Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05.02.2008, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
ja, die frage steht ja schon in der überschrift. ich frage mich das gerade, weil ich mit dunkelviolett und/oder bordeaxrot mein haar viel schöner finde und mein ganzes aussehen viel besser rüber kommt (mal ganz abgesehen davon, dass ich mich damit vieeeel wohler fühle und dadurch automatisch selbstbewusster und natürlicher auftrete).

naturhaarfarbe aschblond zusammengesetzt aus: vielen weißblonden härchen, mittelaschblonden härchen und etwa genauso vielen dunkelblonden härchen, die z.B. mit brauner oder goldblonder PHF naja... so gar nicht gefärbt werden (sante terra färbt nicht darauf und tol goldblond auch nicht, logona sahara ebenso nicht, von den dreien werden immer nur die hellen härchen betroffen). die einzige farbe, die bei mir überall greift war bisher rot und danach geht dann auch braun. schwarz bzw. indigo habe ich danach noch nicht probiert (wollte eigentlich nicht mehr so dunkel werden, aber momentan frag ich mich echt: wieso eigentlich nicht... ich färbe gern also ist das doch pieps egal).

nun ja... lange rede kurzer sinn.

meine idee wäre gewesen: haare mit sante mahagoni vorpigmentieren (2std. einwirkzeit und dann sind sie knallkarottenorange, aber nicht sonderlich hell, mehr dunkel) und danach mit sante schwarz drüber, wieder 2 std. einwirkzeit oder doch lieber nur eine?! soll ja nicht ganz schwarz werden und noch nen blauroten schimmer haben wenn das möglich wäre...

meine einzige sorge: wenn es mir doch nicht gefällt, würde ich nach spätestens 2 wochen mit chemie drüber gehn (naja, vielleicht würde ich auch nen monat aushalten) und was ist dann? indigo ist ja nicht mehr zu entfernen aus dem haar soweit ich weiß, das ist auch eigentlich ja nicht das problem, aber nimmt mein haar dann überhaupt die roten und blauen pigmente von violetter haarfarbe an? weiß da einer einen rat?

violett hat hier ja eigentlich keine die haare. hier mal ein pic von meiner momentanen haarfarbe und so ähnlich sollte es auch bleiben, muss nicht haargenau so sein, aber schon in die richtung gehn:

Bild

je nach lichteinfall sieht es mal mehr schwarzlich aus, mal mehr violett und mal mehr bordeauxrot, damit man sich mal was drunter vorstellen kann.

übrigens: wenn es eurer meinung nach absolut hoffnungslos ist so eine (ähnliche) farbe mit PHF zu erreichen, bitte sagt es ganz offen und ehrlich.
ich dachte halt: henna hat rotpigmente (klar orange, aber das ist im prinzip auch rot) und indigo blaue farbpigmente und das ergibt in der farblehre violett, nur ob das beim färben auch so ausschaut...

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2008, 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2008, 21:53
Beiträge: 123
Wohnort: Karlsruhe
Ich denke nicht das du diese Farbe mit Phf hinbekommen kannst. Das schwarz hat vielleicht einen kleinen blauen Schimmer, aber auch das wirklich nur sehr leicht (bei mir zumindest) und dieser Schimmer bleibt nicht lange. Nach wenigen Wäschen ist der irgendwie ganz weg. Das wird nicht reichen um damit so zu mischen das violett rauskommt. Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Nen schwarz rot schon, aber eben nix mit Lila.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2008, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2007, 13:37
Beiträge: 888
Wohnort: Berlin
Ein bisschen richtung violett geht schon, aber so wie Du es gerne haettest glaube ich wird es schwer mit Henna und Indigo.

_________________
1bFii | ZU: 6,8cm | SSS ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2008, 22:46 
Offline

Registriert: 14.10.2007, 14:24
Beiträge: 77
Wohnort: Leipzig
Versuch es doch mit Tönungen wie Directions, Manic Panic oder so. Die machen die Haare nicht kaputt und sind soweit ich weiß auch mit Pflanzenauszügen *g* der Nachteil ist, dass sich das schnell auswäscht, aber das ist ein Grund mehr, das Waschen hinauszuzögern ;)
Auf blondem Haar dürfte das auch ohne Blondieren funktionieren. Ich färb meine übrigens damit blau :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2008, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2007, 17:59
Beiträge: 261
Zu Manic Panic Farben hätte ich dir jetzt auch geraten.

Den wenn du mit Mahagony vorfärbst und dann Indigo drübermachst, denke ich geht das eher in Richtung schwarz-rot oder sogar in Richtung braun.
Bei PHF ists immer schwer zu sagen was genau dabei rauskommt, da es auch auf die Haarstruktur ankommt.

Und wenn du so am lila hängst...dann würd ichs mit Manic Panic probieren, wie CandyCat schon gesagt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2008, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
@ Nemesis

das auf den bildern reicht mir eigentlich schon absolut, das sieht richtig schön aus, find ich und ist ja auch mit mahagoni und schwarz entstanden.

@ ripley und candycat

bei dm gibts auch solche semi-permanenten farben auch lila, das probier ich dann demnächst mal noch aus.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.02.2008, 01:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2007, 10:50
Beiträge: 59
bei mir hat die Kombi 2:1 = Intensivrot/flammenrot : (gold)blond bzw. Sahara (mixe munter zw. Logona, Sante und Müller) recht schnell zu nem hübschen Violettstich geführt, den ich aber wieder mit viel blond, viel Zitrone und viel Geduld losgeworden bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2008, 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
so, mal wieder ne rückmeldung.

ich hab mir von smartcolour purple und pink gekauft (kostet jeweils knapp 5 €) und heute raufgemacht. okay... nun ja... nein mein ansatz ist nicht pink und nicht violett oder so, sondern einfach weiß... naja nicht weiß, aber er sieht nunmal so aus.

ein paar dinge muss ich dazu noch sagen:

ich hab vorher wie man soll das tiefenreinigungsshampoo benutzt, haare getrocknet (gefönt) und war dann geschockt, weil meine haare einfach nur noch hellbraun waren, violett nur noch etwa 5-7cm am ansatz wo halt keine blondierung mehr ist. nun gut... dann das zeug raufgemacht (1:1 gemischt, was dann wiederum die menge einer flasche ergab) und gemerkt: uh-oh, das reicht ja grad mal nur so - verdammt! das wird teuer mit der zeit.

gut die farbe ansich ist wunderschön, die haare glänzen wie blöde (nein, kein silikon drin) und hier ein foto:

Bild

aber mein ansatz ist weiterhin ein problem, so kann das ja nicht weiter gehn.

ich hab jetzt ne stunde dagesessen und im i-net rumgeschrieben (was ich halt so mache, wenn ich zeit hab ^^) und dann kam mir jetzt folgende idee bezogen auf ein paar probleme, die ich hier ebenfalls erwähne:

seit ich wieder chemisch gefärbt habe, wachsen meine haare erheblich langsamer, das merke ich, meine kopfhaut bekommt auch wieder mehr pickel, die richtig wehtun. also... nee, so geht das nicht weiter, definitiv nicht. ich hab mir jetzt überlegt, vielleicht doch mal das mit PHF auszuprobieren und wenn das nicht 100%ig wird, kann ich ja dann mit der tönung von smartcolour drüber gehen, ist kein h2o2 drin, sollte also nicht schlimm sein mit dem indigo zusammen, denke ich.

dunkelrot oder so werden sie ja bestimmt mit der mischung mahagoni/schwarz und kupfern sollten sie wohl auch nicht sein, oder? naja, zumindest hoffe ich es. ist mir mittlerweile auch eher egal, ich will meine haare lang haben (zumindest für meine auffassung lang, für euch ist das wahrscheinlich kein bisschen lang) und dann seh ich weiter.

was haltet ihr von dieser idee?

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2008, 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 18:16
Beiträge: 241
Wohnort: Berlin
Es gibt so ne Farbe, die heißt Dunkelmahagonie, ich glaube, von Henné Color, bin mir da aber unsicher.
Die könnte jedenfalls als Basis besser geeignet sein, also weniger orange werden, als das normale Mahagonie.
Wenn man das gleich mit Indigo mischt, reichts vielleicht auch schon...

_________________
1c M ii 87cm SSS schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2008, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Aerle hat geschrieben:
Es gibt so ne Farbe, die heißt Dunkelmahagonie, ich glaube, von Henné Color, bin mir da aber unsicher.
Die könnte jedenfalls als Basis besser geeignet sein, also weniger orange werden, als das normale Mahagonie.
Wenn man das gleich mit Indigo mischt, reichts vielleicht auch schon...


Ja, stimmt. Ich hab noch was davon im Schrank. Aber mit Indigo gemischt wird die seeeehr dunkel. :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2008, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
und woher bekommt man das henne color? nen müller haben wir nicht.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2008, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Hier führt es das Reformhaus. Frag doch mal nach. Ansonsten online. :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2008, 23:49 
Offline

Registriert: 15.12.2007, 01:22
Beiträge: 30
Ich finde das geht sehr schnell mit Henna und dem kühlen (bei mir unerwünschtem) Violettstich.

Ich würde einfach mit Mahagoni und etwas (nicht sooo viel) Indigo färben und bald hat sich das von ganz alleine. Nicht bei der allerersten Färbung, aber wenn man auch schon mit Mahagoni (und Henna Natur) allein immer wieder auch die Längen mitfärbt und nicht nur den Ansatz, dann wird es sehr schnell kaltes Rot und schließlich auch mit Indigo violett. :)

Hier gibt es doch auch viele Langhaarige, die mit PHF färben und einen kalten Rotton haben, der als natürlich Haarfarbe nicht vorkommt.

Probiers einfach. :-) *Mutmach*

_________________
Haare: 2aFii, schulterlang
Ziel: Ãœberwindung meiner Trichotillomanie und dann ÃœBERLANGE Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2008, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
also beide farben mischen und nicht erst mit m. und dann mit schw. drüber?

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2008, 16:16 
Offline

Registriert: 15.12.2007, 01:22
Beiträge: 30
Ich würde beide Farben mischen. Für den Anfang würde ich relativ viel Mahagoni nehmen, weil bei zuviel schwarz die Gefahr besteht, dass es auf blond grün wird.
Ich würde es einfach ausprobieren. Wenn es nicht klappt, kannst Du schließlich immer noch mit Chemielila drüberfärben (wie Du es momentan ja sowieso tust). Ich denke nicht, dass etwas schlimmes passieren kann. :-)

_________________
Haare: 2aFii, schulterlang
Ziel: Ãœberwindung meiner Trichotillomanie und dann ÃœBERLANGE Haare


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de