Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 21:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.12.2012, 11:38 
Offline

Registriert: 25.06.2008, 10:58
Beiträge: 8
Hallo ihr Lieben,
ich bin seit Jahren eifrige Mitleserin und habe dank des Forums meine Haare schön und gesund auf von Schulterlänge auf Polänge wachsen lassen. Mittlerweile habe ich sie "radikal" gekürzt - sie enden jetz ca. 7 cm über meiner Taille. Ich nenne das leibevoll einen "flotten Kurzhaarschnitt".
Seit guten 6 Jahren färbe ich nur mit Henna und bin im Grunde ganz zufrieden damit. Aber.... Das ist jedes Mal eine Prozedur und eigentlich nur am Balkon zu machen. Ich habe sehr dickes, dichtes Haar und ich brauche gute 400 Gramm Henna. Das einstreichen dauert ewig (obwohl mir mein Freund hilft) und ich bekomme fürchterliche Kopfschmerzen von dem Gewicht. Dazu kommt, wir haben ein 3-jähriges Kind (das auch noch mithelfen möchte) und finden einfach nicht die Zeit dafür.
Das letzte Färben war irgendwann im Hochsommer und ich werde langsam auch noch Grau. Das sieht einfach fürchterlich aus. Da nutzen mir auch nicht die schönsten, längsten, gesündersten Haare etwas.
Jetzt möchte ich es testweise mit einer Schaumtönung probieren. Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Ich liebe dieses Henna-Orange. Und es sollte möglich sein, wieder mit Henna nachzufärben (im Sommer dann).
Es sollte ja keine Probleme geben, das das Henna schon mindesten 4 Monate her ist. Bzw. meint ihr eine Intensivtönung (das war früher einmal Stufe 2 oder so) wäre möglich? Urspünglich aufgehört habe ich mit den chemischen Farben, weil ich sie nicht mehr so gut vertragen haben.
Vielen Dank
lg
cobaya


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2012, 17:55 
Hallo Cobaya,

Zu Chemiefärbungen kann ich leider nix sagen, weil ich auch mit Henna färbe.

Ich bin sehr erstaunt, du verwendest wirklich 400g Henna? Das kommt mir extrem viel vor. Kein Wunder dass du von dem Gewicht Kopfschmerzen bekommst. Hast Du so dicke Haare? Normal müsste doch die Hälfte noch genug sein, oder? Warum färbst Du nicht nur den Haaransatz? Das müsste doch bestimmt ausreichen. Meine Haare sind zwar nicht so lang wie Deine, aber die Längen konnte ich immer ganz fix überkopf über der Badewanne mit den Händen einschmieren (jetzt färbe ich auch nur noch den Haaransatz). Wenn was tropft fällt es in die Wanne und man kann es ganz einfach wegspülen. Den Balkon zu putzen ist sicher aufwendiger, oder?

Wenn Du sagst, Du hast die Chemiefarbe nicht vertragen, weiß ich nicht warum Du das wieder benutzen möchtest. Dann doch lieber den größeren Aufwand mit Henna in Kauf nehmen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2012, 16:42 
Offline

Registriert: 25.06.2008, 10:58
Beiträge: 8
Hi,
leider mit 200g geht es sich nicht aus. Ich gebe schon Joghurt und Condi dazu, aber trotzdem komme ich nicht mit weniger aus. Denn mit zu viel Condi färbt es nicht mehr schön.
Kopf über der Badewanne habe ich auch schon probiert. Da wir es dann nicht gleichmäßig und so lange halte ich die Position auch nicht durch ;-)
Die Farbe wird zwar immer wunderschön, aber langsam ist es mir das nicht mehr wert. Nur den Ansatz färben würde vielleicht gehen, hätte ich nicht monatlang gewartet mit dem Färben. Meine Haare wachsen wie Unkraut und von Ansatz kann man da nicht mehr sprechen.
Ich werde jetzt einmal ein Tönung ausprobieren und vielleicht später einmal eine Intensivtönung. Im Sommer kommt auf jeden Fall wieder Henna an meine Haare. Ich bin ja im Prinzip, bis auf die Anwendung, sehr zufrieden damit. Nur wenn ich vor der Wahl stünde Haare-ab-und-Henna oder lang-und-ein-wenig-chemie, dann würde ich mich klar für die langen Haare entscheiden.

Ich bin ja jetzt schon so lange weg von den Haarfarben; könnt ihr mir eine möglichst schonende Intensivtönung empfehlen? Mein Ansatz ist aschblond/braun mit auch schon ein paar grauen Haaren, die Längen sind Henna-rot (leider nicht mehr orange, sondern eher ein dünkleres Rot). Es ist also kein großer Helligkeitsunterschied zu überwinden. Da wird man dann auch nicht so viel Wasserstoffperoxid benötigen (nehme ich an).

Als reine Tönung werde ich die Poly Brillance Creme Glanz Tönung in Granat ausprobieren.
lg
Cobaya


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.12.2012, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2010, 14:33
Beiträge: 3297
Wohnort: Im tiefen Osten
Es gibt auf Cremefarben auf Pflanzenbasis von Logona. http://www.aim-worldwide.com/naturprodu ... arben.html Wären die was?
Oder eventuell Sanotint. Die sind zumindest ohne Formaldehyd und so'n Kram, http://www.sanotint-shop.de/natur

_________________
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.12.2012, 18:41 
Offline

Registriert: 25.06.2008, 10:58
Beiträge: 8
Danke Criosdan,
die kenn ich noch von früher. Nur leider färbt diese Cremepflanzenhaarfarben bei mir überhaupt nicht
lg
Cobaya


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.12.2012, 11:46 
Offline

Registriert: 25.06.2008, 10:58
Beiträge: 8
Ich habe es getan. 2 Pckungen Cremetönung in Granat waren genug und das Ganze war in einer Stunde erledigt.
Jetzt habe ich noch 3 Packungen als Reserve zu Hause ;-)
Die Farbe ist sehr schön und gleichmäßig geworden. Mir gefällt zwar das eher orangene Hennarot besser, als das bei mir ins Lila gehende Granat. Aber es wäscht sich ja wieder aus.
Wenn ich jetzt noch eine Tönung in Hennarot finde, bin ich glücklich.
lg
Cobaya


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.12.2012, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2012, 10:40
Beiträge: 73
Hallo la_cobaya,

es gibt von der Rossmann Eigenmarke "Accent" eine Schaumtönung (Stufe 1 - hält ca. 8 Wäschen) in der Nuance "Feuermohn", meiner Meinung nach wird die sehr orangestichig und könnte eventuell deinem gewünschten Hennarot entsprechen ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de