Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31.01.2013, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Hallo ihr lieben Langhaars,

ich habe da mal so eine Idee, bei der ich aber Hilfe und guten Rat brauche.

Ich trage zurzeit meine hellblonde NHF, bin eigentlich auch ganz zufrieden damit - nur es ist so langweilig! Früher, als ich noch nichts über gute Haarpflege wusste, habe ich meine Haare oft knallrot gefärbt. Nach Jahren der chemischen Misshandlung waren die dann irgendwann so kaputt, dass ich nur noch Farbe rausziehen und abschneiden konnte.

Ich bin aber nun glücklicherweise erfahrener und möchte gesunde, lange, kräftige, glänzende Haare.

Gerne würde ich ein schönes erdbeerblond in meine Haare zaubern; ich dacht ean Henna (habe da NULL Erfahrung mit und bräuchte Rat).

Um nicht sofort zu Henna greifen zu müssen, habe ich nun im Netz gelesen, man könne auf so hellen Haaren wie meinen auch ein Rot-Shampoo nehmen, um nach und nach ein schönes Erdbeerblond zu erzielen. Das Shampoo von Urtekram hat einen roten Henna-Anteil, ich weiß allerdings nicht, in welcher Konzentration. Das farblose habe ich von dieser Marke super vertragen und auch die anderen Sorten benutze ich gerne.

Was haltet ihr davon? Hier mal ein Bild meiner NHF:

Bild


Und eine solche Farbe (lieber sogar noch etwas heller) hatte ich mir vorgestellt:

http://www.haircolorsideas.com/wp-conte ... blonde.jpg
http://de.hairfinder.com/frisuren3/evo1.jpg


Ich würde mir etwas wünschen, was auch ruhigen Gewissens wieder rauswachsen kann, ohne dass ich zwei gänzlich verschiedene Farben auf dem Kopf habe.

LG, Nevonia

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Zuletzt geändert von Nevonia am 01.02.2013, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.02.2013, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
...hm, so viele Besucher und keiner kann was dazu sagen?

Ich have mir nun heute mal von Sande die Farbe Rotblond gekauft. Heute Abend werde ich das gaaanz mild dosiert, angerührt mit Kamillentee und Conditioner, an einer Teststrähne ausprobieren.

Ich habe mich nun doch pro Henna entschieden, denn eine Henna-Kur wollte ich eh machen (farblos, für die Pflege) und dann kann ich ja gleich ein wenig Farbe ins Spiel bringen ;)


Die Idee mit dem Rot-Shampoo finde ich allerdings immer noch total interessant; hat da denn echt keiner Erfahrungen mit?

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2013, 20:54 
omg...willst wirklich was permantes?

mit deinem hellblond könntest du eigentlich prima etwas Directions in beliebigen rottönen (von rosig, rot über kupfer) deiner Spülung beimischen und damit leicht farbe reintönen. Je nach Menge wirds intensiver oder nur hauchzart.
Oder auch blau/grün/lila Töne.

Und das wäscht sich halt aus, wenn du nie nacharbeitest. Dh. du hast keine Ansätze später. Henna ist halt doch permanent, insbesondere wenn deine NHF so hell ist, wirst du immer einen Übergang sehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 05.02.2013, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2011, 15:32
Beiträge: 425
Wohnort: Wien
Das was Malachite gesagt hat !!

Teststrähne ist schonmal gut, aber deine Mischung kommt mir zuiemlich riskant vor. Im Gegensatz zu Tönungsfarben rediziert Conditioner bei Henna die Farbe in einer nicht berechenbaren Art und Weise, die schon tendenziell binären Charakter hat ... sprich entweder es färbt kaum/ungleichmäßig/hält nicht (was bei dir ja nicht schlimm wäre), oder es wird ungeachtet der Verdünnung trotzdem karotten-orange oder strahlend gelb. Strecken mit anderen Sachen statt Conditioner (Jughurt etc.) ist auch nicht besser. Bei PHF ist es günstiger, die Farbintensität durch Beimischen von farblosem Henna zu reduzieren.
Es KANN sein dass deine Teststrähne toll wird, und selbst dann würd ich an deiner Stelle beim Färben dann noch Farblos-Henna extra mit Cassia mischen, um pissgelbe oder neon-ornagene Übnerraschungen zu vermeiden (PHF sind halt leider nie ganz 100% berechenbar so wie Chemie, da können auch mal unterschiedlich farbige Strähnen herauskommen z.B. je nach Oberflächenbeschaffenheit (strapaziertes Deckhaar, ...)

Bin jedenfalls mal gespannt wie dein Test geworden ist :)

Kannst ja dann trotzdem immer noch zur Tönung greifen.

Kennst du übrigens diesen Thread: viewtopic.php?f=9&t=2643 PHF-Mischungsrezepte mit vorher/nachher-Fotos, vielleicht ist für deine Ausgangsfarbe und Farbwunsch ja ein erprobtes Rezept dabei.

_________________
1c Mii 90cm SSS, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de