Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Henna und Schwimmbad
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=2915
Seite 1 von 2

Autor:  Margerite [ 08.05.2008, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Henna und Schwimmbad

Hallo Leute, mich würde interessieren, ob man mit hennagefärbten Haaren einfach ins Schwimmbad gehen kann, ob das Chlorwasser die Farbe irgendwie ausspülen oder verändern kann. Ich hab nämlich gehört, dass ein Mädel mit braun hennagefärbten Haaren nach dem Schwimmen dann hellblaue Haare hatte... Ist das möglich? Oder soll ich mir keine Sorgen machen? Wie sind denn eure Erfahrungen? Meine Haare sind braun und ich möchte sie mit Henna rot färben.

Autor:  Gundel [ 08.05.2008, 20:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hellblau? Das wäre ein guter Trick.
Wenn du mit reinem Hennapulver färbst, verringert sich nur die Farbintensität ein wenig, nachdem die Haare über längere Zeit mit Chlorwasser in Kontakt gekommen sind. Ist bei mir jedenfalls so.

Autor:  Faye [ 04.06.2008, 08:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich wollte auch demnächst mal wieder ins Schwimmbad, aber nachdem ich geschichten über grüngefärbte Haare gehört habe traue ich mich nicht mehr.

Geht denn hier jemand von den Henna-gefärbten öfter schwimmen und kann meine Panik mit positiven Erfahrungen beruhigen? ^^

Autor:  Rattenschwarz [ 04.06.2008, 10:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich war vor kurzem im Hallenbad und kann das nicht bestätigen. Allerdings werde ich mir demnächst sowieso ne Kappe kaufen, weil es für die Haare nicht wirklich prickelnd ist ständig im Chlorwasser zu hängen.

Eine Freundin von mir hat sich die Haare chemisch mit sowas sündhaft teurem rot gefärbt. Die Packung hat satte 9 Euronen gekostet. Als wir dann die erste Runden geschwommen waren musste sie nach Hause. Die Farbe (obwohl schon dreimal gewaschen) blutete ihr über den ganzen Rücken (im wahrsten Sinne des Wortes). War wirklich toll, diese teure Farbe :evil:

Autor:  Meliora [ 04.06.2008, 10:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Bin einmal die Woche zum sporteln im (Chlor-) Wasser.
Meine Haare sind mit PHF gefärbt (Sante) und bisher ist wirklich gar nichts passiert.
Achso, meine Haare sind hellbraun von Natur und dunkelbraun gefärbt.

Edit: RSF

Autor:  Nyx [ 04.06.2008, 16:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin Indigo-gefärbt und gehe regelmäßig Schwimmen (Hallen-/Freibad). Hatte bisher überhaupt keine Probleme, dass da irgendwas reagiert, das nicht reagieren sollte ;) oder ähnliches.
Kann natürlich sein, dass bei regelmäßigem Kontakt die Farbe sich schneller rauswäscht, wäre mir bisher aber nicht aufgefallen :)
Ansonsten ists wohl nur nicht empfehlenswert, in den ersten Tagen nach dem Färben ins Bad zu gehen, sonst hinterlässt man evtl eine Farbwolke im Wasser *g* bei mir jedenfalls blutet die Farbe noch ein paar Wäschen etwas lang aus.

Autor:  Lilisha [ 04.06.2008, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte auch noch keine Probleme :)

Autor:  gillian_scott [ 05.06.2008, 21:16 ]
Betreff des Beitrags: 

nun ja, das mit dem hellblau auf braungehennatem haar kann schon möglich sein. chlor und sonne bleichen - in brauner (gerade in der, die wirklich braun und nicht kupfrig färbt) ist indigo drin und das kann (muss aber nicht) beim ausbleichen grün oder blau werden.

bei roter henna-farbe kann ich mir das aber nicht vorstellen, höchstens, dass es mehr kupfern oder eben richtig orange wird.

habe ich schon erwähnt, dass ich chlorwasser nicht mag? :roll:

LG

Autor:  Margerite [ 13.06.2008, 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Also: schwimmen war ich zwar immer noch nicht, aber beim Haarewaschen wäscht sich so wenig raus (Henna pur), dass das Wasser nur gaaanz leicht gelblich ist - bei der Intensivtönung davor war es ganz schön rot.
Also denk ich, ich brauch mir wegen dem Schwimmbad keine Sorgen zu machen. :-)

Autor:  Margerite [ 10.08.2008, 23:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Aehm ... also letztens war ich im See baden und hinterher hatte ich orange Tropfen auf dem Hals und auf den Schultern :lol:
Da muss ich ein bisschen aufpassen.

Autor:  rose-noire [ 15.03.2010, 18:45 ]
Betreff des Beitrags: 

*themamalwiederrauskram*

Ich würde eigentlich gerne heute mal wieder färben, aber wahrscheinlich gehen wir Ende der Woche bzw. am WE schwimmen...jetzt bin ich hin- und hergerissen ob ich es riskieren soll. Habe weniger Bedenken, dass ich nachher auf dem Kopf blau oder grün bin, sondern eher, dass ich eine Farbwolke hinter mir herziehe :oops:

Gibt es irgendwelche Tricks um das zu vermeiden? Außer Badekappe (scheidet aus) und häufigem Waschen vorher (hmm, auch eher ungern) fällt mir nichts ein :? Kann man die Farbe irgendwie haltbarer machen oder dafür sorgen, dass sie bei den 1-2 Wäschen vorher schon soweit ausblutet, dass danach nicht mehr viel rauskommt?

Autor:  Zoey [ 15.03.2010, 19:20 ]
Betreff des Beitrags: 

vorher ne ordentliche Kur drauf packen, eine std einwirken lassen; dann hast du die Farbspuren größtenteils raus. VG

Autor:  Su [ 18.03.2010, 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Haare direkt nach dem Färben schon gut ausspülen.

Selbst wenn dann noch minimal was ausbluten sollte (was es bei mir nicht tut), wirst Du kaum das Schwimmwasser verfärben :D

Autor:  rose-noire [ 18.03.2010, 12:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja also ich habe es direkt nach dem Färben nur mit Wasser und Condi ausgespült (abends), dann am nächsten morgen ordentlich mit Shampoo (2x) und jetzt nach 2 statt 3 Tagen nochmal gewaschen mit einer Kur vorneweg. Das Wasser hat sich dann nur noch ganz wenig verfärbt, also mache ich mir wegen dem Schwimmbad keine Sorgen. Aber da wo ich hinfahre gibts nur weiße Handtücher, also nehme ich mir sicherheitshalber noch ein dunkles mit - finde es ansonsten doch ein bisschen peinlich bräunliche Spuren im Handtuch zu hinterlassen :oops:

Autor:  Laxy [ 28.03.2010, 01:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Färbe regelmässig mit Henna und gehe regelmässig ins Schwimmbad.
Bisher konnte ich keine negativen Auswirkungen durch das Chlorwasser im Bezug auf das Henna ausmachen.
Ein bisschen nervig ist es nur wenn man gerade frisch gefärbt hat und noch nicht danach gewaschen hat, dann kann es schon mal sein das die Farbe etwas das Handtuch versaut, oder das T-shirt, wenn sie etwas nass geworden sind.
Tüddle sie aber meist eh immer hoch, mit Unmengen an Kokosöl, so kommen sie nicht die ganze Zeit mit dem Wasser direkt in Berührung. Nur Nacken und Haaransatz.
Danach wasche & pflege ich sie dann immer.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/