Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 01:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 07.05.2009, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Hallo ihr Farbexperten :),

ich hab zwar schon die Suchfunktion nach braunfärbungen mit Henna bemüht, allerdings galten die Tipps die ich gefunden hab meistens Mädels mit anderer Naturhaarfarbe als ich, daher können die Ergebnisse ja schon ziemlich abweichen...also hab ich mir erlaubt einen neuen Thread aufzumachen :wink:.

Ich hab zwar schon einige Erfahrungen mit Henna gesammelt, das war bis jetzt aber immer nur in Rot (meist Mahagoni) und das ist nunmehr auch schon 4 Jahre her. Nun möchte ich meine Haare braun färben, vorallem um den Farbunterschied zwischen Ansatz und sonnengebleichten Längen anzugleichen. Meine Naturhaarfarbe ist ein relativ dunkeles Braun mit leichten Rotreflexen:

Bild Bild
Haare im Naturzustand mit Blitz und Farbvergleich zwischen Ansatz und Spitzen ohne Blitz.

Angestrebtes Ziel wäre sowas in der Art: http://media.photobucket.com/image/kast ... risur2.jpg . Es sollte möglichst wenig Rotstich rauskommen...sowas wär das Maximum an Rotstich, was ich schön finden würde: http://mysticmuse.net/images/gallerypic ... -0750.jpeg . Allerdings hätte ich da wieder Angst das es meine helleren Haare (z.B. die Babyhaare am Ansatz) viel stärker rotfärbt, und das wollte ich vermeiden.

Durch die Suchfunktion hab ich bereits rausgefunden, dass so ein Farbton nur durch Zugabe von Indigo zu erreichen ist. Allerdings hab ich ein bisschen Angst davor, da ich damit keinerlei Erfahrungen hab und wirklich ungern mit einem schwarz/blauem Helm auf dem Kopf rumlaufen würde :wink:
Wollte zunächst die Kombination braunes Henna und Indigo 2:1 anfangen. Hab überlegt ob man das färbende Henna zusätzlich noch mit neutralen Henna mischen könnte, um Schritt für Schritt die erwünschte Farbe zu erhalten (und damit eventuelle Fehler im Mischungsverhältnis nicht so auffallen :wink:)...oder hält die Farbe damit einfach nur schlechter? Das wär dann natürlich nicht erwünscht.
Weiteres Problem ist, dass ich keine Ahnung hab wie lang die Mischung einwirken soll, bei normalen Henna wird ja mit zunehmender Zeit intensiver...Und wenn Indigo mit zunehmer Zeit dunkler wird, muss ich die Einwirkzeit ja genauso einkalkulieren wie das Mischungsverhältnis...

Hoffe ihr könnt mir da mit einigen Erfahrungwerten helfen (vor allem speziell für dunkelbraune Naturhaarfarbe), vielen Dank schonmal im Vorraus :)

Lg bluna

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2009, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
also erst einmal, inde deine haare toll :D
ich würde es so machen, 3 teile braun(zb. müller), 1 teil rot und ein teil indigo. den einen rot stich möchtest du doch oder?
oder aber du vermischt 1 teil Mahagoni und ein teil schwarz(vielleicht noch ein teil braun). das neutrale henna würde ich weglassen(ist aber nur meine meinung, entscheiden musst du)
als ich gefärbt habe, habe ich es immer 1-1,5 stunden drauf gehabt. aber je länger desto dunkler wird es.
hoffe ich konnte helfen :wink:

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2009, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Danke erstemal für die Tipps orangehase, leider sind deine Haare aber ein ganzes Stück heller als meine, denke die Färbungen können da ganz anders rauskommen.

Ich denke ich werd wohl ein Rotbraun und Indigo mischen, also auf neutrales Henna verzichten, und mich mit den Einwirkzeiten erst langsam steigern und um eine Probesträhne werde ich wohl auch nicht drumrum kommen.

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2009, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
aber als ich damals gefärbt habe hatte ich meine NHF nicht :wink:
wünsche dir viel glück :D

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2009, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2008, 13:35
Beiträge: 1809
Wohnort: Südheide bei Celle
Hi Bluna,

also neutrales Henna, bzw. Cassia macht den Ton heller, man kann mit Cassia und Henna einen schönen Kupferton auf hellem Haar erreichen.
Längere Einwirkzeit macht den Ton in der Regel dunkler (nach meiner Interpretation der chemischen Vorgänge deswegen, weil mehr Henna Pigmente eingelagert werden)

Wenn Du sehr genaue Vorstellungen hast und mit Ãœberraschungen nicht leben möchtest, würde ich Dir dringend zu Probesträhnen raten. Ich glaube keiner wird Dir da einen sicheren Rat für eine perfekte Michung geben können...
Leider

_________________
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2009, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
So heut hab ich mir Henna gekauft, und zwar ausschließlich in braun, da es als Inhalt schon mehr Indigo als Henna enthält, dacht ich mir ich kann auf zusätzliches Indigo verzichten, vielleicht reicht es ja schon so. Wenn der Braunton zu kalt oder zu warm wird, kann ich ja noch mit Henna bzw. Indigo gegensteuern.

Außerdem hab ich mich entschieden eine Art "Henna-Kur" zu versuchen. D.h. nur jeweils wenig Henna anrühren und mit viel Condi strecken, und dann als eine Art Kur in die Haare geben. Dadurch will ich erreichen, dass ich mich Schritt für Schritt abgetönt werden und auch nicht immer das ganze Haar einmatschen brauch, da ja eh nur die Längen angepasst werden sollen. Der zusätzliche Condi hätte bestimmt auch den Vorteil, dass die Haare nicht so trocken vom hennaen würden.

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2009, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2008, 13:35
Beiträge: 1809
Wohnort: Südheide bei Celle
Viel Erfolg!! :)

_________________
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2009, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2008, 20:58
Beiträge: 503
Wohnort: Berlin
Es wär nett wenn du nach dem Färben Bilder zeigen könntest, da ich auch grad am Ãœberlegen bin ob ich Hennan soll... Von welcher Firma war dein Braun?

_________________
1bFii (6 cm), Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2009, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2007, 14:27
Beiträge: 681
Wohnort: Niefern
Noch ein kleiner Tipp als Nachtrag:
Ich habe braune Haare und mische die PHF von Khadi, hell- und dunkelbraun jeweils zur Hälfte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2009, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Das Braun das ich mir gekauft hab ist von ner fanzösischen Marke:

Bild
Mag nicht so gern die "aufgestylten" Hennafärbungen, wo alles möglich drin ist (z.B. Sante). In dem hier ist nur reines Indigo und reines Henna drin (keine Picramate, Parfums oder sonstigs). Da Indigo an erster Stelle steht hab ich darauf verzichtet noch zusätzlich Indigo zu kaufen, denke es wird bestimmt dunkel genug...wenn nicht kann ich ja noch nachkaufen.

Werd, wenn nichts dazwischen kommt, heute färben und dann die Vergleichsfotos reinstellen. Hab aber eher das Gefühl man wird eher weniger sehn als zu viel :roll:

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2009, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
und? schon fertig?

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2009, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Es trocknet :wink:

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2009, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
Ich bin auch ziemlich gespannt, was bei dir rausgekommen ist.

Ursprünglich wollte ich auch ein schönes warmes dunkles Braun haben mit leichtem Rotstich, bin aber irgendwie mittlerweile bei schwarz-rot gelandet. Finde die Farbe eigentlich sehr schön, aber jetzt, wo ich deine Bilder oben gesehen hab, kommt doch wieder der Gedanke an dunkles Braun...

Hach mensch, dass ich mich nie entscheiden kann... *g*

Also: Fotoooo...! *dreistbinichweiß*

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2009, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Sooo...

Haare sind nun trocken, wie erwartet ist der Unterschied nicht allzu groß, aber das war ja auch der Sinn der Ãœbung (des Verdünnens):

Da natürlich jetzt schon dunkel ist, gibts nur Blitzbilder, die natürlich keinen richtigen Vergleich erlauben:

Bild Bild

So oder so ist die Farbe schön geworden, aber ein bisschen dunkler wär mir schon lieber. Aber laut Packungsbelage entwickelt sich die Farbe noch nach und sie soll mit häufigeren Anwendung "tiefer" werden. Von daher werd ich einfach den Rest der Packung vor der nächsten Wäsche anwenden und wenn das dann auch noch zu hell ist, werd ich wohl mal mit Henna-Indigomischungen experimentieren müssen :wink:.

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2009, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2009, 23:15
Beiträge: 334
Wenn du Glück hast dunkelt das von ganz allein in den nächsten Tagen noch nach... :wink:

_________________
*1a, M, ii
*Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de