Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 23:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 03.01.2014, 11:57 
Offline

Registriert: 22.11.2013, 09:16
Beiträge: 30
Hey liebe leute

Ich habe folgendes problem:
Vor einer woche habe ich mit dem henna von lush noir gefärbt. Man konnte kein ergebnis sehen. Die paste blieb auch grünnund wurde nicht schwarz wie sonst. Ich dachte es liegt am henna. Doch nun habe ich khadi schwarz am.kopf und die paste blieb wieder grün..dh sie wird wieder nicht färben :'(

Angerührt habe ih mit:

Khadi schwarz
Ca. 40 grad warmer milch
Ca. 3 esslöffel honig
Ca. 1 esslöffel alverde hibiskus

Bin am verzweif :oops: eln...hat jemand rat?!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2014, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2011, 11:34
Beiträge: 2381
Wohnort: Die Burg
Das ist jetzt schon eine Weile her... aber... hat es denn dieses mal gefärbt?

Ich habe mit Indigo keine Erfahrung, bzw nur mit Henna-Indigo Mischungen (Lush und Müller braun), die waren farblich immer grün-bräunlich.

Aber: Warum Milch?
Nur so aus Neugierde, ich habe noch nie gehört, das man Naturhaarfarbe mit Milch anrührt...

_________________
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm SSS. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.01.2014, 00:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2009, 13:43
Beiträge: 59
Also bei mir blieb die Indigo-Paste auch immer grün, auch beim Noir von Lush. Gefärbt hats trotzdem schwarz (nur nie gehalten, hüstel :roll:)

Honig und Milch versteh ich jetzt auch nich. Ein guter Schuss Salz dagegen wirkt Wunder :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2014, 11:44 
Offline

Registriert: 22.11.2013, 09:16
Beiträge: 30
Hmm also die paste wurde dann Dunkelgrün. Gefärbt hat es minimal, und Farbe wusch sich wieder aus :(
keine Ahnung was ich machen kann, damit Indigo eeendlich hält. Wäre chemie vlt doch besser?
Macht Salz die Farbe haltbarer?

Wegen milch und honig: hier bei den Therad (Schwarze haare mit Indigo, oder so heißt der..) da färben einige so. Die Milch zur Pflege, mit Honig soll das ganze intensiver färben...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2014, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Bei mir blieb die Indigopaste auch dunkelgrün, aber gefärbt hat das wie sau.

Du musst eben darauf achten mindestens 48 stunden nach dem färben kein Shampoo oder Stylingprodukte zu benutzen (auch nicht beim auswaschen der Farbe selbst) und die Haare auch nicht zu waschen. Indigo wäscht sich immer aus, da es an den Haaren selbst nicht besonders gut hält. Willst du das vermeiden musst du wohl mit Henna vorpigmentieren.

Für mich lohnt sich alles in Allem der Aufwand mit dem vorpigmentieren und der extrem krümeligen und deshalb schlecht allein auftragbaren Indigopaste nicht. So sehr gehen meine Haare von der Chemiefarbe dann auch nicht kaputt und die hält auch etwas länger als Indigo.

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2014, 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2013, 09:32
Beiträge: 248
Wie warm machst du die Milch? Indigo geht ja recht leicht kaputt bei zu warm.

Ich färbe mit Henna + Indigo als Pulver selbst zusammen gemischt. Mische das nur mit gut Hand warmen Wasser an. Abgesehen davon dass ich letztes mal wohl zu wenig Indigo rein gegeben habe, hält es bei mir gut. Ich lasse die Haare aber 5+ Tage in Ruhe bis da wieder Shampoo oder Pflege dran kommt. Und ich habe es noch nicht verfolgt ob sich die Farbe der Pampe sich ändert...

Welche Haarpflege nutzt du? (Oder habe ich das überlesen?!) wenn die Haare mit Silikonen voll gekleistert sind geht da gar keine PHF durch...

_________________
2a/b M ii ~ kurz vor Taille~ dunkles rot-braun (Henna & Indigo)
Haarprojekt: Biene in rot mit Taillenlangen Haaren


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2014, 01:32 
Ich decke immer mindestens 4Std. ab und lasse dann nochmal 2Std. an der Luft einwirken. Da wird die Pampe dann schon dunkler und leicht bläulich an manchen Stellen. Soll ja bei Indigo nicht unbedingt was nützen solange, aber ich mach's dennoch. Kokosmilch, Honig und schwarzer Tee/Kaffee kommen bei mir immer rein und die Farbe hält wie sau. Das Waschwasser ist zwar ne zeitlang noch grünlich aber verblassen tut da jetzt nix mehr.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22.01.2014, 11:25 
Offline

Registriert: 22.11.2013, 09:16
Beiträge: 30
Danke für eure Antworten!

Ich wasche indigo mit einer spülung aus. im Trockenen zustand massiere ich etwas Öl in die haare. Sollte ich vlt das besser lassen?

Ich brauch kein mega Schwarz...einfach dunkel...was auch hält! Ich habe vor gestern mit Khadi Dunkelbraun gefärbt. Das Farbergenis ist echt schön dunkelbraun bis schwarz geworden...Die farbe wäre toll nur leider weiß ich jetzt schon dass das alles spätestens in zwei Wochen weg ist. :(

vlt wäre vorpigmentieren wirklich eine Lösung..

oder vlt muss es auch länger einwirken...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.01.2014, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2007, 23:18
Beiträge: 1966
Wohnort: im schönen Saarland
Also bei mir hält das Lush brun und noir auf Teufel komm raus.. (leider)

Mein ersten Färbungen waren eine Mischung aus Lush rouge/brun, später wollte ich von dem Rot
weg. Und habe mir einer Mischung aus brun/noir drübergefärbt.
Vielleicht lag es wirklich an der Vorpigmentierung.

Es hält und hält. Seit 2 Jahren lasse ich rauswachsen und ein deutlicher Ansatz ist zu sehen.

_________________
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm SSS: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.01.2014, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
BlackPinguin hat geschrieben:
Danke für eure Antworten!

Ich wasche indigo mit einer spülung aus. im Trockenen zustand massiere ich etwas Öl in die haare. Sollte ich vlt das besser lassen?



Wenn die Farbe bei dir so schlecht hält würde ich das an deiner Stelle mal weglassen um zu schauen ob es daran liegt.
Einfach mal nur mit Wasser ausspülen und dann mindestens 2 Tage ganz in Ruhe lassen.
Bei mir hat reines Indigo ohne Vorpigmentieren nichtmal das Ausspülen überlebt, da blieb gar keine Farbe im Haar. Mit Vorpigmentieren wurde es sogar deutlich schwärzer als mit Chemiefarbe, wusch sich aber eben auch schneller aus.

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.01.2014, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 11:44
Beiträge: 4999
Wohnort: Unterfranken
Kurze Frage zwischenrein, weils grade reinpasst: Muss Vorpigmentieren zwangsläuft Rot sein oder meint das einfach mindestens 2 maliges Hennen?

_________________
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.01.2014, 19:38 
nene, mit vorpigmentieren ist schon Henna im wahrsten Sinne gemeint, und das ist da in reiner Form immer gleich rot. wenn andere Farbtöne PHF benutzt werden schmiert man ja ne mischung aufs Haupt. Also wenn du eh schwarz willst und nicht bei nem braunton gegn Rotstich ankämpfst dann würd ich einfach zu henna pur und dann indigo pur raten.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.01.2014, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 11:44
Beiträge: 4999
Wohnort: Unterfranken
Das heisst ich muss jedesmal, wenn ich meinen Ansatz nachfärben möchte, erst rot und dann braun draufmachen? :shock:
Manno, ich bin doch faul :mrgreen:

_________________
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de