Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: das erste mal mit henna färben
BeitragVerfasst: 27.03.2013, 15:21 
Offline

Registriert: 25.03.2013, 19:54
Beiträge: 19
Hallo Mädels :-)

Ich würde mich entscheiden mit henna meine haare zu färben. Da ich eine absoloute Jungfrau bin, brauche ich eure Hilfe. Ich hoffe ich habe in dieser Kategorie nichts überlesen.
Aaaaalso... hier erstmal ein Foto von meinen haaren

http://www.abload.de/image.php?img=wp_2 ... 8n0u93.jpg

Ich habe diesen ombre look gemacht. Oben ist ein hell eher fast dunkekbraun mit beigen strähnen. Unten ist es ein Kupfer bzw. Hellbraun. Ist schwer zu erklären.
Ich möchte die längen überfärben, weil sie in dem hellen Zustand extrem trocken aussehen.
So und nun möchte ich wissen ob ich mit ein hellbraun oder ein dunkelbraun anfangen soll. Wie nehmen das meine helleren haare auf? Ich möchte nicht all zu dunkel werden. Kann ich ein hellbraun und dunkekbraun mischen? Wenn ja dann 1:1? Auf was muss ich achten? Muss ich henna gefarbte haare anders pflegen? Was haltet ihr von dm Produkten ( henna Farbe)
Ist ein 1cm Ansatz ein Problem? Also gibst da ein Grossen farbunterschied? Meine naturhaarfarbe ist aschblond. Was kann ich unter die Farbe mischen? Hab öfter gelesen das Jogurt und Öl drunter gemischt wurde. Auf welche inhaltsstoffe muss ich achten?

So das wars erstmal an Fragen :-) vielen dank erstmal. Ihr seid die besten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: das erste mal mit henna färben
BeitragVerfasst: 13.05.2013, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2013, 10:45
Beiträge: 2898
Wohnort: Berlin
Hallo Maus :)

Also ich muss ehrlich gestehen, ich bin bei Phf auch noch Anfängerin, hab aber auch schon selbst probiert und mir hier auch einiges angelesen.
Zunächst musst du beachten, dass das Trockenheitsgefühl auf deinem blondierten Haar nicht unbedingt verschwindet, nur weil du jetzt mit Henna färben möchtest.
Auf jedenfall kannst du Phf's untereinander mischen, das Verhältnis wie du es mischst ist dir überlassen :) je mehr dunkelbraun du nimmst, desto dunkler auch das Endergebnis, denn Henna dunkelt nach.
Bei Blonden habe ich unterschiedliche Ergebnisse erlesen. Bei einigen gibt es ein sehr gutes Ergebnis ohne Schecken und sehr guten Halt, bei anderen wiederum nicht. Aber je öfter man färbt, desto mehr Hennaschichten legen sich ums Haar und erhöht damit auch die Intensivität der Farbe.

Bei Henna gibt es zwei Unterschiede: reines Henna und Henna mit Picramaten (ein chemischer Zusatz, der die Farbe zusätzlich verstärkt)
Bei mir persönlich habe ich gemerkt, dass ich meine Pflegeroutine nicht sonderlich umstellen musste. Aber nach dem Färben hat man erstmal leicht trockenes Haar. Mit ein zwei mal waschen und einer guten Kur kriegt man es aber wieder in Ordnung :)

Mit dm Henna habe ich keine Erfahrung gemacht, ich nehm immer das aus dem Reformhaus :)

_________________
Bild1a/b M ii - 7cm SSS 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: das erste mal mit henna färben
BeitragVerfasst: 13.05.2013, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2012, 23:14
Beiträge: 3246
Zur Farbabstimmung: Lieber erstmal zu hell anmischen und dann nochmal drüberfärben. Die Haare dunkler zu bekommen ist immer einfacher als sie wieder heller zu kriegen. Wie man da mischen sollte, kann ich dir nicht sagen (dein Bild ist btw. falsch verlinkt), da ich rot färbe.

Henna vom dm: Im dm gibt's Henna? Noch nie gesehen. Soll gerüchteweise Sante sein, damit habe ich keine Erfahrung (habe bisher nur Khadi und Logona ausgetestet), aber dazu gibt's hier bestimmt nen Fred.
Hier einmal zur Lieblings-PHF: viewtopic.php?f=9&t=19660
Und ein allgemeinerer zu Sante: viewtopic.php?f=9&t=1460 (gibt aber noch einige weitere zu konkreten Farben/ Problemen, kannst dich ja evtl. nochmal umsehen)

Joghurt kann man da durchaus reinpampen, machen wohl auch einige, bei Logona hat's mir das Auftragen auch echt erleichtert, aber Khadi lässt sich auch ohne Joghurt besser auftragen als Logona mit. Ich würde aber davon abraten arglos Joghurt in die Farbe zu pampen. Wenn das Haar keine Proteine mag, wird es davon ... also, ich fand die Umschreibung "Vogelnest" ganz zutreffend. :lol:
Kannst ja vorher mal den Wet Assessment Test machen: viewtopic.php?t=3926
Öl soll sich, glaube ich, negativ auf die Färbewirkung auswirken.. Ich mische mir das manchmal in Auffrischfärbungen, weil ich denke, dass man da den Haaren auch gleichzeitig ein bisschen was Gutes tun kann, aber bei einer Erstfärbung würde ich darauf verzichten.

_________________
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de