Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.06.2013, 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2011, 18:46
Beiträge: 5
Hallo liebe Züchter ;)

Ich brauche euren Rat:

Ich färbe seit kurzem mit "LIVE COLOR XXL Real Red" von Schwarzkopf, ich liebe diesen Farbton.
Sicher, totale Chemiebombe, die gleichzeitig auch das Haar bleicht. Dass ich meinen Haaren damit keinen Gefallen tue, ist mir klar.
Dennoch habe ich mit etlichen Henna-Versuchen nie ein Farbergebnis erlangt, mit dem ich zufrieden war und mich deshalb dazu entschlossen, weiterhin chemisch zu färben.

Nun zu meiner Frage: Kann ich mit entsprechender Pflege trotzdem (wenigstens einigermaßen) schöne, gepflegte, gesunde Haare erreichen?
Oder ist es egal, was ich sonst alles tue, weil diese Farbe die Haare einfach zu sehr angreift?

Ich hoffe, das gab´s nicht schon als Thema, ich habe die Fragestellung so jedenfalls noch nicht gesehen...

Lieben Gruß
Enid


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2013, 07:07 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Ich färbe seit über 20 Jahren mit Chemie, kurzes Zwischenspiel mit Indigo. Ich benutze Poly Palette, Stufe 3 und färbe alle 6-8 Wochen nur den Ansatz. Meine Haare scheinend gut wegzustecken, die sind problemlos. Aber ist halt bei jedem anders.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2013, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2012, 15:29
Beiträge: 237
Wohnort: Aachen
Ich schliesse mich Satine an: Das kommt auf die Haare an. Hier im Forum gibt schon einige Leute, die hüftlange (und noch viiiel längere) Haare haben und chemisch färben. Dann gibt es wieder andere, bei denen nur eine Coloration schon viel Schaden angerichtet hat! Ich merke z.B. dass ich, seitdem ich nicht mehr färbe, ganz viel Neuwuchs habe.

Die Fragen, die du dir stellen musst:
Wie lange willst du deine Haare züchten?
Was machst du sonst noch für Dinge, die deinen Haaren nicht gut bekommen (Glätten, Föhnen, täglich waschen mit aggressiven Shampoos, etc.)?
Sind deine Haare vorgeschädigt (Hast du noch Blondierreste oder vor kurzem geglättet etc?)
Wie oft willst du färben und dann immer nur den Ansatz oder alles?

Wenn du es wie Satine machst, immer nur den Ansatz färben, schädigst du dein Haar deutlich weniger. ;)

_________________
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2013, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2011, 18:46
Beiträge: 5
Meterlang sollen sie nicht unbedingt werden, vielleicht bis zur Taille. Mir geht es eher darum, eine cleane, gerade Kante zu bekommen.
Meine Haare haben jahrelanges chemiefärben und bleichen recht klaglos hingenommen, doch seit ich mit einen Glätteisen experimentiert habe, entdeckte ich viele abgebrochene Haare auf halber Strecke. Die will ich loswerden, und schwerere, "sattere" Haare, die nicht so aufwolken.
Früher hatte ich sehr viele sehr dicke Haare, die ohne viel Rumgemache glänzten und irgendwie "griffig" waren - jetzt plustern sie sich gerne mal auf und fühlen sich spröde an.

Färben würde ich wohl nur de Ansatz neu, außer, die Farbe bleicht ganz stark aus, das muss ich dann sehen. Selbst die schlimmste Chemiefarbe hält bei mir ganz schlecht, zumindest die Rottöne. Wollen die Haare nicht. Spucken sie ganz schnell wieder aus :D

Laut Plan werde ich Shampoo wechseln, auf Hitze verzichten, weniger waschen als bisher.

Also ist es möglich, dass ich das hinkriege, trotz Färberei, vielleicht :) Danke für eure Antworten :)

*Shampoo kaufen geht*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2013, 12:57 
Offline
gesperrt

Registriert: 04.10.2010, 01:23
Beiträge: 5777
hallo, Enid!
Was ist denn deine Ausgangshaarfarbe? also deine Naturhaarfarbe? Ist die Hell? Dann könntest du dich auch mal durch die paletten direktziehender Tönungen (Directions, Star Gazer, Manic Panic etc.) durchprobieren. Da gibt es sicherlich einen Farbton, der dir genauso gut gefällt wie deine jetzige Farbe.
du sagst ja schon selbst, dass die sich spröde anfühlen. Das kommt sicherlich vom Färben, aber wird begünstigt dadruch, dass deine farbe gleichzeitig aufhellt - tu deinen Haaren was gutes und schau doch erstmal nach etwas schonenderen Farben - wenn das nichts ist, kannst du immernoch auf "LIVE COLOR XXL Real Red" zurückgreifen

Dem spröden etwas entgegen wirken, könntest du mit regelmäßigen Ölkuren, Proteinkuren (falls deine Haare das brauchen) Schau mal nach dem Thread über Wet-Assessment-Test/Protein und Feuchtigkeit. Dort wird ein Test erklärt, der dir sagt, was dein Haar braucht und was nicht (also ob Feuchtigkeit und/oder Proteine).
Sicherlich könntest du dir auch Tipps holen in einigen Persönlichen Projekten, wo die User mit rotfärben. Eventuell benutzt ja eine Userin einen Farbton, den du dir bei dir auch vorstelen könntest.

um möglichst schonend mit deinen Haaren umzuegehn, beachte einige Dinge

gratfreies Haarwerkzeug (Kämme/Bürsten ohne scharfe Kanten/Grate) - bei vielen hat sich ein grober Holzkamm bewährt
nicht die nassen Haare kämmen
nach dem Waschen die Haare im Handtuch nicht trocken rubbeln
nicht föhnen, glätten
wenn du färbst dann immer nur den Ansatz (Ich denke, es reicht, wenn die Längen gefärbt werden, wenn diese zu blass geworden sind.)
gekämmt/gebürstet wird von unten nach oben - schlimme Knoten lieber mit den Händen sachte entwirren
steck die Haare mit schonenden metallfreien Haargummis, Stäben, Forken, Flexis etc. weg (da gibt es im Forum eine Menge Anregungen, was Frisuren sowie Haarschmuck betrifft)
Reibung und Einklemmen vermeiden (z.b. Klettverschlüsse an Klamotten, Rucksack-/Handtaschenträger)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.06.2013, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2011, 18:46
Beiträge: 5
Hallo Euryale,

Meine Naturfarbe müsste so ein Schmuddeldunkelaschblond sein. Das ist schwer zu sagen, da ich seit 10 Jahren färbe. Damals hatte ich dunkelblonde Haare, aber mein Ansatz wird mit der Zeit immer dunkler.

Andere Farben habe ich bereits probiert, Tönungen wie Directions auch - die sieht man ohne Blondierung absolut nicht, und auch mit halten sie nur, bis sie schief angeguckt / gewaschen werden. Wenn ich nicht alle 2 Tage Farbe nachlegen möchte, ist das also leider keine Option... Wäre mir natürlich lieber.

Wet-Assessment-Test klingt ja super, nach meinem ersten Eindruck brauchen meine Haare dann sowohl Protein als auch Feuchtigkeit.

Zu dem schonenden Umgang habe ich noch eine Frage:
Ich flechte mir sehr gerne Frisuren, die aus vielen kleinen Zöpfchen bestehen. Manche dazu flechte ich ziemlich eng und fest - sollte ich das auch besser lassen? Sind lockere Zöpfe besser? Oder ist das egal und alles ist besser, als sie offen aneinanderscheuern zu lassen?


Ich finde es toll, wie schnell und ausführlich einem hier geholfen wird :) Danke :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de