Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Graue Haare mit PHF blond färben?
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=20425
Seite 1 von 1

Autor:  Jiny [ 03.04.2013, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Graue Haare mit PHF blond färben?

Hallo, hier geht es gerade eher weniger um mich sondern um meine Mutter. Sie hat graues Haar und blondiert es sich regelmäßig in mittelblond. Früher war so von Natur aus mittelblond, aber durch die grauen Haare sieht man nichts mehr davon. Da sie ziemliche Probleme mit Allergien und Haarausfall hat wollte ich ihr zur Pflanzenhaarfarbe raten anstatt das blondieren. Jetzt frag ich mich, ob es überhaupt möglich ist grauen Haare mit PHF blond zu bekommen ohne starken rotstich (sehr rötliche Töne stehen ihr nicht so gut). Ich fand folgendes interessant: http://www.just-nature.eu/index.php?section=15 Wenn ich mir das ansehen scheint das ja wirklich zu klappen. Hat vielleicht jemand hier erfahren damit? Welche blondtöne würdet ihr empfehlen wenn man möglichst keinen rotstich haben möchte?

Autor:  Eleanor [ 03.04.2013, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Graue Haare mit PHF blond färben?

Graue Haare mit PHF färben geht schon. Rot und Braun. Aber nicht blond. Es gibt "Henna blond", aber das ist für blondes Haar gedacht um goldene Reflexe ins Haar zu bekommen, oder ein sehr helles, kühles Blond in ein Goldblond zu färben. Mit PHF kann man nur dunkler färben, nicht heller. Vielleicht klappt es auch in Graues Haar goldene Reflexe zu bekommen, aber das dürfte es dann schon gewesen sein.

Ich hab mir die Fotos angesehen und bei der einen Frau steht da was von Blond hell und Champagner :nixweiss: klingt nicht nach einer reinen Pflanzenhaarfarbe. Ist sicher so ein Gemisch wie Sanotint und das hat dann eigentlich nix mehr mit Pflanzrnhaarfarbe zu tun, denn da ist immernoch jede Menge Chemie drin, die alles andere als gesund ist. Und du meintest ja sicher richtige reine Pflanzenhaarfarbe, oder?

Hier noch ein interessanter Text von ÖkoTest: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=96479;bernr=10;co=

Autor:  Jiny [ 03.04.2013, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Graue Haare mit PHF blond färben?

Ja genau ich meine reine Pflanzenhaarfarbe. Im Prinzip wusste ich ja, dass man nicht heller färben kann. Nur dieses Bilder haben mich halt so erstaunt ich finde die habe schon ein gutes Ergebnis erzielt. Und dadurch kam ich eben ins grübeln, ob so etwas vielleicht doch möglich ist. Dass ich dunkles Haar nicht heller bekomme ist mir klar, aber von grau was ja hell ist auf blond? :-k

Autor:  Thari [ 04.04.2013, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Graue Haare mit PHF blond färben?

Hallo!

Prizipiell sollte das schon gehen die weißen Haare blond zu kriegen. Henna Blond von Müller, Logona Sahare, Logona Goldblond, Sante rotblond... Da gibt es viele Blondtöne. Ich hab auch viel gesucht, als ich meine Silberlinge entdeckt habe, aber für Blond ist meine NHF noch zu dunkel. Da muss mal halt probieren, was zu einem passt oder sich beim Naturfriseur beraten lassen. Mit Katam kann mal wohl einen Rotstich verhindern. Siehe "Aschblond mit PHF"-Thread.

Viel Erfolg. :winkewinke:

Liebe Grüße,
Thari

Autor:  alani [ 05.04.2013, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Graue Haare mit PHF blond färben?

du könntest doch da mal hinschreiben, daß du dich für deine mutter erkundigst. und daß du wegen allergien (was ja auch stimmt) gerne die incis der verwendeten blondtöne wissen möchtest.

unter produkte haben die auf der verlinkten website aufgelistet, daß sie culumnatura verwenden.
das sind dann vermutlich auch die farben von denen.

hab mir ja viele möglichkeiten angeschaut, bevor ich von chemie zur phf zurück gegangen bin.
culumnatura hab ich für mich persönlich damals aussortiert, weil es erstens fast unmöglich ist, incis zu finden für die produkte und zweitens sind in den farben wohl überall weizenproteine drin (und da bin ich allergisch dagegen).

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/