die Farbe auf dem ersten Bild z. B. Sante Mahagonirot und Müller braun mischen. Damit habe ich mal ein doch relativ dunkles und kühles Ergebnis erzielt was dem 1. Foto sehr nahe kommt, allerdings habe ich ja eine sehr helle NHF. Mit Deinen dunklen Haaren müsste das schon prima werden (leider habe ich davon kein Bild in meinem Tagebuch, muss mal sehen ob ich eines finde) Und für die Farbe auf dem 2. Bild einfach eine braune PHF nehmen. Die haben ja auch immer einen leicht rötlichen Stich. Das Müller Braun glaube ich am wenigsten. Mit Pikramathaltigem Henna habe ich leider gar keine Erfahrung. Aber sicher meldet sich da noch jemand.

Fotos von Deiner momentanen Haarfarbe würden vielleicht wirklich helfen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: ...
BeitragVerfasst: 26.10.2012, 17:22 
Offline

Registriert: 14.10.2012, 12:17
Beiträge: 9
Ich würde dir Khadi Nussbraun und Rot vorschlagen:)

Meine Haare habe ich mit der Mischung 1 Packung Nussbraun und 3 EL Rotem Khadi Henna gefärbt und es kam ein Dunkelbraun mit Rotstich raus!

Also würde ich an deiner Stelle zu einer Mischung mit Rot und ein wenig Braun zu nehmen:) Dann dürfte das hinhauen!



Ps.: Versuch deine Haare nach dem färben nur auszuspülen!! So lange nicht waschen wie möglich:)
- Und besorg dir ein schonendes Shampoo!

Noch etwas... wie oft hast du den schon mit phf gefärbt?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de