Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Graue oder Farblose Haare ab wann????
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=9057
Seite 1 von 8

Autor:  schnecki28 [ 01.03.2010, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Graue oder Farblose Haare ab wann????

Ich bin ja jetzt 30 und habe ja schon einige Weiße Haare auf den Kopf die ich ja gerne verstecke, früher durch Chemie und jetzt durch Henna.
Jetzt will ich aber gerne meine Naturfarbe wieder haben.
Nun meine frage an euch! Ab wann habt ihr euch dazu entschlossen eure Weißen,Grauen, Farblosen Haare nicht mehr zu verstecken?

Ps. wenn ich falsch bin bitte verschieben.

Thread "Graue Haare" in diesen integriert.
- Fornarina

Autor:  Luzie [ 01.03.2010, 19:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Sicher bin ich kein Maßstab, ich bin 44 und habe vielleicht insgesamt höchstens 20 weiße Haare.
Für mich stand aber schon immer fest, egal wie viele es wann werden, ich werde sie nicht verstecken. Ich hatte zwar mal kurzfristig blonde Strähnen, aber nicht um weiße Haare zu unsichtbar zu machen. Meine Mutter hat ebenfalls nie ihr Haar gefärbt. Ich bin der Meinung, die NHF passt einfach immer am allerbesten zum Typ, warum sollte ich etwas anderes machen? Schon allein die Vorstellung ständig den Ansatz färben zu müssen, würde mich unheimlich nerven.

edit: ach ja, ich hab mal ab 20 angeklickt.

Autor:  schnappstasse [ 01.03.2010, 19:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf mich passt mal wieder keine Antwort. Ich habe Ende 2008 aufgehört zu färben. Da war ich 31. :P

Autor:  Silbermond [ 01.03.2010, 20:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab mit 35 aufgehört, zu färben. Es war damals eine Grundsatzentscheidung. An weiße Haare habe ich nicht gedacht dabei, allerdings war alles, was kommt, mit eingeschlossen.
Ich kann daher nur sagen, heute könnte ich die weißen Haare nimmer verstecken, Will ich aber auch gar nicht, bitte mehr davon. Schneller! :D
Aber wann es anfing? Weiß nicht. Nicht drauf geachtet. Könnte durchaus vor 10 Jahren angefangen haben - das geht ja soo sanft und allmählich...

Autor:  Gundel [ 02.03.2010, 08:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe erst seit ich über 40 bin, minimale graue Haare, die überhaupt nicht auffallen. Von daher kann ich sie gut annehmen. ;-)

Autor:  Kalienchen [ 02.03.2010, 10:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe mit Mitte 30 meine ersten vereinzelten Silberlinge entdeckt und habe sie von Anfang an gemocht.Bild
Der Prozess des Ergrauens verläuft bei mir sehr langsam.
Bald werde ich 50 und ganz allmählich zeichnen sich kleine Strähnchen ab.
Es wird wohl noch ca. 20 Jahre dauern, bis ich komplett weiß bin, das zeigen mir die Fotos meiner Eltern und Großeltern.

Autor:  Bea [ 02.03.2010, 10:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich lasse jetzt erst rauswachsen und sehe, wenn überhaupt, kaum einen Silberling. Allerdings hat mein NHF-Ansatz erst 2,5 cm. Für mich geht es in erster Linie darum, zu meinem natürlichen Aschblond zu stehen. Mit wenigen oder irgendwann auch mehr Silberlingen. Ich werde dieses Jahr 50. 8)

Autor:  wuschlon extraordinaris [ 02.03.2010, 13:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein erstes weißes Haar habe ich mit 22 bekommen, und für mich stand von Anfang an fest, dass ich meine Haare niemals färben werde. Natürlich wäre es mir lieber, keine weißen Haare zu haben, aber ungefärbt ist mir wichtiger.

Autor:  Copperwaves [ 02.03.2010, 17:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Bin 35 und bekennender Färber - warum soll ich jetzt schon grau sein? Bei mir sind es ja auch schon ganz schön viele... nein, das möchte ich jetzt noch nicht.

Autor:  fairypet [ 04.03.2010, 10:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Tja, für mich gibt es keine wirkliche Antwortmöglichkeit. :D

Wäre ich grau/weiß/Farblos, würde ich wahrscheinlich nicht färben. Aber meine NHF überwiegt noch und ich liiiiiiebe meine jetztige Henna-Farbe.
Also ich färbe nicht, weil ich die Grauen verstecken will, sondern weil mir die Farbe so gut gefällt.

Ich finde graue oder weiße laaaange Haare toll. :wink:

Autor:  Rhiannon [ 04.03.2010, 11:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Erst viel später stimmt nicht so ganz bei mir ... ich bekam Mitte 30 meine ersten Silberlinge ... sie halten sich nun 25 Jahre später immer noch sehr bedeckt ... :wink:

Autor:  Leni vom Park [ 04.03.2010, 21:22 ]
Betreff des Beitrags: 

///

Autor:  Taffy [ 05.03.2010, 08:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich hatte die ersten weißen Härchen mit ende 20, aber nur ganz vereinzelt an den Seiten. Jetzt mit 33 entdecke ich immer mehr auch direkt oben, also in den letzten Wochen.
Ich denke das hab ich von meinen Eltern geerbt. Papa war früh grau und Mama auch, wobei sie aber versuchte zu färben.
Aber ich will lange gesunde Haare, da paßt färben einfach nicht rein.
Was in in Zukunft mache kann ich noch nicht sagen, mal kucken.

Autor:  Herenya [ 05.03.2010, 10:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Da mein Ansatz momentan wieder gut rausgewachsen ist, kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass ich noch keine grauen bzw. weißen Haare habe. Ich werde dieses Jahr 32.

Aber selbst wenn, würde ich weiterhin färben. 1. liebe ich dunkle Haare und 2. würden graue Haare überhaupt nicht zu mir passen (jeder, der mich kennt, wird das bestätigen^^).

Autor:  blondi [ 07.03.2010, 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

glückliche 35 und helles asch bzw. goldblond - kein einziges graues haar in sicht :D

ich denke, das liegt an meiner haarfarbe (naturhell) und an der veranlagung (mutti vati).

Seite 1 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/