Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 17:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.04.2008, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2008, 17:17
Beiträge: 290
Wohnort: Berliner Umland
Hallo!

Ich bin neu hier - habe mich auch gerade dort vorgestellt, wo die Neuen sich als erstes blicken lassen sollten. :-)

Morgen ist mein zweiter Henna-Färbetag, und da mir langsam die Zeit davonrennt, muss ich ganz dringend diese Frage loswerden:
Wie viel Henna benutzt ihr für eine Färbung (des kompletten Haares) bei welcher Länge, und mit wie viel Flüssigkeit rührt ihr es an?

Das letzte Mal hat mir eine Freundin geholfen, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Pulvermenge ausreichend war bzw. wüsste gern, wie viel man wirklich braucht (mehr als nötig muss ja auch nicht sein)...
Außerdem hätte ich gerne einen Rat dazu, wie fest/flüssig die Paste sein sollte, damit sie sich gut verteilen lässt.
Letztes Mal waren meine Haare schrecklich verfiltzt nach dem Färben, und ich habe ne ganze Menge davon lassen müssen beim Bürsten danach.

Ich bin gespannt auf eure Antworten! Danke schon mal...

_________________
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (SSS), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2008, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 02:03
Beiträge: 776
Wohnort: bei Stuttgart
Also mir hat bisher immer eine Packung gereicht. :)

_________________
Haarfarbe: mischrot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2008, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2008, 17:17
Beiträge: 290
Wohnort: Berliner Umland
Echt??? Eine Packung für die Haarlänge?!? hm...
Danke für die Antwort! :-)

_________________
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (SSS), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2008, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 19:14
Beiträge: 1992
Wohnort: Ruhrpott
Ich benutz zwei Packungen.

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2008, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2007, 06:55
Beiträge: 230
Wohnort: Leipzig
Ich brauche ca. 2 gehäufte Esslöffel Henna und rühre mit fast noch kochendem Wasser an, bis es eine cremige Masse wird. Allerdings werden meine Haare davon ziemlich trocken, so dass ich mir hinterher etwas Kefir auf die Haare mache.

_________________
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2008, 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 22:39
Beiträge: 368
Wohnort: Hessen
Und ich mittlerweile 3.

Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass man auch mehr braucht wenn man mehr hat ;)
Da wird dann etwas fester angerührt und man ist etwas großzügiger, und schwups sind die 3 Packungen weg, obwohl man nen Monat vorher auch mit 2 auskam.

lG
Maria

_________________
SSS:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2008, 01:02 
Offline

Registriert: 02.01.2008, 19:00
Beiträge: 230
Ich brauche zwei Packungen. Ich denke, es kommt nicht nur auf die Haarelänge an sondern auch auf die Dicke.

Naja, die Wassermenge kann ich nicht genau sagen. Ich benutze immer soviel bis es schön cremig ist.

Manchmal benutze ich auch Agar-Agar oder Xanthan damit etwas geliger wird.
Lässt sich meiner Meinung nach besser verteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2008, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2008, 17:17
Beiträge: 290
Wohnort: Berliner Umland
Danke für eure Antworten! Ist ja schon interessant zu lesen, wie unterschiedlich die Mengen ausfallen.
Ich habe letztendlich mit 200 g gefärbt, und das hat gut funktioniert. :-)

_________________
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (SSS), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2008, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
obwohl du schon gefärbt hast, möchte ich mich auch noch zu dem thema äußern. es gibt hier nur deshalb so viele unterschiedliche mengenangaben, weil jeder unterschiedlich flüssig oder fest anrührt. bei mir hat es bisher am besten gefärbt, wenn ich es wie bei sante angegeben angerührt habe (300ml wasser auf 100g und eben für die jeweilige menge umgerechnet, also 150ml wasser auf 50g usw.). viele, die sehr flüssig, also mit viel flüssigkeit und wenig farbpulver, anrühren, benutzen sogenannte gelbildner wie xanthan o.ä., damit die mischung geliger und leichter zu verteilen wird (wie Frey schon erwähnt hat).

ich denke, das kann man ja auch alles ruhig mal ausprobieren, ich habe auch schon sehr flüssig, dafür aber mit speisestärke gemixt gefärbt. beim ersten mal hat das auch gut gefärbt, beim zweiten mal gar nicht. woran das lag, weiß ich leider nicht, weil ich eigentlich, meines wissens nach nichts anders gemacht hatte.

ich denke aber, dass gerade bei länger werdendem haar, die methode flüssiger anzurühren und mit gelbildnern zu arbeiten, günstiger und einfacher ist.

bishin zu BLS bei durchschnittlicher haarmenge ist das vllt aber noch nicht der rede wert (wie gesagt vielleicht, sicher bin ich mir da nicht. ich werde wohl auch nicht in die situation kommen, das herauszufinden, da ich mir maximal ne undercolor mit PHF machen werde, da mir das für's deckhaar bei meinem typ ne zu warme farbe ergibt im helleren bereich und mein deckhaar soll ja auch hell bleiben).

so, ich hoffe, das hilft dir vllt für die zukunft noch ein bisschen weiter - vllt sind ja auch anregungen dabei, um etwas rumzuexperimentieren. ich wünsche dir weiterhin viel spaß mit PHF :-)

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2008, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2008, 17:17
Beiträge: 290
Wohnort: Berliner Umland
@ Gillian: Danke für deine ausführliche Beschreibung. Klar hilft das weiter, ich habe ja nicht zum letzten Mal gefärbt und habe noch viele Experimente vor mir. :D

Diesmal habe ich das Henna mit einer recht abenteuerlichen Mischung aus Milch Joghurt, Rotwein, Schwarztee, Zitrone und Honig angerührt - einen Tick flüssiger als das erste Mal, und es hat sehr gut funktioniert - sowohl vom Auftragen her (dauert bei meiner Länge ne ganze Weile, wenn ich ordentlich scheitle, weil ich auch noch viele Haare habe - da ist die Pampe dann schon lange kalt, bis ich bei der letzten Strähne angekommen bin), als auch von der Färbeintensität her (Glück gehabt!).

Aber das Ergebnis wird sich ja im Lauf der Zeit noch ändern - war ja erst die zweite Hennafärbung - und ich werde wie gesagt noch vieles ausprobieren. Bin also dankbar für jeden Tipp! :-)

LG!!

_________________
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (SSS), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2008, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2007, 14:47
Beiträge: 1693
Wohnort: bei Aachen
Hi esyre,

das klingt so, als färbtest du jedesmal vom Ansatz bis zu den Spitzen. Eigentlich ist das nicht unbedingt nötig; es reicht auch, den Ansatz zu färben, dann brauchst du eh weniger Henna (zwischen 50g bis 100g, je nachdem eben, wie flüssig angerührt wird). Zum Ansatzfärben mit Henna gibt es hier eine schöne Anleitung von Sante Tante, die ich persönlich sehr hilfreich finde.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1976

Edit: hab' noch schnell den Link zur Anleitung dazu gepackt.

_________________
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2008, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2008, 17:17
Beiträge: 290
Wohnort: Berliner Umland
@ Lorelei: :-) Ich habe mein Haar ja gerade erst rot gefärbt (vor einer Woche) - gestern war meine zweite Komplettfärbung. Da ich das Rot gern noch etwas intensiver hätte, färbe ich wahrscheinlich das nächste Mal auch noch mal alles, bevor ich dazu übergehe, nur noch den Ansatz einzukleistern.

Danke trotzdem für deinen Hinweis und den Link zu Sante Tantes Anleitung! Lustigerweise habe ich diese Anleitung beim Stöbern auch schon entdeckt - kurz nachdem ich nach endloser Hirnzermarterung auch auf genau diese Färbetechnik-Idee gekommen bin. Hab ich gelacht, als ich dann auf die Anleitung stieß! :D
Das hat mich natürlich ermuntert, gleich alles in die Tat umzusetzen. ;-)

_________________
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (SSS), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 100 g für 94 cm? :-O
BeitragVerfasst: 30.05.2008, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2008, 12:10
Beiträge: 82
:shock: Also ich weiß nicht, aber mir hat der Brei aus 100 g Henna für meine ca. 45 cm fast nicht gereicht!!!

Ich hatte Angst den Brei zu flüssig zu machen, ich glaub ich hab weniger Wasser reingemacht als in der Anleitung stand, aber ich fand die Konsistenz genau richtig.

Zuerst hab ich scheitelweise die ganzen Ansätze angeschmiert, aber dann war irgendwie nicht mehr so viel Farbe in der Schüssel!

So hab ich versucht das ganze noch in die Längen zu verteilen, aber sie haben glaub ich schon weniger abgekriegt als sie sollten und zum Schluss war es auch schon etwas trockener.

Ob ich nächstes Mal versuche das ganze mit irgendwas zu strecken? Ich hab aber Angst, dass es dann nicht so gut färbt.

Die Temperatur hab ich so geregelt, dass ich die Schüssel mit dem Hennabrei in eine größere Schüssel mit heißem Wasser gestellt hab.

_________________
Henna/Indigo: dunkelbraun, Pony, Länge 50 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2008, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2007, 10:38
Beiträge: 309
Wohnort: naehe Rostock
Ich muss ja zugeben wenn ich hier eure Mengenangaben lese frag ich mich ob ich seehr verschwenderisch bin. Mit meinen BSL langen Flusen brauchte ich bisher immer 2 Packungen. D.h. beim ersten Mal hatte ich 1 1/2 angemischt das hat aber nicht gereicht. :oops: Ich benutze etwas mehr Wasser als benoetigt und finde die Konsistenz gut allerdings war es immer sp fest das nie was gelaufen ist. Soooo super dick sind meine Haare jetzt doch nicht... Hm naja ich werd mal beim naechsten Mal versuchen etwas mehr Wasser zu nehmen aber ich hab auch genauso wie janinka.iq007 Angst dass es dann nicht mehr so gut färbt.

_________________
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2008, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2008, 12:03
Beiträge: 1466
Also ich hatte beim ersten Färben 100g PHF mit 300ml starken Kaffee und 150g Joghurt angerührt und das war zu viel. Hat auch in der ersten Stunde ordentlich gesuppt :roll:

Beim letzten mal hab ich 75g PHF und ich glaub so 250ml Wasser und 75g Joghurt genommen. Ließ sich super verteilen und suppte erst als ich es eh auswaschen wollte (nach ca. 3 Stunden). Meine Haare sind etwas länger als Schulterlang.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de