Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Henna für blondes feines Haar?
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=21848
Seite 1 von 1

Autor:  hellweiß [ 19.10.2013, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Henna für blondes feines Haar?

Hallo ihr Lieben!
Ich habe in letzter Zeit überlegt, ob ich meine Haare nicht mit Henna färben soll, da sie anscheindend das Haar etwas dicker und griffiger machen sollen..
Meine Frage nun: Gibt es Henna für mittelblondes Haar, ein leichtes rötliches Schimmern wär noch okay, am schönsten fänd ich es aber, wenn man so einen caramellfarbene schimmer hinbekommen könnte

Zu mein haaren: sie sind fein und empfindlich, außerdem lasse ich gerade noch Färbereste rauswachsen, die ein klein wenig heller sind als mein Naturhaarfarbe, aber eig nicht so sehr auffällt.

Liebste grüße!

Autor:  Mizuki455 [ 19.10.2013, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna für blondes feines Haar?

Nimm am besten entweder Cassia (farbloses Henna), wenn du keine Farbveränderung möchtest.
Oder die Farbe Goldblond von Logona. Die soll einen Goldschimmer machen.

Mach doch am besten erst einmal eine Teststrähne.
Ich sammle dafür immer die Haare aus meiner Bürste und tue sie in eine Dose.
Wenn ich dann genug habe nehme ich ein Stück Patafix und klebe die Haare damit zusammen.
Ich klebe jedes Haarende einzeln auf. Wenn alle dann am Patafix sind und ich eine kleine Strähne habe, schneide ich die Strähne nach ca 5-6 cm ab und klebe das abgeschnittene Stück oben an den Patafix. Das mache ich solange, bis alle Haare auf der gleichen Länge sind.
Dadurch wird die Strähne dicker und handlicher.
Nun musst du sie nur noch färben und sehen ob dir das Ergebnis gefällt. :)

Autor:  lulu larifari [ 10.11.2013, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna für blondes feines Haar?

ich würde dir zu etwas anderem raten. eines der günstigesten und besten hennapulver die ich bis jetzt ausprobiert habe sind diese:

http://www.besser-natur.de/henna-pulver-neutral.html

http://www.besser-natur.de/henna-pulver-rot.html


Du würdest mit dem mischen dieser beiden farben zu keinem goldton kommen ABER zu einem strawberrry blond.

http://1.bp.blogspot.com/-WK4fwTGkn0o/U ... IVELY.jpeg

das ist durchaus realistisch jeh nach ausgangsfarbe und porösität der haare. Ich würde dir empfehlen zuerst nur eine cassia-runde zu färben um einen gleichmäßigen untergrund für die farbe zu schaffen. Danach würde ich teststrähnen machen wenn ich du wäre.
für starkes intensives strawberry: 2 teile cassia , 1 teil henna
für weniger intensives: 3 teile cassia, 1 teil henna usw.

für das anmischen der farbe und fürs allgemeine möchte ich dir noch ein paar tipps geben:
-deine haare sollten leicht feucht sein beim auftragen, am besten vorher warm waschen dann dringt lawson bsser ins haar ein
-deine haare sollten extrem sauber sein am besten vorher waschen
-tue keine fetthaltigen substanzen in den färbe brei!!! diese verhindern das das henna sich um das haar legen kann
-ich persönlich mische das henna kalt an mit einem tee aus: Lorber, gestoßenen schwarzen pfeffer, Nelken, schwarzen tee, grünen tee und einer kompletten kleinen flasche teebaumöl (ACHTUNG: ich habe sehr lange haare und mische 500 gr henna an taste dich mit tebaumöl vorsichtig heran nicht jeder verträgt das gut. ich liebe es. und meine haare auch) durch die zutaten füge ich dem henna brei terpene und eugenol hinzu die helfen das letzte bisschen farbe aus dem pulver rauszuquetschen. Dann kommt noch ein spritzer plastikzitrone hinzu. das ganze verpacke ich in einen gefrierbeutel, lasse ALLLE luft heraus (damit der brei später in den haaren wirkt und nicht in der luft oxidiert)
-dann friere ich das zeug ein um die zellwende der pflanze zu zerstören und die farbstoffe freizusetzen
-dann langsam auftauenund im auge behalten. Der färbebrei sollte noch komplett grün sein wenn du ihn aufträgst sonst ist die faarbe schon vorher ausgetreten
- mindestens 6 stunden in den haaren lassen da sonst das henna keine dauerhafte verbindung mit dem kreatin der haare eingehen kann.
-wickel um das henna in den haaren ENG klarsichtfolie und dann alufolie zumindest mache ich das so. dann kommt keine luft ans henna und es entwickelt sich sehr viel wärme die das henna braucht um farbe freizusetzn und um zu "kippen" oder fermentieren. Ah du kannst den teeaufguss auch gerne ein zwei tage stehen lassen bis er kippt das hilft der fermentierung noch mehr.

so das wars. Wenn du fragen hast schreib mich rhuig an :*

Autor:  lulu larifari [ 10.11.2013, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Henna für blondes feines Haar?

ah und beim auswaschen:
NIMM NUR WASSER, KALT. kein shampoo auch die nächsten tage kein shampoo dazu nehmen oder am besten gar nicht waschen die farbe muss sich erst festign und an der luft oxidieren :) und lass sie lufttrocknen :)

ah und karamell kriegst du hin wen du noch ein bisschen indigo in den angemischten färbebrei tust. das giebt den braunton im karamell :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/