Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Angst vorm Färben
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=25437
Seite 1 von 2

Autor:  maoamii [ 07.02.2015, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Angst vorm Färben

Huhu,
ich hoffe ich werd nicht geköpft und bin hier richtig.
Ich habe vollgendes Problem. Ich habe meine Haare schon immer gerne getönt oder gefärbt, war auch mal Wasserstoffblond ( meine armen Haare :shock: ) aber gut so wärs halt...irgend wann bin ich auf den Silikonfreien Zug aufgesprungen und achte mehr auf meine Haare. So, dass letzte mal war vor gut einem Jahr, da war ich rot....oh ich finde rote Haare toll. Leider hat das wohl meinen Haaren den Rest gegeben. Seit dem habe ich einige Haare gelassen, sie waren sehr dünn usw...jetzt nach einem Jahr sind sie wieder kräftiger und dicker. Leider würd ich gerne wieder etwas Farbe ins Haar bringen. Nur trau ich mich überhaupt nicht. Habe auch total schiss, dass es mit Henna oder anderen Natur Farben genau ist...kann das sein? Und benutzt ihr dann einfach eure normale Waschprodukte oder benutzt ihr dann was spezielles für gefärbtes Haar? Hab einfach total schiss, das die Farbe auf meinem Kopf nicht gut geht und dass dauert doch so lange bis das wieder rauswächst.

so, gibts Meinungen, wie seht ihr dass so?

Grüßle

Autor:  maoamii [ 07.02.2015, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

Danke schon mal :)

Autor:  wuschlon extraordinaris [ 07.02.2015, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

Meine Erfahrung mit Phf war sehr schlecht. Die Farbe ist nicht annähernd so geworden, wie sie sollte und hat auch noch sehr stark auf Möbel und Kleidung abgefärbt. Aus den Haaren habe ich sie nicht wieder herausbekommen und laufe jetzt schon seit sieben Monaten mit einer Haarfarbe herum, die ich hasse wie die Pest und leider werden es wohl auch noch ein paar Jahre mehr werden bis ich die grauenhafte Farbe endlich los bin.
Ich würde Dir dringend vom Färben abraten!

Autor:  Melona [ 07.02.2015, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

Wenn du rot sein möchtest, versuch ruhig Henna. Bei mir (dunkles aschblond) klappt es prima. Wenn dein Avatar farbecht ist, müsste Henna bei dir ähnlich rauskommen wie bei mir.
Bei mir färbt auch nix ab und wird jedes Mal so, wie sie soll. Ich wasche meine Hennahaare genau so wie ich es auch ungefärbt tun würde, da Henna nicht so schädigt wie Chemie brauchen sie da keine nennenswerte extra-pflege. Aber wenn du dir unsicher bist, mach doch einfach eine Teststrähne oder sammle ausgefallene Haare :)

Autor:  sheila [ 07.02.2015, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

Ich färbe chemisch und Pflege d mit NK, in den untersten Spitzen verwenden ich gelegentlich Haarspitzen Serum(Silikonbombe). Meinen Ansatz muß ich alle 4-6 Wochen färben, eine komplette Färbung mache ich so 2mal im Jahr.
Henna hatte ich ausprobiert, war mir aber zu aufwendig und das Gewicht auf dem Kopf bescherte mir heftigste Nackenschmerzen. Die Sauerei im Bad erst garnicht zu erwähnen. Auch ist eine Ansatzfärbung mit Henna bei langem Haar recht aufwändig, also hab ich jedesmal komplett gehennt.

Autor:  maoamii [ 07.02.2015, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

danke für die antworten. bin aber immer noch unschlüssig.

@Melona: ja mein Avatar is farbecht, nur etwas zu viel blitz^^

Frage: ist das Färben mit Henna wirklich so aufwendig?

Autor:  Melona [ 07.02.2015, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

Naja, Definitionssache... Bei mir:
Anrühren: 5 Minuten
Haare einschmieren: 15 Minuten
Einwirken lassen: 1,5-2 Stunden
Ausspülen: 15 Minuten
Bad aufräumen/putzen: 20-30 Minuten, je nachdem.

Ich färbe halt an Tagen, an denen das Bad eh geputzt werden muss und dann passt das auch.

Autor:  maoamii [ 07.02.2015, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

ok danke, klingt ja nicht so wild^^

Autor:  candymilk [ 08.02.2015, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

Vor PHF brauchst Du keine Angst zu haben. Ich rate aber dringend, erstmal eine Probesträhne zu färben, um zu sehen, ob Dir die Farbe gefällt.

Ist auch nicht wirklich aufwendiger als Chemi, dauert auch nicht länger, es kleckert halt nur etwas mehr, aber wenn man es langsam und konzentriert macht, hält sich die Kleckerei auch in Grenzen.

Autor:  sheila [ 09.02.2015, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

1,5-2 Stunden einwirken reicht aber nicht bei jedem. Wenn man wie ich sein sehr kleines Bad hat kann man das wirklich überall putzen nach dem hennen. :lol: Muß jeder für sich entscheiden, ausprobieren kann man es auf jedenfall.
Den Geruch fand ich auch immer grauselig, meine Haare rochen noch einige Haarwäschen danach krautig. Ob die mechanische Belastung so gut fürs Haar ist, wage ich auch zu bezweifeln. Bei mir wirkte das Henna noch dazu recht austrocknend. Mit Chemiefarbe haben meine Haare dagegen garkeine Probleme.
Aber jedes Haar ist anderst und jeder empfindet das hennen natürlich auch anderst. :)

Das es nicht länger dauert als mit Chemie färben, das glaube ich schlichtweg nicht. Mindestens beim Ansatz färben braucht man deutlich länger durch das schwierige abteilen wenn erstmal schon ein Teil der Pampe auf dem Kopf ist. :lol:

Autor:  Melona [ 09.02.2015, 00:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

Wenn man Zucker ins Henna tut, bekommt man die Konsistenz schon einer Schaumtönung recht nahe, wenn ich Schaumtönungen nicht falsch in Erinnerung habe - auf die Weise ist das Auftragen gar nicht so mühselig wie man vorher denkt, ich teile da nie groß irgendwas ab, sondern pampe es drauf und verteile es durch massieren.

Austrocknend wirkt Henna bei mir auch, aber das ist mit einer Ölkur idr wieder behoben.

Autor:  edea [ 09.02.2015, 02:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

Melona, die Auftrage-Schwierigkeiten waren ein Grund für mich, wieder auf Chemie umzusteigen.
Wieviel Zucker fügst du denn dem Pflanzenpamp hinzu? Vielleicht probier ich es ja noch mal.. Konsistenz einer Schaumtönung klingt jedenfalls traumhaft. :)

Ach, ich hab das Hennazeugs so geliebt.. bei mir hat auch nichts abgefärbt oder ausgeblutet.
Nur das Handling wurde mir mit zunehmender Länge zu wurschtelig und die auserkorene Farbe mit zunehmendem Grauanteil zu karottig. Aber da könnte man ja eine dunklere ausprobieren. :oops:

Autor:  Melona [ 09.02.2015, 03:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

Puh das kann ich gar nicht sagen, ich schätze so 50:50 zum Henna. Es ist immer noch sehr schleimig und ein kleiner Akt, aber mit etwas mehr Zucker müsste sich da noch was verbessern lassen. Mehr Zucker erhöht bei mir aber die austrocknende Wirkung, deshalb nehme ich ca 50:50 als für mich guten Mittelweg.

Autor:  edea [ 09.02.2015, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

Danke, Melona!

Ich hab es einmal mit einem Esslöffel Zucker probiert, kein Wunder, dass es nicht viel gebracht hat. :lol:

Autor:  Ommel [ 09.02.2015, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Angst vorm Färben

Ich färbe seit Oktober mit Henna (Khadi) und bei mir kleckert gar nichts. Mein Bad sieht auch nicht aus wie Hund. Ich rühre das ziemlich breiig an, wie Grießbrei und nehme Pinsel und Hand zum färben. Auch das Gewicht auf dem Kopf merke ich eigentlich nicht so sehr, wie es vielleicht andere empfinden. Was ich verstehen kann, ist deine Angst vor Henna, das geht halt nicht mehr raus. Im Gegensatz zu Chemie; das wird halt immer heller und heller (so war es zumindest bei mir). Wobei ich inzwischen auch sagen kann, dass mein Henna auch gleichmäßig heller wird, nur am Ansatz seltsamerweise nicht, da ist es um einiges dunkler.
Ich kann aber nun mitreden und weiß eins ganz genau, meine Haare haben mit Chemie immer tot ausgesehen, ausgelaugt und farblos. Das ist mit Khadi anders, da lebt mein Haar. Hört sich blöd an, ist aber so. Man hat eben nicht den typischen "Farbhelm", sondern hat verschiedenen Nuancen an Farbe im Haar und das finde ich toll.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/