Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mit schwarzer PHf nicht zufrieden...
BeitragVerfasst: 11.11.2012, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2012, 20:41
Beiträge: 10
Hallo,

ich habe mir die Haare neulich mal wieder mit Henna gefärbt, bin allerdings gar nicht zufrieden mit dem Farbergebnis. Benutzt habe ich das Henne colór in Schwarz.
Angewendet habe ich es mit warmen nicht zu heißem Wasser, da ja Indigoanteil enthalten ist.

Meine Ausgangshaarfarbe war ein mittelbraun mit rötlichen Anteilen, nun ist es ein ganz komisches mattes aschiges leicht gräuliches Braun geworden. Eigentlich wollte ich ein schönes sattes Schwarz-Braun erreichen.

Ich weiß auch das man mit Henna vielleicht öfters färben muss, vor einem Jahr hatte ich schonmal mit schwarzer PHf gefärbt, was man auch kaum gesehen hat, allerdings hätte ich gedacht das man auf mittelbraunem Haar schon ein intensives Ergebnis hinbekommt. :?

deshalb meine Frage, mache ich irgendetwas falsch? liegt es an der Marke?....

Lg

Elunara


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2012, 19:25 
Offline

Registriert: 05.09.2012, 18:47
Beiträge: 187
Wohnort: MSP
Die Erfahrung hab ich vor ein paar Jahren auch gemacht, ein hässliches Schlammgrau...

Wenn du ein schönes Schwarz-Braun willst, dann nehm Khadi Dunkelbraun, färbt intensiv und die Farbe ist einfach wunderbar.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2012, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2007, 23:18
Beiträge: 1966
Wohnort: im schönen Saarland
Ich habe eine ähnliche Ausgangsfarbe wie Du.

Von Lush Caca brun und noir bin ich begeistert.
Meine Haare sind von der Mischung brun/noir schwarz geworden und hatten einen schönen Glanz.

_________________
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm SSS: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2012, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2012, 20:41
Beiträge: 10
Bini87 hat geschrieben:
Die Erfahrung hab ich vor ein paar Jahren auch gemacht, ein hässliches Schlammgrau...

Wenn du ein schönes Schwarz-Braun willst, dann nehm Khadi Dunkelbraun, färbt intensiv und die Farbe ist einfach wunderbar.


Ja ein Schlammgrau....so ähnlich kann man es auch nennen.^^

Ist denn das Dunkelbraun von Khadi nicht noch zu hell?

lubaya hat geschrieben:
Ich habe eine ähnliche Ausgangsfarbe wie Du.

Von Lush Caca brun und noir bin ich begeistert.
Meine Haare sind von der Mischung brun/noir schwarz geworden und hatten einen schönen Glanz.


also sollte ich mal eine andere Marke testen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2007, 23:18
Beiträge: 1966
Wohnort: im schönen Saarland
Wäre ein Versuch wert,
ich hatte zuerst auch LOGONA umbra braun, das hat lange nicht so gut gedeckt wie LUSH,
mit KHADI habe ich leider keine Erfahrung.

Mir ist es fast schon zu dunkel geworden, siehe Avatar oder PP.

_________________
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm SSS: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 09:01 
Offline

Registriert: 05.09.2012, 18:47
Beiträge: 187
Wohnort: MSP
Elunara hat geschrieben:

Ja ein Schlammgrau....so ähnlich kann man es auch nennen.^^

Ist denn das Dunkelbraun von Khadi nicht noch zu hell?





Bei mir wird das Dunkelbraun richtig dunkel, also Schwarz-Braun.

Hab es mal 50:50 mit Walnuss gemischt und es war immernoch Dunkelbraun, leider, da ich wiedermal von Schwarz weg will...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 13:41 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Ich hab mein mittel- bis dunkelbraun mit purem Indigo rabenschwarz bekommen. Allerdings ist mir mittlerweile die Pamperei zu viel und ich färb mit Directions Ebony


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2012, 20:41
Beiträge: 10
Satine hat geschrieben:
Ich hab mein mittel- bis dunkelbraun mit purem Indigo rabenschwarz bekommen. Allerdings ist mir mittlerweile die Pamperei zu viel und ich färb mit Directions Ebony


Ein richtiges tiefschwarz möchte ich auch eigentlich gar nicht erreichen, eben ein sogenanntes ,,fast schwarz''.

Bin mir jetzt nur noch nicht sicher ob ich das von Khadi oder Lush testen soll und ob ich es nun mische oder nicht... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 20:01
Beiträge: 7220
Ich würde dir wirklich zu purem Indigo raten, und das ein paar mal hintereinander. Eventuell mit einem gaaaanz geringen Henna anteil. Dann solltest Du ein fast-schwarz auf jeden Fall erreichen. :) Nur Geduld, es funktioniert schon, es braucht nur ein wenig Zeit. :) Indigo ist wirklich etwas schwieriger als Henna. Aber ich habe damals sogar meine recht hell-aschblonden Haare pechschwarz bekommen, mit viel Geduld und viel Indigo... ^^

_________________
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.11.2012, 11:17 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Also, es ist keine total neue Erkenntnis der BJs, wir haben auch hier schon festgestellt, dass Indigo austrocknend wirken kann. Allerdings lässt sich das durch die entsprechenden Zusätze beim anmischen gut verhindern. Siehe den Indigo Thread. Aber wenn Drama Queen das so gelesen hat, dann wird das wohl so sein. Ungeachtet der Erfahrungswerte derer, die es nicht nur irgendwo gelesen, sondern tatsächlich selber angewandt haben und daher empfehlen... *kicher*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.11.2012, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 20:01
Beiträge: 7220
Nicht streiten, Mädels. :)

Ich als Ex-Indigo-Anwenderin kann den austrocknenden Effekt dessen sehr wohl bestätigen. Bei mir war es definitiv austrocknend. Aber schwarz hat es schon gemacht.

Ich kann allerdings auch nicht behaupten, dass das Indigo austrocknender war als eine chemische Tönung / Färbung / Intensivtönung / Wasauchimmer. :nixweiss: Ich habe beides gemacht, chemisch sogar Jahrelang... Beides ist austrocknend, aber ich denke, der Indigo-Austrocknung kann man besser entgegenwirken als der chemischen Keule.

Grüße!

_________________
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2012, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Ich hab bisher nur 2 Versuche mit Indigo unternommen und die waren beide katastrophal.
Einmal mit Henna vorher, einmal ohne. Bei beiden wurden meine Haare nicht mal ansatzweise schwarz, es war eher braun mit grün/blauschimmer und meine Haare fühlten sich danach an, als hätte man sie über Schleifpapier gezogen, total rauh und eklig, außerdem hatte ich beide male ekliges Kopfhautjucken.
Ich fand die Chemiefarbe da doch schonender und das Ergebnis deutlich besser und bin wieder umgestiegen.

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2012, 12:34 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
DramaQueen hat geschrieben:
Satine, danke für die Unterstellungen. =D>
Ich habe es halt hier noch nicht gelesen, entschuldigung. Ich habe auch nicht behauptet, dass meine Meinung die einzig Wahre ist. Macht es dir Spaß, nur das zu lesen, was du lesen willst? Ungeachtet dessen, was ich schreibe? Was versuchst du eigentlich damit zu bezwecken? So ganz verstehe ich diese Unterstellungen deinerseits nicht.
Hier wurde allerdings noch gar nicht auf die Risiken aufmerksam gemacht, ich finde es nicht verkehrt, auch mal auf die negativen Aspekte von Indigo einzugehen. Ist ja schön, wenn alle das in den Himmel loben, aber warum wird man angekeift, wenn man auf Risiken hinweist?
*kicher giggel gacker* denk dir bitte noch weitere nervige Laute aus, wenn du Freude daran hast, sie zu lesen.

:lol: Drama, Baby!! Ich hab noch nie jemanden erlebt, zu dem der Nick derart gut gepasst hätte...
Gelesen habe ich, dass Du, obwohl Du es nicht getestet hast, komplett von etwas abrätst. Fand ich ulkig. Ich habe Dich nicht angekeift und auch keine Unterstellungen gemacht, das hast lediglich Du getan, sowohl hier als auch in Deiner mehr als unverschämten PN. Wenn Du sowas brauchst, bitte. Eine Entschuldigung dafür erwarte ich von Dir übrigens nicht, da ich mich weniger angegriffen als viel mehr erheitert gefühlt habe...

btt: Bei Interesse an Indigo empfehle ich den Thread "Haare scharz mit Indigo", da ist schon in den ersten Posts von Sirja alles recht gut zusammen gefasst. Bei mir hat's immer gut funktioniert, mit den entsprechenden Zusätzen auch die Haare nicht strapaziert. Aber PHF ist halt 'ne ziemliche Sauerei, drum bin ich zurück zu Tönungen gegangen. Und ich habe nicht den Eindruck, dass die mehr oder weniger strapazieren. Allerdings hab ich anscheinend auch recht robuste Haare.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de