Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koleston Erfahrungen
BeitragVerfasst: 29.05.2011, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2011, 11:11
Beiträge: 78
Hallo in die Runde,
hier der Vollständigkeit halber meine, nunja, Erfahrungen mit diesem Wunderwirker Re-Nature. Also: Ergebnis gleich Null.
](*,)
Die ersten zwei Aufträge, im Abstand von jeweils einer Woche, haben GAR NICHTS bewirkt, dem dritten Auftrag gerade eben habe ich gleich mit einer Billigtönung in Dunkelblond nachgeholfen. Das scheint immerhin ETWAS gewirkt zu haben, und dabei muß ich jetzt wohl bleiben.
:nixweiss:
Bin ich hier die einzige, deren graue Haare sich vehement gegen Farbaufträge sträuben? Und sogar die härtere Chemie noch locker ausbremsen? :selbst_erschreck:
Zur Erinnerung: Sante Maronenbraun hat, allerdings nach nur einer Stunde Einwirkzeit, nur ein solides Orange bewirkt. Dafür mußte ich mir die folgende Coloration mit Zitronensaft und Wodka zweimal aus dem Keratin reißen, um halbwegs an meinen natürlichen Ton heranzukommen, weil der dunkle Rotanteil mich aussehen ließ wie ein umgekippter Mülleimer und überhaupt völlig künstlich wirkte.
AARGH :werwoelfin:

So, ich hoffe, ich habe Euch etwas unterhalten können. Vielleicht war es doch noch, bei allem Kichern, etwas lehrreich ...

Beitrage aus dem "Grauhaarabdeckung mit PHF"-Thread hierher verschoben.
- Fornarina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2011, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2010, 10:53
Beiträge: 14065
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Odaliske

wenn nichts mehr hilft würde ich dir die richtigen Friseurfarben wie Koleston ans Herz legen. Bis vor einem Jahr habe ich meine Grauen für ca. 1 Jahr noch mit Intensivtönungen einigermaßen verdecken können. Nun nehme ich Koleston mit 6 % Entwickler und bekomme genau meine Naturfarbe ohne Grau oder weiß hin. Und nur darum ging es mir das nur der Ansatz nicht bunt wird oder grau bleibt mehr färbe ich nicht und das verkraften meine Haare ohne murren.
Die Längen und Spitzen bleiben unberührte Natur.
Hast hier schon mal zu dem Thema geschaut?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 000#986000

_________________
95 cm SSS (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2011, 16:55 
Offline
gelöscht

Registriert: 12.09.2010, 17:19
Beiträge: 3128
Hallo Sumpfacker,
noch kann ich meine grauen mit den PHF einigermaßen wegschummeln. Falls es noch mehr werden, was ja zu befürchten ist :heul: , muß ich mir mal Gedanken machen, was ich dann mache.
Besorgst du dir deine Farbe im Geschäft für Friseurbedarf? Ist die dann gebrauchsfertig oder muß sie erst gemischt werden?

Ich mag ja das Henna-Gefühl, den Glanz und die Pflege. Wenn es hart auf hart kommt, würde ich es wohl so wie du machen - einfach nur die Ansätze behandeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2011, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2010, 10:53
Beiträge: 14065
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Ich bestelle das Koleston im I-Net. Entwickler mit 6 % braucht man dazu. 1 zu 1 ist die Mischung . Also genauso einfach wie die Intensivtönungen nur das man dann man selber abmessen muß. Mache ich mit meiner digitalen Küchenwaage.

_________________
95 cm SSS (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2011, 17:07 
Offline
gelöscht

Registriert: 12.09.2010, 17:19
Beiträge: 3128
Oh, Danke für die schnelle Antwort, Sumpfacker. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koleston
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2011, 11:11
Beiträge: 78
Hallo Sumpfacker,
gibts im Netz auch irgendwo so etwas wie eine Farbkarte? Mißgriffe habe ich ja schon genug erlebt, und da Koleston gerade anscheinend überall reduziert angeboten wird, ist die Gelegenheit zum Zugreifen günstig. Jedenfalls wirken die Aussagen der Anbieter auf mich richtig anziehend (das kennen wir doch irgendwie...)
Muß ich da ins Frieseurgeschäft oder kennst Du eine Seite, die so etwas wie eine Farbübersicht anbietet? Wenn auch nur näherungsweise, ist ja klar, aber ob wieder so ein fieser Rotstich drin ist oder nicht, sehe ich auch so!
Grüezi!
Ãœbrigens: diese Billigtönung (Stufe wahrscheinlich irgendwo unter Null, soll 6- 8 Wäschen aushalten), kostet nur 1,99 und paßt perfekt. Aber Besserwerden geht immer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AAAahh... Farbkarten online!
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2011, 11:11
Beiträge: 78
Allerlei:
http://www.friseurbedarf24.de/articles. ... 230c1ce304

Koleston Perfect Nature
http://www.friseurbedarf24.de/articles_ ... 230c1ce304

Und zur Erklärung:
http://www.friseur-fragen.de/wissen/bas ... -verstehen

Tirili!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2010, 10:53
Beiträge: 14065
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Und

tada, Odaliske

http://www.friseurbedarf24.de/Koleston- ... el-53.html

aber auf der richtigen Page bist du schon gelandet.

Kaufen tut ich bei dem
http://www.hair-discount.de/index.php

_________________
95 cm SSS (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: jetz wirds spannend
BeitragVerfasst: 12.06.2011, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2011, 11:11
Beiträge: 78
Hallo alle Interessierten,
auch meine nächste Frage hat das Netz beantwortet, und ich stelle die Antwort hier für alle ein:
- wie wende ich Wella Koleston an?

http://www.prohair.at/wella-koleston-pe ... -60ml.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2011, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2011, 11:11
Beiträge: 78
*gulp*
Falscher Fehler - der letzte Beitrag gehört ganz woanders hin! AUTSCH! :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: koleston Erfahrungen
BeitragVerfasst: 08.01.2014, 11:18 
Offline

Registriert: 08.01.2014, 10:48
Beiträge: 9
Hallo ihr lieben :)
Ich habe ein paar kleine fragen zum Färben mit koleston. Also meine Naturhaarfarb ist dunkelblond bis braun asch und meine Haare haben durch Färbungen einen helleren goldig/orangen Ton erhalten. Nun ist mein Ansatz schon sehr rausgewachsen und ich möchte meine Naturhaarfarbe auch in den Längen. Also meine Frage, welche farbe von koleston könnt ihr mir empfehlen, wenn die Haare sehr arschig und recht dunkel sein sollen und wie lange hat die Farbe vom koleston bei euch gehalten? Wäscht sie sich schnell raus ? Und falls ja, bleibt trorzdem noch der farbton irgendwie erhalten leicht oder ist die haarfarbe die ursprüngliche vor der Färbung?

Schon mal Danke für eure Beiträge :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: koleston Erfahrungen
BeitragVerfasst: 08.01.2014, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2013, 15:14
Beiträge: 304
Hallo,
also bei mir hat Koleston gut gehalten - und ich wasche meine Haare in der Regel täglich. Was mich jedoch von Koleston abgebracht hat war, dass die Haarfarbe im Sommer, obwohl ich keine ausgedehnten Sonnenbäder gemacht habe und den Schatten bevorzuge, wie sehr stark ausgeblichen ist. Zudem hat Koleston geschafft, was keine andere chemische Farbe je geschafft hat: Meine Haare substanziell geschädigt und brüchig gemacht.

Aber wahrscheinlich gibt es da wie so oft auch ganz andere Erfahrungen!

Liebe Grüße
Feenohr

_________________
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach SSS/08.06.2015: 88cm nach SSS/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach SSS

A cool rinse: viewtopic.php?f=21&t=26054


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: koleston Erfahrungen
BeitragVerfasst: 08.01.2014, 12:04 
Offline

Registriert: 08.01.2014, 10:48
Beiträge: 9
Danke erstmal für deinr Antwort :) Meine haare sind ziemlich geschädigt, jedoch muss ich sie färben. . Welche Farbe würdest du anstatt koleston empfehlen, die weniger schadet und wirklich lange hält? Ich möchte meinen Traum von Taille langem Haar nämlich nicht aufgeben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: koleston Erfahrungen
BeitragVerfasst: 08.01.2014, 12:22 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
***Es gibt hier bereits ziemlich genau dieses Thema. Hänge dich mit deiner Frage bitte dort dran. Hier mache ich zu.***

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de