Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haare blauschwarz färben
BeitragVerfasst: 24.02.2013, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2012, 12:37
Beiträge: 65
Wohnort: südl. Hannover
Hallo ihr,

ich bin neu hier und habe gestern zum ersten Mal meine Haare gemessen. Stolze 1,02m SSS! :mrgreen:

Meine Haare gehen mir bis zur Mitte Po (die letzten Fusseln), wenn sie normal runterhängen gehen sie bis zum Steißbein.

Zopfumfang hat 9cm (wenn ich richtig gemessen habe).

Farbe: Dunkelbraun... mit den ersten grauen Haaren :shock:

Nun sollen die Haare blauschwarz werden... weil ich vom Hauttyp her ein "Wintertyp" bin, stehen mir eigentlich nur kalte Farben und von roten Haaren hab ich mich jetzt innerlich verabschiedet, weil ich dafür vermutlich zu viel bleichen müsste....

Nun sollen sie wieder blauschwarz werden. Und nun meine Frage: Welche Produkte benutzt ihr für diese Farbe? Macht eine Tönung (und dann eben regelmäßig alle 4 Wochen) mehr Sinn, weil Farbe bei mir irgendwie auch nicht lange hält.

Ich möchte die Haare auch möglichst wenig strapazieren, weil meine Ziellänge unter Po ist....

Brauche ich vorher ein Haarpeeling? Ich wasche die Haare eigentlich nur mit Alverde Glanzshampoo und Spülung und ab und zu die Haarkur davon....

Und vor allem: Wie viele Packungen brauche ich und krieg ich das überhaupt allein hin? :oops:
Wie sieht das aus mit Acrylbadewannen, bekommt man die Farbe wieder ab? Auch von hellen Fliesen? Sonst hat mir die Haare immer ein Freund gefärbt (den gibts aber nicht mehr) oder ich war beim Friseur....

Bin gespannt auf eure Antworten

Peppina

_________________
2a M ii SSS 1,02m
Ziel: Classic mit gerader Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare blauschwarz färben
BeitragVerfasst: 24.02.2013, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Also meine Haare sind auch blauschwarz, ich nehm ganz normale Haarfarbe Stufe 3, da bei mir Auswaschtönung maximal 2 Wäschen hält.
Natürlich strapaziert das die Haare, aber nicht so sehr dass man sie nicht schön lang wachsen lassen könnte wenn man ansonsten pfleglich mit ihnen umgeht.
Ich färbe so alle 6-8 Wochen. Wenn du Glück hast und sich die Farbe bei dir in den Längen nicht so sehr auswäscht kannst du vielleicht sogar nur alle 3 Monate färben und den Ansatz zwischendrin mal extra behandeln.

Für deine Haarlänge würde ich für das erste Mal färben bei einer normalen Haarfarbe mit ca 120 ml mindestens 2, eher 3 Packungen nehmen.
Später reicht auch eine: Ansatz komplett machen, für den Rest der Haare einfach mit etwas Wasser verdünnen.
Alleine hinbekommen tut man das eigentlich ganz gut, man sollte sich halt Klamotten anziehen, die dreckig werden können und alte Handtücher sowie alte Haarklammern und Gesichtswasser :D bereit halten.
Gut, ich hatte nur etwas über Hüftlänge als ich die Haare das letzte mal lang hatte aber ich denke ob da noch 20 cm mehr oder weniger dran sind macht den Kohl was die Handhabung angeht auch nicht mehr fett.

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare blauschwarz färben
BeitragVerfasst: 25.02.2013, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2012, 15:29
Beiträge: 237
Wohnort: Aachen
Möchtest du denn, dass die Farbe dauerhaft hält oder magst du es nur für kurze Zeit haben?
Ich würde dir fast Directions empfehlen. Das hält nur einige Haarwäschen und belastet das Haar daher kaum. Du könntest was vom 'ebony' mit ein kleinwenig blau mischen, das hat eine Bekannte von mir schon ausprobiert.

Wenn du es dauerhafter haben willst, könntest du es mit Indigo versuchen. Ich bin auch natur-dunkelbraun und bei mir ergibt das ein schönes kaltes schwarz!
Allerdings bedeutet das deutlich mehr Aufwand als eine Tönung, da es dauern kann, bis sie wirklich dunkel sind...

Hoffe du bekommst deine Traumhaarfarbe hin, ich lieeebe schwarzes Haar auch! :)

_________________
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare blauschwarz färben
BeitragVerfasst: 25.02.2013, 11:15 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Hallöle! Also, ich färbe blauschwarz mit Stufe 3, NHF ist mittel- bis dunkelbraun. Directions Ebony hab ich probiert, bin ich wieder von abgekommen, es färbt ab wie Sau und nach zwei Haarwäschen sind meine Silberlinge leuchtend grün. Nach ca 5 Haarwäschen hab ich komplett grün. Ist zwar mal ganz witzig, aber eigentlich will ich schwarz. Indigo hab ich auch lange benutzt, so ca. 1 Jahr, war mir aber auf Dauer zuviel rumgepampe und dauerte immer ewig.
Deshalb bin ich jetzt wieder zu Chemie Stufe 3 gekommen. Ich färbe immer nur den Ansatz, alle paar Wochen. Gelegentlich mach ich auch mal nur ne Stufe 2 Tönung zwischendurch, oder auch ne Geltönung zum nachschwärzen. Wenn die Längen ausbleichen, gibts 1 mal im Jahr die Komplettpackung.
Mein Ava ist übrigens nicht mehr aktuell, die Farbe dort ist verwaschenes Indigo, mittlerweile bin ich wieder blauschwarz und längentechnisch bei Mitte Oberschenkel mit ca. 1,20m.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare blauschwarz färben
BeitragVerfasst: 25.02.2013, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2012, 12:37
Beiträge: 65
Wohnort: südl. Hannover
Logbrandur hat geschrieben:
Also meine Haare sind auch blauschwarz, ich nehm ganz normale Haarfarbe Stufe 3, da bei mir Auswaschtönung maximal 2 Wäschen hält.
Später reicht auch eine: Ansatz komplett machen, für den Rest der Haare einfach mit etwas Wasser verdünnen.
Alleine hinbekommen tut man das eigentlich ganz gut, man sollte sich halt Klamotten anziehen, die dreckig werden können und alte Handtücher sowie alte Haarklammern und Gesichtswasser :D bereit halten.
Gut, ich hatte nur etwas über Hüftlänge als ich die Haare das letzte mal lang hatte aber ich denke ob da noch 20 cm mehr oder weniger dran sind macht den Kohl was die Handhabung angeht auch nicht mehr fett.


Huhu Logbrandur!
Welche Marke nimmst du denn da? Und wie meinst du das mit dem Verdünnen? Den Rest der Flasche quasi einfach mit Wasser auffüllen?
Alte Klamotten sind nicht so das Problem, ich sehe da eher das Problem im Ansatz.... denn wenn ich oben die Haare scheitele, verzuzzeln die sich unten und das ist schon beim Friseur immer ein Riesendrama.
Ich hatte schon überlegt, ob ich das mit dem Färben einfach so mache wie wenn ich mir die Haare wasche. 3 Packungen nehmen, und einfach so lange "rumshamponieren" bis ich das Gefühl habe, dass überall Farbe ist... Ohne Abteilen und Lage für Lage... dann spritzt es vermutlich auch nicht so.
Wie ist denn deine Erfahrung mit dem Reinigen von Badmöbeln wie Acrylwanne oder Fliesen? Oder Fugen? Geht das da rückstandslos wieder weg?

belledejour hat geschrieben:
Möchtest du denn, dass die Farbe dauerhaft hält oder magst du es nur für kurze Zeit haben?
Ich würde dir fast Directions empfehlen. Das hält nur einige Haarwäschen und belastet das Haar daher kaum. Du könntest was vom 'ebony' mit ein kleinwenig blau mischen, das hat eine Bekannte von mir schon ausprobiert.

Wenn du es dauerhafter haben willst, könntest du es mit Indigo versuchen. Ich bin auch natur-dunkelbraun und bei mir ergibt das ein schönes kaltes schwarz!
Allerdings bedeutet das deutlich mehr Aufwand als eine Tönung, da es dauern kann, bis sie wirklich dunkel sind...

Hoffe du bekommst deine Traumhaarfarbe hin, ich lieeebe schwarzes Haar auch! :)


Huhu belledejour!
Ja, die Farbe soll dauerhaft halten. Directions hatte ich früher mal (pink!) auf blondierten Haaren, aber das hält nicht so dolle....
Momentan tendiere ich tatsächlich zu Chemie... und ich überlege, ob ich nicht doch zum Friseur gehe....

Satine hat geschrieben:
Hallöle! Also, ich färbe blauschwarz mit Stufe 3, NHF ist mittel- bis dunkelbraun. Directions Ebony hab ich probiert, bin ich wieder von abgekommen, es färbt ab wie Sau und nach zwei Haarwäschen sind meine Silberlinge leuchtend grün. Nach ca 5 Haarwäschen hab ich komplett grün. Ist zwar mal ganz witzig, aber eigentlich will ich schwarz. Indigo hab ich auch lange benutzt, so ca. 1 Jahr, war mir aber auf Dauer zuviel rumgepampe und dauerte immer ewig.
Deshalb bin ich jetzt wieder zu Chemie Stufe 3 gekommen. Ich färbe immer nur den Ansatz, alle paar Wochen. Gelegentlich mach ich auch mal nur ne Stufe 2 Tönung zwischendurch, oder auch ne Geltönung zum nachschwärzen. Wenn die Längen ausbleichen, gibts 1 mal im Jahr die Komplettpackung.
Mein Ava ist übrigens nicht mehr aktuell, die Farbe dort ist verwaschenes Indigo, mittlerweile bin ich wieder blauschwarz und längentechnisch bei Mitte Oberschenkel mit ca. 1,20m.


Hallo Satine,
Deine Haare auf dem Avatar sehen grandios aus. Würde gern mal ein aktuelles Foto sehen *neugier*
Mit welcher Marke färbst du dir die Haare? Und wie machst du das mit dem Ansatz? Was ist Geltönung? Die dann nur in die Längen? Gibt es dann keine "Kante" wo man quasi dann nen Ansatz sieht?

Fragen über Fragen.... :mrgreen:
Eins ist klar, es muss bald passieren... ich brauch hier ne Veränderung, nicht nur innerlich sondern auch äußerlich....

_________________
2a M ii SSS 1,02m
Ziel: Classic mit gerader Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare blauschwarz färben
BeitragVerfasst: 25.02.2013, 18:20 
Ich habe nur ein Mal Blauschwarz probiert, soweit ich mich erinnern kann war es die Brilliance Intensiv-Color-Creme von Schwarzkopf. Das Ergebnis war super, die Handhabung einfach wie immer, aber der Blaustich verschwindet nach einigen Wäschen relativ schnell. Das liegt aber wenn ich richtig Bescheid weiß allgemein an der Farbe, nicht am Hersteller. Also wenn es dich nicht stört, dass nach knapp 2-3 Wochen nur noch ein normales Schwarz übrig ist, kann ich dir die Farbe nur empfehlen! ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare blauschwarz färben
BeitragVerfasst: 25.02.2013, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2012, 22:41
Beiträge: 6469
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Ich nehme immer das Blauschwarz von Poly Palette, ist günstig (knapp 3€) und recht einfach anzuwenden. Bei Deiner Länge solltest Du am Besten 4 Packungen nehmen. In meinen Haaren hält die Farbe gut und bleibt auch länger richtig schwarz.

_________________
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (SSS), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare blauschwarz färben
BeitragVerfasst: 25.02.2013, 22:48 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Danke. Hm, ich bin immer so fotofaul, aber ich müsste mal wieder knipsen. Also, ich benutze auch Poy Palette, und ich färbe üblicherweise nicht die Längen mit, sondern nur den Ansatz. Das klappt für mich mit der Auftragflasche ganz gut. Ansatz sieht man schon, aber da meine NHF ziemlich dunkel ist und ich. Nur wenige Silberlingen habe, fällt es nicht so arg auf. Eine Geltönung ist eine auswaschbare Tönung, also Stufe 1, und gelegentlich benutze ich die zwischen zwei Färbungen, um den Ansatz etwas abzudunkeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare blauschwarz färben
BeitragVerfasst: 26.02.2013, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Hey,

also ich nehme auch immer diese Brilliance Farbe von Schwarzkopf. Mit der hab ich die besten Erfahrungen gemacht und bleibe seit 3 Jahren inzwischen bei der. Diese poly Palette ist bei mir irgendwie nicht so gut, da werden meine Haare so strohig von. Musst du aber vermutlich ausprobieren.

Ich mach das einfach in die trockenen Haare und teile zumindest am Oberkopf zunächst Scheitel ab. Meine Haare wurschteln unten auch immer zusammen, aber das ist ja egal. Die scheitel müssen ja auch nicht total sauber sein, man verteilt das ja dann mit den Händen am Scheitel entlang. Am Hinterkopf hau ich mir die Farbe einfach so drauf und matsche die ein, als ob ich Shampoo benutzen wollen würde. Wenn ich die Längen komplett mitfärbe mach ich das auch so (und kämme die Längen nach dem Scheitel abteilen noch mal durch damit das kein so furchtbares Geknote gibt). Damit überall Farbe hinkommt und um das Ganze zu strecken hau ich einfach ein bisschen Wasser mit in die Farbe. Wieviel du da reintust musst du ausprobieren. Eben so viel, dass es gut durch die Haare durchmatscht wenn man es einmassiert.
Das Ganze ergibt bei mir zwar immer schwarze Ohren und nen schwarzen Nacken aber das geht ganz gut weg wenn man Gesichtswasser und evtl an den Stellen ein Peeling benutzt.

Mit Gesichtswasser bekommt man die Farbe eigentlich sehr gut überall weg, auch im Bad, wenn man das zügig entfernt. Ich hab zumindest noch keine schwarzen Flecken im Bad obwohl ich die Farbe seit inzwischen 8 Jahren benutze :)

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare blauschwarz färben
BeitragVerfasst: 05.03.2013, 10:19 
Offline

Registriert: 05.03.2013, 09:59
Beiträge: 4
Wohnort: Graz
Ich vertrage diese ganzen Haarfarben von DM, Bipa u.a. nicht, ich könnte in die Luft gehen vor lauter Kopfhautjucken und -brennen!
Henne ist nichts für mich, deswegen verwende ich Sanotint, hat zwar auch Chemie drinnen, aber viel weniger als die "Poly und co". Meine Kopfhaut dankt es mir und meine Nägel auch :D
Kurz zusammengefasst: Ich bin mit Sanotint zufrieden, mit Logona überhaupt nicht *hust* (Hatte am Sonntag mit Logona gefärbt, Ergebnis = NULL; Gestern mit Sanotint drüber, trotz Abraten von der Drogistin, da ja bei Logona Henna dabei ist - Ergebnis = TOP :D )

Liebe Grüße,

_________________
_________________________
Rapunzel, Rapunzel - lass dein Haar herunter!
1bMii - Länge kommt noch nach SSS-Methode!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare blauschwarz färben
BeitragVerfasst: 06.05.2013, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2012, 20:44
Beiträge: 24
Ich hab das erste Mal vor über 4 Jahren blauschwarz gefärbt, damals mit was superbilligem, weiss die Marke nichtmals mehr, das wurde schwarz, aber ziemlich glanzlos, also das schwarz war mir zu aschig. Bin dann schnell auf Brilliance umgestiegen und war zufrieden. Besser (auch die Haare fühlten sich hinterher immer besser an) fand ich nur noch die Loreal Farbe, also diese hier (glaub da gibts verschiedene, bevor es zu Verwechslungen kommt ;))

Bild

Damit habe ich gefärbt als ich von blauschwarz auf knallrot gebleicht hatte und dann wieder zu schwarz zurückbin nachdem sie mir empfohlen wurde, ich hatte etwas Paranoia das meine Haare irgendwie komplett abfallen zu dem Zeitpunkt :lol: - aber ich hatte noch Haare auf dem Kopf hinterher und für den Zustand in dem sie waren fühlten sie sich sogar noch "okay" an :lol:

Inzwischen färb ich nicht mehr blauschwarz sondern nur noch normal schwarz, habe aber die ganzen Jahre immer mal Brilliance und mal Loreal verwendet und war immer sehr zufrieden. Vorm bleichen hat es meiner Haarstruktur auch wirklich nicht extrem geschadet. Ich dachte das zwar (hatte vorher sehr lange nur PHF) weil sie sich beim Farbe ausspülen eben nicht so gut anfühlen (war allerdings auch bei Henna bei mir immer genau das gleiche Haargefühl eigentlich), aber das heller bleichen hat mir dann mal vor Augen geführt wie sich WIRKLICH kaputte Haare anfühlen und verhalten. Insofern kann ich für mich definitiv sagen, dass dunkel färben mit Chemie nochmal ein anderer Schuh ist. Ich hatte allerdings nie so lange Haare wie du, insofern alle Angaben ohne Gewähr ;) Taillenlänge hats bei mir aber immer gut überlebt.

Ich färbe immer auf trockenem Haar was mindestens 48 Stunden nicht gewaschen wurde. Gegen ungewollte Schwarzohren hilfts auch sie vorher mit ner fettigen Creme einzuschmieren, dann geht die Farbe leichter wieder runter.

Wegen Farbflecken: Bei mir geht immer alles wieder runter. Wichtig ist glaube ich, dass man es eben relativ zügig wieder saubermacht. Im großen Notfall hilft Chlor :)

Ich brauchte bei taillenlangem Haar für eine Komplettfärbung 2 Packungen (habe ich aber eigentlich nur einmal gemacht, danach nur nachfärben), hab ungefähr dieselbe Haardicke wie du, also würd ich vermuten bei dir 3 Packungen für den Anfang :D

_________________
50cm nach SSS Haartyp: 2b/c ii/iii (ZU 9-10cm)
Ziel: wieder Taille, danach gern mehr.
Farbe: schwarz NHF: Mittel/Dunkelbraun, aschig
Vom Chaos zur Klassik


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de