Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 05:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PHF-Farbe Sante-Flammenrot
BeitragVerfasst: 11.02.2008, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 10:59
Beiträge: 1055
Wohnort: Neu-Isenburg
Ich nutze seit einiger Zeit zum Färben die Sante-Farbe Nuance "Flammenrot" - bin auch so total zufrieden mit dem Färbeergebnis.

Aaaber: was mich stört, ist der starke gelb/grünstich, der beim Färben auf der Kopfhaut hinterlassen wird :evil: - ich mische die Farbe schon zur Hälfte mit "Maronenbraun" oder "Bronze".

Trotzdem habe ich noch mindestens zwei Haarwäschen nach dem Färbegang eine grünliche Kopfhaut. Bin auch schon von einigen darauf hin angesprochen worden, scheint also recht auffällig zu sein.

Habt ihr eine Idee, wie ich diesen Stich vermeiden kann, und trotzdem den Ansatz so wie es sich gehört nachfärben kann? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2008, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 12:51
Beiträge: 650
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Färbst du nach dem Waschen und spülst du nur mit Wasser aus?

Wenn ja, dann würde ich mal probieren vorher nicht zu waschen und zu färben, wenn die Kopfhaut quasi noch leicht "fettig" ist. Vielleicht setzt sich dann die Farbe nicht so ab.
Ich färbe immer 1 Woche nach der letzten Wäsche und meistens mit flammenrot und naturrot im Gemisch, mir wäre jetzt kein Grünstich aufgefallen bei mir.
Womit rührst du an?

_________________
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2008, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 10:59
Beiträge: 1055
Wohnort: Neu-Isenburg
Nein, ich färbe immer auf dem trockenen, ungewaschenen Haar

Ich rühre die Farbe mit Wasser und ein paar Tropfen Öl an (Olive oder Aprikosenkern - je nachdem was da ist)

Naja, das Pulver an sich ist schon etwas gelblich...ich schätze, ich muss einfach etwas mehr an Bronzeanteil dazumischen, damit der ohnehin hellere Haaransatz nicht so dolle eingefärbt wird... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2008, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 12:51
Beiträge: 650
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Hm.. da fällt mir jetzt auch nix mehr ein :oops:

Probieren geht über studieren :)

_________________
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de