Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Henna rot mit Color Touch Relights abmattieren
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=21668
Seite 1 von 1

Autor:  Freya0802 [ 25.09.2013, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Henna rot mit Color Touch Relights abmattieren

Hallo!
Der Titel sagt es ja schon..
geht das? Würde man mit der Nuance matt/perl 0/28 das Hennarot neutralisieren können?
Katzemyrdin bist du da und kannst das vielleicht beantworten..? =D>

Autor:  katzemyrdin [ 29.09.2013, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna rot mit Color Touch Relights abmattieren

Hast du mal ein aktuelles Foto von deinen Hennahaaren?

Autor:  Freya0802 [ 30.09.2013, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna rot mit Color Touch Relights abmattieren

Hi Katzemyrdin...danke dass du dich gemeldet hast. Leider klappt das mit dem hochladen meines Bildes nicht... :? aber es ist eher so ein dunkles kirschiges rot , da ich letztens noch mit Henna Color auburn drüber gegangen bin...aber es steht mir als Sommer einfach nicht ,deswegen die Idee mit den Relights .

Autor:  katzemyrdin [ 30.09.2013, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna rot mit Color Touch Relights abmattieren

Dunkel und kirschig klingt für dein Vorhaben eher kontraproduktiv.
Ich denke nicht, dass es klappen wird. Dafür werden deine Haare zu dunkel sein (falls ich mir die Farbe richtig vorstelle).
CT Relights ist für hellere Töne gedacht, z.B. wenn Strähnen blondiert wurden und man deren Farbe korrigieren möchte.
Ganz neutralisieren kannst du den Rotstich dauerhaft auch nicht, er wird immer mehr oder weniger stark durchkommen.
Mit einer Intensivtönung auf richtiger Tonhöhe + Asch(=Grün)anteil kannst du das Rot besser als mit CT Relights eindämmen, ganz weg kriegst du es aber auch damit nicht.

Autor:  Freya0802 [ 30.09.2013, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna rot mit Color Touch Relights abmattieren

Ok, danke schon mal...
hast du da evt. Vorschläge...ich denke, dass es schon Tohhöhe 5 sein müsste.
Gäbe es da auch was in der Drogerie mit asch?

Autor:  katzemyrdin [ 30.09.2013, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna rot mit Color Touch Relights abmattieren

Mit den Drogeriesortimenten kenne ich mich nicht aus, weil ich keine Drogeriefarben benutze ;)

Dein Vorhaben ist auch ziemlich schwierig. Das Rot wird, wie gesagt, immer durchkommen. Du kannst es nur abschwächen.
Ich würde es mit Goldwell Colorance versuchen. Wella ist immer zu warm. Wenn du wirklich Tonhöhe 5 brauchst, nimm die 5MB und kauf dir von Wella Koleston den Mixton 0/28 dazu und 1,9%.
Dann mischst du:
4 Teile 5MB + 1 Teil 0/28 + 10 Teile 1,9%.
Erst mal mischst du dir nur eine kleine Menge (Augenmaß) an und machst damit eine Teststrähne.
Wenn dir das Ergebnis gefällt, tönst du komplett damit. Ansonsten kannst du das Mischungsverhältnis noch ändern, also mehr oder weniger 0/28 nehmen.

Autor:  Freya0802 [ 01.10.2013, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna rot mit Color Touch Relights abmattieren

Danke Katzemyrdin für die Hilfe...
Ich habe ja gestern ColourB4 Farbe gezogen, das hat auch ganz gut geklappt.
Bin von diesem dunklen kirschrot auf ein helles orangerot gekommen...
Heute habe ich dann ganz schlicht und einfach eine günstige Accent Intensivtönung von Rossmann
genommen in hellbraun 5.0
Ist auch sehr gut geworden, so gut wie alles an rot weg, ist vielleicht ein Tick zu dunkel geworden.
Nächstes Mal reicht bestimmt dunkelblond....
Aber deinen Tipp werde ich mir merken falls es sich zu schnell auswäscht, dann probiere ich es nach deiner Anleitung nochmal.
LG Freya

Autor:  katzemyrdin [ 01.10.2013, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna rot mit Color Touch Relights abmattieren

Leute, nach reduktiven Abzügen wie ColorB4 dürft ihr nur direktziehende Tönungen nehmen. Nichts mit H2O2. Warum hält sich eigentlich kaum jemand daran :-k
Reduktive Abzüge bauen die Farbpigmente auseinander und man spült sie dann aus. Es bleiben aber immer auseinandergebaute Pigmente im Haar zurück, die durch den Luftsauerstoff wieder zusammengesetzt werden können. Deshalb können die Haare einige Tage nach der Anwendung nachdunkeln. H2O2 beschleunigt den Vorgang.
Zum Glück hattest du nur Henna drauf und keine Intnsivtönung oder Färbung. Bei Henna ist der Effekt meistens schwächer.
Hoffen wir also mal, dass es nicht wieder nachdunkelt/"nachrötet".

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/