Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Bitte um eine kurze PHF-Beratung
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=21537
Seite 1 von 1

Autor:  MrsMiez [ 06.09.2013, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Bitte um eine kurze PHF-Beratung

Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte einmal eure Hilfe bzw. eure Erfahrungen. Eigentlich hatte ich mir geschworen meine Haare nicht mehr zu färben. Aber jetzt sehen sie einfach furchtbar aus. Ein oder zwei mal habe ich schon einen Hennaversuch gewagt. Da ging es allerdings um die Farbe schwarz und es ist schon einige Jahre her.
Ich möchte also gern mit Pflanzenhaarfarbe färben, da diese ja schonender und zugleich auch pflegend sein soll. Allerdings habe ich auch gelesen, dass es gar nicht so einfach sein soll, den gewünschten Farbton zu erhalten. Daher bin ich jetzt ziemlich unsicher wie ich verfahren soll.
Kaufe ich mir nun reines Hennapulver? Oder vermische ich das Hennypulver mit Indigo? Oder kauf ich gleich fertig gemischte Pflanzenhaarfarbe? Wie rot wird denn eigentlich Henna? Und vor allem: Wie wird die Farbe wohl mit meinen Haaren reagieren?? :-k :-k :-k
Ihr seht ich bin ziemlich ratlos.

Das ist der Ist-Zustand meiner Haare.
http://s14.directupload.net/file/d/3372 ... f6_jpg.htm

Vielleicht könnt ihr mir aus euren Erfahrungen herraus etwas weiter helfen. Mit welcher Farbe würde ich denn welchen Farbton erreichen? Am besten den Farbton bitte bildlich zeigen, da ich mir unter Farbnamen (karmesinrot etc) nicht viel vorstellen kann.

Ich hätte gern ein schönes dunkles rot oder intensives rot. Auf gar keinen Fall in richtung orange.

Danke!

Autor:  Ginrin-Asagi [ 06.09.2013, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um eine kurze PHF-Beratung

hello, dein bild sieht man leider nicht. irgendwas musst du da noch mal ändern :)

henna allein auf hellem untergrund färbt karottig. da man das bild momentan ja leider nicht sieht kann ich dir keine speziellen rat geben.
aber allgemein: henna kannst du so ähnlich wie eine lasur sehen, das legt sich über die bestehende fabre und zieht zuvor keine herraus, also aufhellungen sind nicht möglich falls du dunklere haare als ausgangsbasis hast als dein wunschton.
sehr intensive rottöne bekommt man recht gut mit henna von estherol hin. da sind allerdings picramate drinnen. ich persönlich sehe das allerdings nicht als weltuntergang, wahrscheinlich wieder so eine geschichte à la die dosis macht das gift.
ansonsten würde ich, bei heller ausgangsfarbe sicherlich mehrere duchgänge wählen bis zum ziel. hast du schon mal bei den khadi farben geschaut?

Autor:  MrsMiez [ 06.09.2013, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um eine kurze PHF-Beratung

Oh mist, so jetzt ist der Link zum Bild da. Ja die Farben von Khadi kenn ich, bin nur auch bei diesen Farben unsicher was das Ergebniss angeht. Wie würden denn meine Haare uuuuuuuuungefair aussehen wenn ich damit färben würde?


Bzw. wäre ein solche Farbe mit Henna machbar?
http://view-media.stern.de/de/picture/2 ... ed-510.jpg

Autor:  Ginrin-Asagi [ 06.09.2013, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um eine kurze PHF-Beratung

ahh, jetzt sehe ich :mrgreen:
hm, also ich würde ich bei esthertol (http://www.esthertol.de/index.php?page= ... Itemid=178 ganz unten) mal schauen, da ist ja schon ein recht kühler rotton (oder mein bildschirm ist blöd) und der kontrast im bild sieht ziemlich hoch aus, also genau so wirds wohl nicht gehen ohne picramate.

oder was mir noch einfällt ist reines henna zu benutzen und dann mit directions den ton "abzukühlen".

Autor:  alani [ 07.09.2013, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um eine kurze PHF-Beratung

am besten du färbst eine probesträhne.
dazu sammelst du deine haare aus der bürste/dem kamm, machst eine strähne draus und färbst sie mit der phf, die dich am ehesten anspricht. so bekommst du eine idee, wie das auf deinen haaren aussehen würde.

Autor:  MrsMiez [ 07.09.2013, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um eine kurze PHF-Beratung

Also das mit den Directions hab ich mir auch schon überlegt. Ich hab jetzt heute mal 1:1 Khadi Schwarz mit Khadi Rot gemischt und damit ein dunkelbraun mit leichtem rot touch erzielt.
Sieht schon gar nicht so schlecht aus. Vielleicht lass ichs sogar so oder geh vielleicht doch nochmal mit Henna drüber oder mit Directions.... ach schwierig.
Ein Foto von der neuen Haarpracht gibts erst morgen, heute ist viel zu wenig licht da. Sollte ja vergleichbar mit den Lichtverhältnissen vom ersten Foto sein.

Das mit der Probesträhne hab ich natürlich auch gemacht, ohne hab ichs mich nicht getraut ;)

Vielen Dank für eure Hilfe!

Autor:  MrsMiez [ 07.09.2013, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um eine kurze PHF-Beratung

Ahhhhh, so ein Mist. Wurde ausgelogt als ich den Beitrag abschicken wollte. Jetzt muss ich alles nochmal machen :evil:

So also. Es gibt jetzt doch schon Fotos von der neuen Henna Haarpracht. Ich hab nun auch entschieden, dass die Haare so bleiben sollen. Ich find se toll. Nun hier die Fotos.

So einmal von seitlich und nah dran. Genauso seh ich die Farbe auch im Spiegel, naja vielleicht einen mini Touch röter.
Bild

Mit Blitz. Ob die wohl in der Sonne auch so schimmern...
Bild

Mit Flechtezopf.
Bild

Ich mags und ihr? :mrgreen:

Autor:  lulu larifari [ 17.11.2013, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um eine kurze PHF-Beratung

Mhh für kaltes rot würde ich dir amla plus henna empfehlen.. Ich hatte das schonmal woanders geschrieben wie ich es mache.. Warte mal kurz *rumkram* ha gefunden ich kopiers mal rein bin zu faul alles nochmal zu schreiben:

Ich sag dir einfach mal ein paar sachen die die farbe bei mir intensiviert haben:
1. Haare vorher gut waschen.
2. Den hennabrei mit etwas salz und einem abgestandenen kalten teegemisch aus:
-grünem tee (gerbesäuren)
-schwarzen tee (säure, teekin)
-lorberblättern (eugenol)
-nelken (eugenol)
-frischgestoßenen schwarzen pfeffer (eugenol)
-eine komplette flasche teebaumöl auf 500gr henna (terpene) (ich vertrage es aber besser langsam rantasten)
Anrühren.
3.dann tu ich immer alles in eine tupperdose und lege auf die matsche frischalte folie die ich so auf das henna drücke das es KEINEN LUFTKONTAKT hat sinst oxidiert das damit dasmit der luft und das wäre schlecht. Dann kommt alles in den gefrierer und lass alles einfrieren. So werden die zellen aufgespreng von den eiskristallen und larwson wird freigesetzt.
4. Alles über nacht ohne viel wärme auftauen lassen.
5. Morgens alles auf die haare in nest technik vorher noch nen spritzer aldi-plastikzitrone rein und einen festen luftdichten frischhaltefolie turban drum und alufolie drumwickeln auf die frischhaltefolie mit der glänzenden seite nach innen damit die wärme langsam die farbe freisetzt in den haaren.
6. Das zeug über 6 h drin lassen und dann kalt ausspühlen ohne shampoo und eine woche nicht waschen
7. Zur nachpfle auf jegliche ölkuren und leav ins oder hasrspray oder sonst was verzichten. Wenns geht sogar WOen.

So vllt hilfts dir ja auch :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/