Kupfer, es kann auch einfach sein, dass im Schwimmbad eine andere Wasserhärte ist als bei dir daheim. Selbst wenn es in der gleichen Stadt ist, kann es von einem anderen Wasserwerk beliefert werden.
Ansonsten stimme ich Jemma zu, mit Seife muss man seine eigene Waschprozedur finden und reichlich Wasser ist wirklich wichtig. Meine gründliche Routine ist relativ ähnlich:
Haare sehr gut durchnässen, ein wenig Wasser in ein kleines Plastikschälchen, Dusche aus. Dann seife ich erst einmal den Kopf ein, feuchte dabei die Seife etliche Male mit dem Wasser aus der Schale erneut ein. Diese Seifenlauge lasse ich anschließend über den Kopf tröpfeln und schäume damit den Kopf gut ein. Sehr gründlich ausspülen, starke saure Rinse drüber (allerdings nicht kopfüber wie Jemma, ich stehe dabei gerade), anschließend mit lauwarmem Wasser ausspülen, fertig.
Wenn ich nur leicht zwischenwaschen will, ist der Anfang ähnlich. Allerdings seife ich dann nicht meinen Kopf ein, sondern schäume im Schälchen Seifenlauge mit mehr Wasser als bei der gründlichen Wäsche auf. Das gieße ich dann langsam über den Kopf, verteile es dabei mit der freien Hand, schäume anschließend die Haare kurz auf und spüle aus. Rinse wie oben.
Je nachdem halt, ob die Haare fies fettig oder einfach nur leicht verschmutzt und auffrischungsbedürftig sind.
Bei mir verträgt sich Seife übrigens überhaupt nicht mit Condi, deswegen benutze ich keinen mehr, nur noch Öl als Kur vor der Wäsche oder als Pflege danach.