Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 04:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farmatint
BeitragVerfasst: 14.11.2013, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
Heute in der Apotheke hab ich etwas entdeckt, das ich noch nie zuvor gesehen hab: eine Haarfarbe namens Farmatint (ob das jetzt der Produktname oder nur der Name der Firma ist kann ich aber nicht sagen :oops: ). Hab gleich die Sufu benutzt, hat aber nix ausgespuckt.

Es handelt dich dabei um ein "permanentes Färbegel mit Aloe Vera und Pflanzenextrakten", wies auf der Verpackung steht. Weil ich mehr drüber wissen wollte hab ich die Apothekerin gefragt. Sie meinte, dass es sich hierbei um ein vollkommen natürliches Produkt ist, das die Haare glänzend macht und sanfter sei als Henna. Man kann mit der Farbe nicht aufhellen, die Ergebnisse werden also immer dunkler als das Ausgangshaar. Da ich mich für eine Alternative zu Henna umschaue, hab ich ein Paket in Farbe Mahagoniblond mitgenommen. Hat 11,90 Euronen gekostet :!:

So jetzt gleich mal aufgemacht und die böse Überraschung erlebt: enthalten sind das Färbegel, Aloe Vera Gel, Shampoo+Condi zum Ausspülen und Ein Fläschchen Wasserstoffperoxid :o Hab erstmal blöd geschaut...und jetzt schleichen sich natürlich Zweifel ein, ob ichs überhazpt benutzen soll. Ich meine, was sucht ein Bleichmittel in einer "natürlichen" Haarfarbe, die ja vor allem nicht aufhellend wirken soll?

Hier ist ein Link zum Produkt:
http://www.farmaline.at/apotheke/produkte/farmatint/

Was denkt ihr darüber? Hat jemand von euch Erfahrung mit Farmatint?

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farmatint
BeitragVerfasst: 14.11.2013, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Ich habe damit keine Erfahrung, aber die Infos in dem Link lesen sich zusammen mit dem, was du geschrieben hast so, als wäre es eine Intensivtönung (weil es nicht aufhellen soll, aber mit H2O2 angemischt werden muss), der Pflanzenextrakte und eben Aloe Vera zugefügt sind.
Ob damit behandelte Haare gesünder sind als Haare, die mit einer herkömmlichen Intensivtönung behandelt wurden kann ich nicht einschätzen.

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farmatint
BeitragVerfasst: 14.11.2013, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2011, 15:10
Beiträge: 2532
edit habs text folgt ;)

also :

Laureth-5; aqua; propylene glycol; PEG-2 oleamine; ethanolamine; p-phenylenediamine; resorcinol; aloe barbadensis extract; PEG-75 meadowfoam seed oil; echinacea angustifolie extract; betula alba leaf extract; hamamelis virginiana extract; 2,4 diaminophenoxyethanol HCL; sodium metabisulfite; tetrasodium EDTA; cetrimonium chloride

ähmm ja ... http://de.wikipedia.org/wiki/Phenylendiamine
das zeug würde ich nicht ohne laborhandschuhe an mich dran lassen , das ist ein ganz normaler chemie farbstoff.

http://de.wikipedia.org/wiki/Resorcin als bestandteil der färbereaktion , auch nicht so nett es übernimmt hier die funktion des ammoniaks und ist in keiner weise freundlicher zum haar.

2,4 diaminophenoxyethanol , normaler chemie Haarfarben bestandteil

Natriumdisulfit als einfaches reduktionsmittel

Pflanzenbestandteile : öl aus der meadowfoam pflanze(amerik. gewächs), schmalblättriger sonnenhut(oder auch echinacea) birkenblattextrakt , Zaubernussextrakt,


Also Fazit :

Ich würde es nicht nehmen das ganze ist reines Greenwashing.
Es beruht auuf dem altbekannten Färbeprinzip. Alkalisierunsmittel öffnen die schuppenschicht und H2O2 greigt ebenfalls an und die farben reagieren im haar zu einer neuen farbe . Dabei ist jedeglich der gehalt an H2O2 entscheident für die aufhellkraft der Farbe.

_________________
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farmatint
BeitragVerfasst: 14.11.2013, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
katzemyrdin: hat mich eben auch an Intensivtönungen erinnert - wegen dem Zusammenmischen 2er Substanzen

BuddiksGreet: vielen vielen Dank für deine Recherche! Ich hätte da jetzt auf die Apothekerin vertraut :(
Und so was schimpft sich Naturhaarfarbe...bin nur froh, dass ichs noch nicht benutzt habe :?

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farmatint
BeitragVerfasst: 15.11.2013, 07:27 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Sollte aber doch auch auf der Packung stehen, dass da Wasserstoffperoxid drin ist. Kannst Dus zurückgeben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farmatint
BeitragVerfasst: 15.11.2013, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
Satine: Nach genauer Inspektion der Packung hab ich dann auch gesehen, dass es außen dran steht. Allerdings klein und versteckt...Hab in der Apotheke nämlich nur auf "Packung enthält" geschaut, und da wird das Wasserstoffperoxid "Fixiermittel" genannt. Wäre nie im Leben drauf gekommen, dass damit das Bleichmittel gemeint ist :?
Zurückgeben ist glaub ich nicht drin, weil ich die Packung ja schon geöffnet habe :/

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farmatint
BeitragVerfasst: 15.11.2013, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Naja, es dient in dem Fall auch nicht zum Bleichen, sondern als Entwickler. Ohne H2O2 würden sich die Farbstoffe der Tönungscreme nicht ausbilden :schlaumeier:
Ich würde einfach fragen, ob man das Produkt zurückgeben kann. Vielleicht sind sie ja kulant und fragen kostet ja nichts.

@BuddiksGreet: Danke für deine Arbeit!

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farmatint
BeitragVerfasst: 18.11.2013, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
ich würde die packung trotzdem zurück geben, denn du wurdest von der apothekerin und dem hersteller irregeführt und das ist glaube ich nicht zulässig. ansonsten kannst du noch behaupten, du hättest dir das daheim genau angeschaut und inhaltsstoff xyz gefunden auf den du allergisch reagierst.

tante edita kennt sanotint, enthält angeblich nur 3% chemie, soll total schonend sein....naja ich habs probiert und mama hats probiert. mama war nicht so begeistert, hatte glaub vermehrt schuppen davon und bei mir hat sich die farbe nach 3 wochen ausgewaschen (ich wasche nicht oft) und dann ist es auch noch mit 12€ (bei längeren oder sehr dicken haaren braucht man mindestens 2 päckchen) recht teuer.

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de