Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 10:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.12.2013, 12:24 
Offline

Registriert: 17.05.2012, 17:57
Beiträge: 36
Wohnort: Darmstadt
Hallo ihr Lieben,

Ich suche jetzt schon seit über einem Jahr nach der idealen Tönung. Meine Naturhaarfarbe variert zwischen dunkelbraun und fast blonden Stränchen. Aktuell sind meine Haare größtenteils mit Henna gefärbt.
Die Tönung, die ich suche sollte mir ein Farbergebnis geben, dass einer reinen Hennafärbung auf meinen Haaren entspricht. Vor fast drei Jahren gab es mal bei dm eine Stufe 1 Tönung, die das geschafft hat. Allerdings finde ich sie nicht mehr. Haarfärbungen kommen für mich nicht in Frage, da ich meine Haare möglichst wenig strapazieren möchte.

So sehen meine Haare momentan aus. Der Ansatz wirkt wegen den Hennaresten und dem Licht sehr grau, was er in Wirklichkeit nicht ist.
Bild

So sahen meine Haare vor fast zwei Jahren frisch mit Henna gefärbt aus. Das ist der Farbton, den ich wieder erreichen möchte.
Bild

Hat irgendjemand eine Idee? Tönungsshampoos haben bisher nicht wirklich etwas bewirkt und normale Stufe1-Tönungen habe ich in dieser Farbe nicht wirklich mehr gefunden :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :) Und Frohe Weihnachten!!
LG Pauliva

_________________
> 2c/3a C iii (12 cm) <
Hatte bis Juli 2014: 105cm SSS
Jetzt fange ich ganz kurz von vorne an :)
-> 55cm SSS (September 2016)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.12.2013, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2010, 19:31
Beiträge: 892
Hast du dich mal im Friseurfachhandel umgeschaut? Da Gibt es Stufe-1-Tönungen in vielen Nuancen von den Unterschiedlichsten Marken. Goldwell hat Schaumtönungen (soeine hatte ich mal in rot auf dunkelblondem Haar -> kein gutes Ergebnis) und Loreal und Wella haben Gelartige Direktziehende Tönungen. Vielleicht versuchst du es damit mal.
In der Drogerie findet man natürliche Rottöne leider kaum noch.

_________________
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.12.2013, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.01.2011, 00:48
Beiträge: 180
Wohnort: Göttingen
ich überdecke meinen ansatz zwischen den henna-färbungen immer mit accent schaumtönungen. die gibts sehr günstig bei rossmann in vielen verschiedenen nuancen. ich nehme meistens granatrot, hatte aber auch schon mal feuermohn, letzteres könnte deinem farbton entsprechen!

_________________
1 a/b Miii (11cm ZU)
Hüftlang, henna-rot

Das Leben ist zu kurz, um sich anzupassen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2013, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.05.2011, 13:04
Beiträge: 6546
SSS in cm: 56
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Feuermohn von Accent sah bei mir genau wie Henna aus!

_________________
☆CWC♡KK♡Vielwäscherin☆schwarz & rot♡
APL erreicht ~ Ziel: Steiß
Längste Länge MO ('20),letzter kurzer Bob (Okt '22)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.12.2013, 18:18 
Offline

Registriert: 19.08.2010, 16:25
Beiträge: 1005
Wohnort: Stuttgart
Ich hätte jetzt auch zu Feuermohn von Accent geraten, kam mir auf meinem Schopf so ähnlich wie Henna vor. In meinem Tagebuch hab ich ein paar Bilder in frisch getönt. Wusch sich - bei mir zumindest - auch ganz gut wieder raus.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de