Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Country Colors
BeitragVerfasst: 29.12.2009, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
Hallo ihr Lieben,

ich kann mich leider immer noch nicht ganz davon trennen mit Chemie zu färben, es hat einfach einen zeitlichen Vorteil, PHF hält nicht so gut in meinem Haar und ich hab schon seltsame Farbergebnisse gehabt. Versuche aber dennoch das ganze möglichst schonend zu machen. Ich hab einiges an Färbemitteln ausprobiert und hab mich jetzt an den neuen Country Colors Produkten versucht.

http://www.countrycolors.de/

Ich will damit auf keinen Fall werben und jemand der mit PHF gut zurecht kommt, der sollte auch dabei bleiben. Aber es gibt bestimmt Leute denen es ähnlich geht wie mir, die mit PHF noch nie das gewünschte Ergebnis erzielt haben. Denjenigen kann ich die neuen Contrycolor Farben empfehlen.
Auf der Verpackung steht es hält 24 Haarwäschen, bei mir allerdings hält die Farbe länger und behält auch den ursprünglichen Farbton (was ich aber nicht unbedingt als Vorteil sehe).

Oft wars bei mir der Fall dass ich nach diversen Colorationen trockenes Haar hatte, was ich bei dieser Farbe nicht habe, sie sind wirklich total glänzend und weich, was mir das Gefühl gibt, dass die Farbe nicht so schädlich ist für die Haare wie andere Farben.
Ich habe früher schon einmal die Produkte von Contrycolor ausprobiert, allerdings war ich da immer unzufrieden, die Farbe hat nicht richtig gedeckt und das Problem mit der Trockenheit hab ich da ebenfalls feststellen müssen. Sie haben sie also wirklich verändert und nicht nur einfach in eine neue Verpackung gesteckt ;)

Zudem ist sie sehr günstig (um die 3 €)
Den beiliegenden Condi hab ich nicht benutzt, auf Silis wollte ich dann doch eher verzichten. Ich mache immer nach dem Färben immer meinen eigenen Condi (atm Alterra Granatapfel) und Öl in die Haare und lasse es einwirken, ist mir lieber als der Sili-Condi der dabei ist.

Hat vielleicht noch jemand ausser mir gute Erfahrungen gemacht damit?
Und wie ist das mit der Beschreibung "hält bis zu 24 Haarwäschen" dann dürfte es ja im Prinzip keine Dauerhafte Coloration sein und legt sich somit nur um die Haaroberfläche, oder irre ich da?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.10.2009, 14:01
Beiträge: 503
Also zumindest früher waren sie dauerhaft, ich hab mir meine haare mit ner rotblonden farbe von countrycolors damals komplett aufgehellt (unbeabsichtigt, da war ich auch noch auf dem trichter das wäre ne tönung sprich wäscht sich aus und hellt nicht auf)

und die schwarzbraune intensivtönung von ner anderen firma sollte auch nur 24 wäschen halten, der farbton ist zwar viel heller geworden, aber ich hab den rot/braunstich immer noch in den spitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2009, 20:45
Beiträge: 457
Ich habe immer CountryColors verwendet, fand es viel besser als Casting Creme Gloss oder wie das Zeug heisst (nach dessen Anwendung ich meine Haare erstmal waschen musste, weil sie so komisch verfilzt waren) und was es da sonst noch auf dem Markt gibt.

Die neue Rezeptur enthält Silikone (und zwar nicht nur im Condi). Das stört mich tatsächlich. Schade, dass die das umgestellt haben.

So von wegen Haltbarkeit: Ich finde das sowieso irgendwie komisch mit diesen Angaben. Ich kenne Personen, die bei blonder NHF eine rote Tönung Stufe I - also auswaschbar - gemacht haben und das Rot ging nie wieder raus. Ich habe Country Colors immer in Dunkelbraun verwendet und so ca. alle 2 Monate den Ansatz nachgefärbt - da ich alle 1-2 Tage wasche, hatte ich diese 24 Haarwäschen also sicher überschritten. Trotzdem ist das Braun nie verblasst...insofern, in meinem Fall fällt es definitiv nicht in die Kategorie "auswaschbar".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
Inhaltsstoffe

Aqua • Cetearyl Alcohol • Ethanolamine • Sodium Laureth Sulfate • Cocamidopropyl Betaine • Coconut Alcohol • Toluene-2,5-Diamine Sulfate • Polyquaternium-22 • Ceteareth-20 • Sodium Chloride • Disodium Cocoamphodipropionate • Sodium Sulfite • 4-Chlororesorcinol • Resorcinol • Ascorbic Acid • Macadamia Ternifolia Seed Oil • Sodium Silicate • Parfum • Etidronic Acid • 6-Methoxy-2-Methylamino-3-Aminopyridine HCl • Sulfuric Acid • 4-Amino-2-Hydroxytoluene • Methyl Alcohol

Ich weiss nicht in wie fern die Inhaltsstoffe sich unterscheiden bei den verschiedenen Farben, aber ich benutze zur Zeit Brazil und da sind diese drin. Darunter lese ich jetzt keine Silikone.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2009, 15:58
Beiträge: 710
Wohnort: Schweiz BE
ich habe damals bei meiner ersten färbung (stufe 3) auch ein country colors produkt verwendet... ein braun-schwarz.
mit dem farbergebnis war ich sehr zufrieden, schön gleichmässig und so, aber das problem war, bzw. ist, dass meine zuvor dunkelblonden haare seitdem dunkelbraun nachwachsen... O_o :?

später habe ich auch noch in dunkelbraun und mahagonirot getönt... (stufe 2)
und auch da das erwartete farbergebnis erhalten.

3€? hm, das kostet bei uns mindestens das doppelte...

_________________
mein Haarprojekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009, 12:29 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Hab ich früher auch benutzt, als ich noch Chemierot war - bin immer sehr zufrieden gewesen damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2009, 20:45
Beiträge: 457
ich verwende ebenfalls Brazil und bei meiner Packung ist Dimethicone drin, in der Entwickleremulsion.
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/haarpflege/haarfaerbemittel/ean_4015000214872/id_390523/Schwarzkopf_Country_Colors.pro

Ah ja - in der Schweiz kostet es definitiv auch mehr. Hab die genaue Zahl nicht im Kopf, meine, es waren so 8 oder 9 Euro...das ist hier der normale Preis für Tönungen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
Hmm ja, das ist aber auch die alte Tönung, das scheinen die in der Neuen geändert zu haben, ich war mit der die du dort verlinkt hast nie sonderlich zufrieden und hatte danach eben diese trockenen Haare, was ich jetzt bei der Neuen nicht habe. Die Farbe hält auch wesentlich besser bzw. ich erreiche damit das gewünschte Farbergebnis, was sonst nie so der Fall war bei den Country Color Farben.

Zu dem Preis, gut möglich dass es ein Angebot war, den genauen Preis weiss ich jetzt auch nicht mehr, weiss aber noch dass ich der Kassiererin 4 Euro in die Hand gedrückt habe und Restgeld bekommen habe.
Mit den Preisen in der Schweiz ist das aber denke ich eh nicht zu vergleichen, bei euch ist das meiste ein wenig teurer als bei uns.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
ich hatte es auch mal. fand sie aber gar nicht gut(hatte halt sehr strapazierte haare :oops: ).
aber die intensivtönungen arbeiten halt auch mit wasserstoffperoxid :arrow: dauerhaft
normalerweise wäscht sich immer noch ein bisschen farbe raus bei stufe 2.

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2008, 20:47
Beiträge: 520
Wohnort: Zürich
Ich benutze die ab und an mal, wenn ich grade wieder Lust auf pechschwarze Haare hab (schwarze PHF brachte bei mir nie das gewünschte Ergebnis) und bin auch sehr zufrieden damit. Im Vergleich zu anderen Tönungen/Haarfarben, die ich schon benutzt habe, sind die Haare nach dem Tönen nicht so trocken oder strapaziert. Und v.a. färbt (und hält) es auch wirklich, was bei meinen Haaren nicht selbstverständlich ist - hatte auch schon das Ergebnis, dass meine Haare null Farbe angenommen haben nach einer Färbeaktion mit "ach so guter (und teurer)" Chemiefarbe...
Zudem brauche ich für das Färben nur eine Packung bei Mitte-Po-langen Haaren, lässt sich also sparsam anwenden (wohl weils auf die noch feuchten Haare kommt). :)

_________________
1b/c C ii
wegen Spitzenschnitt wieder Hüftlänge
Ziel: dichtere Spitzen & Pomitte, danach Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2009, 20:45
Beiträge: 457
Zitat:
Hmm ja, das ist aber auch die alte Tönung,

Nein, da hat jemand das falsche Bild eingefügt. Auf meiner Packung steht "neu" und vorher sah die Packung immer so auf wie das Bild, das jetzt dort fälschlicherweise ist...

Edit: So, jetzt ist es das richtige Bild.


Zuletzt geändert von Silber am 30.12.2009, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009, 19:20 
Offline

Registriert: 03.10.2009, 18:31
Beiträge: 1432
Habe früher auch des öfteren Country Colors verwendet (damals waren meine Haare noch gesund :wink: ) und ich war immer sehr zufrieden. Hatte auch nie das Gefühl, dass es den Haaren schadet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
Silber hat geschrieben:
Zitat:
Hmm ja, das ist aber auch die alte Tönung,

Nein, da hat jemand das falsche Bild eingefügt. Auf meiner Packung steht "neu" und vorher sah die Packung immer so auf wie das Bild, das jetzt dort fälschlicherweise ist...

Edit: So, jetzt ist es das richtige Bild.


Wundert mich aber sehr, weils eben nicht mit den Angaben auf der Website übereinstimmt, zudem stand auf der Packung die ich hatte nur dass im Condi Dimethicone drin sind und sonst nirgendwo, bin mir ziemlich sicher, habs mir vorher durchgelesen gehabt.

Mhm... werds mir dennoch nochmal durchlesen vor der nächsten Anwendung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2009, 18:43
Beiträge: 32567
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ich hab die auch verwendet und muss sagen, dass ich Caecilia nicht ganz zustimmen kann, was die Haltbarkeit der Farbe angeht. Also ich hatte auch die 24-Haarwäschen-Version, das stimmte soweit auch, hielt sogar weitaus länger (wie man bei mir heute noch sehen kann, nach anderthalb Jahren nicht-fäörben), aber die Farbe verändert sich definitiv! War die Farbe bei mir am Anfang noch sehrsehr rot, ist sie jetzt in ein leichtes rot-braun-naturrot Mischmasch umgeschwungen. Find ich jetzt nicht schlecht, aber wollt ich nur mal gesagt haben.
Zudem würd ich nie wieder chemisch färben, ich hab so dermaßen Spliss bekommen von dem Zeug, das ist mal nicht mehr feierlich... Hätt ich das Forum nicht entdeckt hätte ich mittlerweile nen Bob :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2009, 20:45
Beiträge: 457
@Caecilia: Vielleicht sind die Versionen je nach Land verschieden; das wäre durchaus denkbar. Anders kann ich mir das auch nicht erklären, weil sie wie gesagt jetzt das ganze Sortiment (erst vor wenigen Wochen) umgestellt haben. Ach, keine Ahnung. :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de