Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 01:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2011, 01:22
Beiträge: 1412
Wohnort: Nordhessen
Hey ho!

Mein Kopf hat sich wieder etwas merkwürdiges ausgedacht: Was passiert, wenn man ein wenig Directionsfarbe in sein Shampoo tut. Also zur Zeit hab ich halb Wasser, halb Shampoo zum waschen; wenn ich stattdessen ein Drittel Farbe, ein Drittel Shampoo, ein Drittel Wasser nähme? Je nach Farbe käme da natürlich schon etwas unterschiedliches raus, aber würde es so ganz allgemein klappen? Wie würde es aussehen?
Ich stell mir das so vor, das man eine halbwegs gleichmäße, nicht all zu intensive Farbe in den Haaren hat, die man nicht ständig nachtönen muss, weil das ja "automatisch" beim waschen passiert.

Ist vielleicht jemand schonmal auf die Idee gekommen? Mag es jemand testen? Weiß jemand, ob das überhaupt funktionieren kann?
Ich bin gespannt auf Antworten :D

LG

_________________
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2010, 16:07
Beiträge: 6042
Wohnort: Österreich, Graz
Ob es funzt, weiß ich leider nicht, aber vielleicht sind in diesem Thread mehr Experten, die das evtl. wüssten: viewtopic.php?f=9&t=9326&start=1380 ;)
Und hier gibt es zumindest Erfahrungen mit Condi: viewtopic.php?f=9&t=14537


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 20:01
Beiträge: 7220
Hmm, damit das funktioniert, müsstest Du ja die Längen mit einshampoonieren! Und das würde ich definitiv nicht tun! :shock: Wenn Du normal wäschst, hättest Du die Farbe dann ja nur am Ansatz...

_________________
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 19:43
Beiträge: 1724
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich habs ne Zeit lang mit ner Spülung so gemacht.
Aber ich kann dir nicht sagen ob es wirklich länger gehalten hat, weil ich nicht penibel auf die Farbe achte.
Oftmals ist das so, dass ich unterwegs im Spiegel erst bemerke, dass ich mal wieder tönen könnte :)

_________________
2aMC ???cm SSS ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2011, 01:22
Beiträge: 1412
Wohnort: Nordhessen
Huhu

@Ulli: Ich hab ja extra ein neues Thema aufgemacht, in der Hoffnung, dass es mehr lesen als in einem schon bestehendem. Bestehende haben ja gewissermaßen ihre Stammleser ;) (und ich war mir nicht ganz sicher, in welches Thema es am besten passt...^^)

@Mi-chan: Ja, das hab ich mir auch schon gedacht :(

@Ainela: Mir geht es auch eher darum ein helleren Farbton zu haben, ohne den "bewusst" auffrischen zu müssen.

Aber da ich zur Zeit eh besser bei einer "normalen" Haarfarbe bleiben sollte, wird der Versuch so oder so warten müssen. Vielleicht gibt es ja bis dahin noch ein paar Meinungen :)

_________________
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 19:43
Beiträge: 1724
Wohnort: Schleswig-Holstein
Und wenn du ein wenig Farbe mit einer Kur mischst?
Das machen zwar eh schon viele hier, aber in deinem Fall kann man ja Kur mit Farbe mischen und nicht Farbe mit Kur ;)

_________________
2aMC ???cm SSS ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2011, 01:22
Beiträge: 1412
Wohnort: Nordhessen
Na ja, ich benutze tatsächlich nur verdünntes Shampoo, kaltes Wasser und ein wenig Öl. Meine Haare sind so umgänglich, dass ich da so ziemlich alles weglassen kann *Haarlis lieb anguckt* :) Aber wie gesagt, grad geht es eh nicht. Ich darf demnächst als studentische Aushilfe anfangen. Ich weiß nicht, was die sagen, wenn ich auf einmal lila Haare hab. Also wenn ich was versuche, muss das eh warten. Vllt an den Feiertagen an Weihnachten oder so :mrgreen:

_________________
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2012, 18:44
Beiträge: 858
Wohnort: Kiel
Manche geben ja zum Bsp. kleine Anteile Lilatönung in ihr Shampoo um störende Gelbstiche von Blondierungen im Schach zu halten.
Möglich ist es definitiv, die Frage ist nur: Was erhoffst Du Dir davon?
Wenn Du gern einen hellen (also blassen) Farbton im Haar haben möchtest, dann färbe lieber mit verdünnter Farbe ab und zu. (Halb Condi, halb Farbe)
Die Idee, die Du wahrscheinlich verfolgst, nämlich mit dem Haarewaschen den Farbton im Haar zu behalten oder immer wieder aufzufrischen, klingt verlockend, aber einmal im Monat färben bringt doch auch keinen um.
Ich würde keine Directionsfarbe im Verhältnis 1:3 in Shampoo geben zwecks Färbegefahr (voralle Hände, Körper und Handtuch).
Aber ich will Dich ja nicht überreden, das waren nur meine Gedanken dazu.

Kannst ja mal berichten wie es so läuft als Shampoozusatz :D

_________________
1b M 8
Hüfte

Regeln für unser Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2011, 01:22
Beiträge: 1412
Wohnort: Nordhessen
Einmal im Monat? Ich hab ja "nur" mein Undercolor, aber den würd ich am liebsten wöchentlich auffrischen. Bis zur Wäsche zieht mir das Fett die Farbe aus dem Ansatz und bei der Wäsche dann das Shampoo :(

Zum Thema Färbegefahr: Nachdem ich jetzt wieder das zarte unschuldige Violett hab (nach dem aggressiven ich-färbe-alles-was-auch-nur-in-meiner-Nähe-steht Plum), habe ich festgestellt, dass das eh so gut wie keine Farbe hinterlässt (außerhalb der Haare). Mit Plum würd ich es auch nicht wagen, dann säh ich aus wie ein Alien :mrgreen: Aber wenn man die Haare über Kopf am Badewannenrand wäscht... :gruebel:

_________________
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 14.11.2012, 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2012, 18:44
Beiträge: 858
Wohnort: Kiel
Kopf über Undercolor mit Directionsshampoo waschen? Öh.
Das suppt doch auch den Rest der Haare ein.

Edit: man kann Directionsfarben auch eintrocknen lassen, vielleicht wäre das ja was für Dich. Also die Farbe strecken (Condi oder Ähnliches) damit die Farbe nicht zu sehr knallt und dann ab in die Undercolor Haare. Eintrocknen lassen und dann die Haare einfach normal frisieren. So kann die Farbe länger halten.
Ich habe die "trocken Färbemethode" schon ausprobiert, zwar aus anderem Grund, aber es funktioniert.

_________________
1b M 8
Hüfte

Regeln für unser Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 16.11.2012, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2009, 17:41
Beiträge: 215
Wohnort: Honah Lee
Ich habe schon öfters Directions sowohl ins Shampoo als auch in die Spülung gegeben.
Das funktioniert, allerdings kriegst du damit keinen so knalligen Farbton hin wie wenn du sie normal aufträgst. Es gibt nur einen leichten Farbschimmer.
Die Shampoomethode eignet sich sehr gut, wenn du deinen Ansatz abmildern, bzw. die nächste Färbung rauszögern willst. Allerdings lasse ich das schon ein paar Minuten einwirken; es empfiehlt sich also, ein mildes Shampoo zu nehmen.
Die Variante mit der Spülung mache ich hin und wieder mit blauen Directions, um den Rotstich in meinen Längen zu reduzieren. Das funktioniert super für mich und hält ca. 2 Haarwäschen.
Aber wie gesagt, es eignet sich nur, wenn man leichte Reflexe will. Probier es im Zweifelsfall einfach aus, es schadet den Haaren ja nicht! :)

Tante Edith ist noch was eingefallen: Wenn du nur einen ganz zarten Lilaton in deiner Undercolor willst, kannst du auch Plum nehmen und es kräftig mit Condi verdünnen. Das gibt einen tollen Pastellton und du sparst dir Farbe.

_________________
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 23.11.2012, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2012, 09:50
Beiträge: 894
Wohnort: Hamburg
Guten Morgen,

hier kommt mein Erfahrungsbericht von heute:

Aktueller Zustand: ca. 15 cm Silber / Grauer Ansatz, dann kommt bis APL Khadi hellbraun über ehemals blondierten Strähnchen. Mittlerweile ist es mehr henna- farben als braun. :?

Mein Wunsch war, das orangeliche durch Condi- Direction- Gemisch Lilac etwas abzumildern. Ich habe also 1 TL Lilac und 2 TL SBC gemischt, nach der Haarwäsche aufgetragen und ca. 5 Min. einwirken lassen. Der Effekt ist leider Null. Mein Silber ist recht schön, aber der untere Teil hat nicht gewonnen.

Ich denke, bei der nächsten Wäsche werde ich die Mischung auf halbe / halbe erhöhen. Oder sollte ich lieber die Einwirkzeit erhöhen? Was meint Ihr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 23.11.2012, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Mit Lilac hast du dir leider einen recht schwach pigmentierten Vertreter von Directions ausgesucht.
Vielleicht probierst du es mal pur auf einer Strähne? Auf meinem weißblond hat es schon nur einen Schimmer hinterlassen, sollte für dich also nicht so "gefährlich" sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 23.11.2012, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2012, 09:50
Beiträge: 894
Wohnort: Hamburg
Pur auf einer Teststrähne? Ich hab Angst :oops: , denn das müsste im Deckhaar sein.... und ich arbeite doch in so ner spießigen Firma. Wenn ich da mit meinen 44 Jahren mit ner Lila Strähne aufkreuze? Wie lange sollte ich die Strähne den einwirken lassen deiner Meinung nach? *bibber*

:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Directions Haarwäsche
BeitragVerfasst: 23.11.2012, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Ich würde nach dem Prinzip der Extreme verfahren und mich dann dem Optimum/Mittel annähern xD
Aber versuchs mal mit 2h und/oder 10h, das sollte gute Vergleichswerte liefern.

Ausgekämmte Haare aus der Bürste sammeln?
Strähne wegstecken?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de