Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Sehr dunkles Braun mit PHF?
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=3770
Seite 1 von 1

Autor:  Schattenkind [ 04.08.2008, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Sehr dunkles Braun mit PHF?

Meine Haare sind zur Zeit sehr dunkelbraun mit einer Chemiefarbe gefärbt. Nun möchte ich gerne auf PHF umsteigen.

Welche Mischverhältnisse mit welchen Farben führen denn zu einem schönen, sehr dunklen satten braun?

1:1 maronenbraun:"schwarzes Henna" hab ich schon probiert. Wurde leider nur mittelbraun.

Autor:  Sirja [ 04.08.2008, 21:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Schattenkind :),

zunächst wäre es ganz hilfreich die Ausgangsfarbe zu wissen ;)

Ansonsten: Je dunkler Du es willst, desto mehr Schwarz muß Du einfach dazugeben. Wenn Dein 1:1 also noch zu hell ist, versuche einfach 1:2 ;). Und dann eben immer mehr, bis Du den Ton hast. Ich habe sehr viel Henna Schwarz gebracht, bis es wirklich dunkelbraun wurde :D

Und je öfter Du färbst, desto dunkler werden sie.

Also nicht aufgeben :D. Einfach weitermachen ;)

Gruß

Autor:  Schattenkind [ 04.08.2008, 21:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Jetzt sind meine Haare sehr dunkelbraun.

Dann werd ichs das nächste mal wirklich mit 2:1 versuchen, oder gleich 3:1. Möchte ungern so ewig brauchen bis ich die Farbe dann endlich hab. Sonst muss ich notgezwungen wieder zu Chemie greifen.

Soll ich das "schwarze Henna" mit "braunem Henna" oder maronenbraun von Sante mischen? Womit erziel ich dann wohl das bessere Ergebnis? Was wäre dünkler?

Autor:  Thi [ 04.08.2008, 22:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie ist denn Deine Naturhaarfarbe? Also auf Dauer gesehen der Ansatz, den Du ja anpassen musst/willst?

Autor:  Schattenkind [ 04.08.2008, 22:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würd die Farbe als brünett bezeichnen.

Autor:  Greta [ 08.08.2008, 11:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab' auch von Natur aus brünette Haare und hab' sie eine Zeit lang mit PHF dunkelbraun gefärbt. Dazu hab' ich 1/4 braune PHF (in meinem Fall die von Müller) mit 3/4 schwarzer PHF (meist Sante oder Lush) gemischt. Wenn Du gerne rote Reflexe im Sonnenlicht magst, kannst Du statt der braunen PHF auch rote PHF in die Mischung geben (das Maronenbraun von Sante hat ja auch einen recht hohen Hennaanteil, wenn ich das richtig in Erinnerung hab' :gruebel:).

Autor:  Schattenkind [ 13.08.2008, 10:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke Greta.
Das Verhältnis von dir hört sich aber schon sehr heftig an. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass es so nicht komplett schwarz wird. Ich werds aber wohl wirklich so ausprobieren, 1:1 wurde bei mir ja nur zu einem mittelbraun.

Autor:  Kätzchen [ 19.08.2008, 17:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe von Natur aus dunkelbraune Haare, hatte sie aber hellbraun/dunkelblond gefärbt. Jetzt habe ich einen Ansatz von ca. 10cm dunkelbraun und will den Rest auch wieder dunkelbraun bekommen. Wenn ich nur Indigo nehme, befürchte ich, dass mein Ansatz schwarz wird. Habt ihr eine Lösung für das Problem?

Autor:  Anthara [ 19.08.2008, 17:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, vielleicht den Ansatz nicht mitfärben? Keine Ahnung ob das geht, aber wenns geht würd ichs an deiner Stelle probieren.

Autor:  Kätzchen [ 19.08.2008, 17:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab ich auch schon überlegt. Das hat natürlich vor allem den Vorteil, dass ich nicht zwei Packungen brauche (nachdem eine Packung Mahagoni schon für die Katz war) :lol:
Aber wie färbt man nur die Längen? Werd mich mal hier weiter umschauen. Für weitere Tipps wäre ich trotzdem sehr dankbar!

Autor:  paradiesseits [ 14.05.2013, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sehr dunkles Braun mit PHF?

bei mir klappt es nicht mit katam (wenig henna + etwas cassia), meinen ansatz dunkel zu halten. die längen, die vorher tol extra stark hatten gehen (aber auch nach 3 mal überfärben kommt das rot immer wieder nach 1-2 wäschen raus), aber der ansatz wird immer wieder hell. hat jemand eine idee? ich nutz nur nk seit 5 jahren, und seitdem auch nur henna. mein ansatz ist also sauber :/

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/