Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#2806 Beitrag von ellop »

Ich hatte das Gefühl, dass das Jucken bei der Chestnut nicht "so schlimm" ist. Aber heute ist es wirklich schlimm. Also morgen mal eine andere versuchen. Das muss ich genau beobachten.

Ich bin halt neu im Seifengeschäft :oops: und habe gar keine Ahnung, was Inhaltsstoffe angeht, auf was ich achten muss oder was diese Überfettung betrifft.
Ich bin ja schon ganz stolz, dass ich das mit der Rinse kapiert habe 8)

Ich habe Probleme mit juckender Kopfhaut. Magst du mir mal Seifen von anderen Shops nennen, die du mir vielleicht sogar empfehlen kannst.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#2807 Beitrag von Elysian-Fields »

ellop hat geschrieben:Ich habe Probleme mit juckender Kopfhaut. Magst du mir mal Seifen von anderen Shops nennen, die du mir vielleicht sogar empfehlen kannst.
Da muss ich leider passen :?
Hatte nur bei SLS Kopfhautjucken.. aber an scharfen Tensiden kann es an für sich nicht liegen..
Fühlt sich deine Kopfhaut denn wirklich gereinigt an? Kann mir vorstellen dass sie evtl nach der Wäsche noch etwas belegt ist und daher das Jucken kommt, weil bei zwei Seifen gleich Inhaltsstoffe zu erwischen die die KH nicht verträgt klingt komisch..
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#2808 Beitrag von ellop »

Das kann es natürlich auch sein, dass es nicht richtig sauber ist. Jetzt wo du gefragt hast, es kann aber natürlich Einbildung sein, fühlt es sich belegt an.

Aber ich bin mir jetzt unsicher.

Ich werde morgen nochmal richtig lange ausspülen und dabei die Kopfhaut auch "abwaschen". Oder was rätst du mir?
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#2809 Beitrag von bloodflower »

Juckt es denn allgemein oder genau die Minuten beim Waschen?
Mir juckt die Kopfhaut, wenn sie zu trocken ist, zb wenn ich zu viel gewaschen habe.
Ansonsten könnte es das Glycerin sein. Einen relativ hohen Glycerinanteil haben alle Seifen gemeinsam.
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#2810 Beitrag von Peti »

bloodflower hat geschrieben:Einen relativ hohen Glycerinanteil haben alle Seifen gemeinsam.
Nicht alle, die Alepposeife z.B. nicht.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#2811 Beitrag von ellop »

Es juckt nicht beim Waschen, sondern hinterher. Also wenn ich jetzt hier im Büro sitze, könnte ich mir fast alle 5 Minuten den Kopf kratzen. Mal mehr und mal weniger und irgendwie ist das bei der Chestnut nicht. Aber ich muss das morgen nochmal probieren.

Ich wasche ja jeden Tag, geht einfach nicht anders. Ich kann es nicht verlängern, die Möglichkeit habe ich nicht.

Meine Kopfhaut könnte zu trocken sein, habe über eine Ölkur nachgedacht, aber ich finde keine genauen Tipps, wie ich vorgehen soll, welches Öl und naja, wäre mein erstes Mal.

Ach ja, gestern Abend war es wirklich schlimm mit dem Juckreiz .. uuuh! Und heute Nacht, immer wenn ich wach geworden bin, musste ich auch kratzen :roll:
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#2812 Beitrag von bloodflower »

Achso, die Alepposeife wird ausgesalzen. Daran hatte ich nicht gedacht! Guter Einwand.

Zur Klarstellung: Die meisten der erhältlichen Haarseifen werden im Kaltverfahren ohne anschließende Aussalzung hergestellt, weil ja gerade das Glycerin die Haare (oder Haut) pflegen soll. Bei der Aussalzung löst sich der Seifenkern von den sonstigen Inhaltsstoffen, die bei der Seifenproduktion entstehen (zB Glycerin).
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#2813 Beitrag von Peti »

@ Bloodflower: :wink:

@ Ellop: Könnte es vielleicht sein, dass Du gar keine Seife sondern feste Shampoos erwischt hast? Diese enthalten nämlich den gleichen Kram wie Flüssigshampoos.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#2814 Beitrag von lavande »

ellop, vielleicht liegt es bei dir gar nicht an der Seife selbst, sondern an deiner Kofhaut. Hast du grundsätzlich Probleme mit deiner Kopfhaut? Das hast du ja zum Teil schon geschrieben, dass du juckende Kopfhaut hast. Bestimmt wäre dir das aufgefallen, aber es könnte auch sein, dass deine Kopfhaut gereizt ist (evtl. offende Stellen), oder Schuppen die nicht abgehen, oder ein Belag wie schon erwähnt wurde (möglicherweise Glyzerin Belag, habe damit persönlich aber keine Erfahrung). Versuch doch noch mal die ganze Kopfhaut richtig zu waschen, also einzelne Strähnen hochzunehmen und darunter kräftig einzuschäumen. Vielleicht wäre auch in Betracht zu ziehen, dass du gegen eine der Inhaltsstoffe allergisch reagierst, in den ASD Seifen sind ätherische Öle enthalten. Ich hoffe dass hilft dir ein wenig.

Liebe Grüße & nicht aufgeben :wink:
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
Liesl
Beiträge: 9
Registriert: 04.09.2012, 00:21
Wohnort: bei Potsdam am Wasser

#2815 Beitrag von Liesl »

Hallo,
ich habe mir eine Haarseife selbst gesiedet. Nach 6 Wochen habe ich sie benutzt und war erst mal recht zufrieden. Je öfter ich die genommen habe, konnte ich feststellen, daß die Haare und die Kopfhaut bei mir austrockneten. Außerdem wurden die Haare stumpf.
Dann ließ ich die Seife mindestens ein Jahr liegen.
Dann war die Wäsche sehr angenehm, aber das Problem der trockenen Kopfhaut und der stumpfen Haare kam wieder.
Ich habe gelesen, daß sich durch die Seife ein Film auf die Haare
legt, den man dann immer wieder mit Shampoo auswaschen sollte.
Unsere Haarseife nehmen wir nun einfach nur zum Waschen.
Das ist meine Erfahrung mit der Haarseife.
Euch schöne Grüße

Liesl
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#2816 Beitrag von ellop »

Hallo ihr Lieben,
danke für eure Postings.

Also heute habe ich mit der Chestnut gewaschen und vom Gefühl her ist es leicht angespannt, aber die Längen sind nicht so strähnig wie bei der Rhassoul.

Aber ich bin nicht zufrieden. Habe heute das Gefühl, dass ich viel mehr Haare verliere und ich kämpfe immo ja eh mit Haarausfall, wahrscheinlich durch einen Eiweißmangel. Den versuche ich zu beseitigen, aber es dauert natürlich, bis der Körper den Mangel ausgeglichen hat.

Kann aber auch sein, dass es ein Sommer-Haarausfall ist oder das es mit psychischen Stress zu tun hat. Wie dem auch sei, es kommt mir heute doller und schlimmer vor als gestern.

Also keine Rhassoul mehr und keine Chestnut.

Peti, ich denke das es Seifen sind. Zumindestens habe ich diese bestellt :D

lavande: Danke für den Tipp. Werde ich versuchen. Heute ist der Juckreiz weniger bis gar nicht vorhanden, aber siehe oben: Mehr Haarausfall.

Es ist wirklich verhext.

Ich habe von Alverde noch das Ultra Sensitiv Shampoo, dass werde ich morgen mal probieren. Und ich habe mir Urtekram TeaTree Shampoo bestellt. Aber das ist jetzt zuviel Offtopic und gehört hier nicht rein.

Zurück zum Seifenthema: Die Chestnut und die Rhassoul scheinen einfach nichts für mich zu sein.
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#2817 Beitrag von lavande »

ellop, gern geschehen :wink:
Ich habe gerade auch ziemlichen Haarverlust. Ich hoffe mal das das saisonal bedingt ist und nicht an der Haarseife liegt. Ich hatte eigentlich noch nie Probleme mit Haarausfall, aber zur Zeit ist es schlimm. Ich schiebe es schon auf die Saison, da ich selbst zur meiner stressigsten Zeit (Abizeit) kein Haarausfall hatte, aber da ist ja jeder anders. Ich denke und hoffe dass es sich auch bei dir wieder legt :)
Vielleicht ist 4% Überfettung tatsächlich zu hoch für dich. Wie ist denn in etwa deine Haarstruktur? Also ein anderer Shop der Naturseifen anbietet ist [url=http://www.natur-seifenshop.de/[url]dieser[/url] und [url=http://s165500780.e-shop.info/shop/category_1/Haarseifen.html?shop_param=cid%3D%26[url]dieser[/url]. Dort habe ich aber nie bestellt.

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#2818 Beitrag von ellop »

lavande, was hast du denn für eine Seife? Es gibt ja soviele Unterschiede und vielleicht brauche ich auch keine Seife extra gegen Juckreiz. Vielleicht habe ich durch die KK Shampoos einfach eine "zerstörte" Kopfhaut und eine, die auch sehr empfindlich ist.

Der zweite Shop gefällt mir besser als der erste. Da werde ich mich mal umsehen.
Die Rhassoul und die Chestnut habe ich jetzt getauscht gegen eine Abfüllung von einem US Shampoo. Weiß gerade den Namen nicht.

Ich habe die Bamboo noch zu Hause, die werde ich nächste Woche mal testen. Morgen erstmal normal Haare waschen mit Alverde.

Ach ja, eine Frage noch: 4% überfettet ist schon viel? Oder ist das sozusagen zu wenig? :oops:
Also wie wird das gerechnet?
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#2819 Beitrag von lavande »

Ich habe das Seiden-Shampoo von ASD. Ich komme damit eigentlich gut zurecht, ist allerdings auch meine 1. Seife, ich möchte sie erstmal aufbrauchen, bevor ich eine neue kaufe. Ich habe fast keine Probleme mit meiner Kopfhaut, deswegen habe ich da auch keine Erfahrung. Soweit ich weiß hat die Alepposeife 0% Überfettung, könnte sein dass die für dich geeignet ist. 4% Überfettung ist ein Grad, mit dem viele zurechtkommen. Es kommt auf deine Haarstruktur und dein Haarzustand an. Generell gilt, je feiner und dünner die Haare, desto weniger Überfettung, um strähnige Stellen zu vermeiden. Locken und/oder strapazierte/trockene Haare vertragen mehr Überfettung. Der Überfettungsgrad sollte bei den Seifen dabeistehen. Man muss immer ausprobieren, welche Überfettung am besten ist und zudem die Seife richtig anwenden. Da kann man sich an bestimmten Maßstäben nur orientieren, deshalb die Frage nach deiner Haarstruktur :wink:

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#2820 Beitrag von ellop »

Ah, die habe ich ganz vergessen anzugeben.

Glatte, schulterlange, sehr feine und eher dünne Haare ohne Volumen :roll:

Wie gesagt: Ich habe heute den besten Vergleich. Die Chestnut juckt überhaupt nicht. Ich werde mal ASD anschreiben.
Antworten