Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Weißes Henna? Was zum...?
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=24015
Seite 1 von 1

Autor:  Nymph [ 22.07.2014, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Weißes Henna? Was zum...?

Neulich bin ich darauf gestoßen:

http://www.rubylane.com/item/675140-hs0 ... air-Bleach


Habe alles recherchiert was ging, aber nie nützliche Antworten gefunden.
Kann man damit seine Haare blondieren?


Ich würde mich sehr über Informationen freuen, sofern hier jemand etwas davon versteht.

Autor:  RedheadGirl [ 22.07.2014, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weißes Henna? Was zum...?

Das ist kein Henna. Steht auch auf der Dose: "Hopkins White Henna Compound" = "Die sogenannte Weisse Henna Formel von Hopkins"

Weiter unten auf der Dose steht auch, dass der Prozess durch Hydroperoxid entsteht. Der Name "weisses Henna" entstand wohl als Trivialname unter den Friseuren, zumal Henna zu der Zeit auch serh populär war. Henna ist entweder färbend (Lawsonia inermis) oder neutral (Lawsonia Alba), beides kommt von der gleichen Pflanze. Blodierendes Henna gibt es nicht.

LG RedheadGirl

Autor:  Satine [ 22.07.2014, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weißes Henna? Was zum...?

Nö. Hopkins White Henna Compound heißt korrekt übersetzt Hopkins weiße Henna-Mischung. Lawsonia Alba ist genau wie Lawsonia Spinosa eine Synonymbezeichnung für Lawsonia Inermis. Farbloses Henna ist Cassia, eine andere Pflanze. Findet man aber innerhalb von einer Minute bei Wikipedia.
Was genau in dieser Dose ist, steht da nirgends, nur, dass man das Pulver mit Wasserstoffperoxid zu einer Paste mischen soll, und Wasserstoffperoxid ist das, was aufhellend wirkt. Ich könnte mir vorstellen, dass das Pulver Cassia ist, was ja auch gerne wegen seiner pflegenden Wirkung zum Kuren genutzt wird. Kann aber auch ganz was anderes sein, immerhin wird ja auch Indigo oft als schwarzes Henna verkauft.

Autor:  RedheadGirl [ 22.07.2014, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weißes Henna? Was zum...?

@Satine, wir haben bei uns in den Gewächshäusern Lawsonia. Die zweite Ernte jeweils wird mit Lawsonia Alba/Henna neutral beschriftet. Ich habe es selber noch nie ausprobiert, da ich nur selten in der Abteilung arbeite und sonst alles immer an Kunden geht. Aber meine Kollegin benutzt dies und hat keine roten Haare.

Autor:  miyung [ 16.08.2014, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weißes Henna? Was zum...?

Cassia und farbloses Henna sind zwei verschiedene Dinge! Ersteres neigt dazu, etwas gelblich zu färben, zweites ist vollkommen farblos.

Autor:  tina_tinchen [ 21.08.2014, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weißes Henna? Was zum...?

Welchen Zweck das "weiße Henna" hat wenn das Wasserstoffperoxid für das Aufhellen verantwortlich ist weiß ich nicht, vermutlich Pflege. Jedenfalls wird immer nur mit Wasserstoffperoxid aufgehellt. Sogar Aufhellen mit Honig oder Zitronensaft oder die aufhellende Wirkung bei einem Urlaub am Meer erfolgt mit Wasserstoffperoxid, zwar eher gering konzentriertes, natürlich (durch Sonne) entstandenes, aber eben trotzdem Wasserstoffperoxid. Der Unterschied zur chemischen Blondierung ist einfach nur die Konzentration (die natürlich extrem entscheidend ist)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/