Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Fragen zu Haarseife

#3406 Beitrag von Cini.Mini »

schmunsi, ich benutze (bei Shampoowäschen allerdings) auch immer nur (eher) warme saure Rinsen :D :mrgreen: *bin warmduscher*
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Fragen zu Haarseife

#3407 Beitrag von schmunselhase »

Achso, okay :mrgreen: Dann brauch ich mir ja keine Sorgen mehr zu machen. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#3408 Beitrag von Cholena »

Eine Frage an die PHF-gefärbten Seifenwäscherinnen:
Wie ist das bei euch, merkt ihr, dass sich eure Haarfarbe mit Seife schneller auswäscht als mit Shampoo? Gibt es vielleicht sogar Seifen, bei denen dieser Effekt nicht auftritt oder schwächer ausgeprägt ist?
Als ich vor zwei Jahren mit Seife (Hennaseife von Indilaya) wusch, waren die Haare echt toll aber der Indigoanteil aus meiner PHF verabschiedete sich nach 2 x Waschen fast komplett.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#3409 Beitrag von Dori »

Ja, bei mir hat sich das Intensive des Henna beim Waschen mit Seife immer deutlich schneller verabschiedet, als früher mit Schampoo. Unterschiede zwischen den Seifen hab ich in der Hinsicht persönlich keine gefunden, außer dass bei Seifen die von Haus aus mehr schäumen das Ausbluten etwas reduzierbar ist indem man mit weniger warmen Wasser wäscht und nur lauwarm ausspült (bei weniger stark schäumenden Seifen brauch ich mehr und heißeres Wasser, damit meine Haare sauber genug werden, also die Wirkung auf die Farbe lag nicht an der Seife selber, sondern an der Wassertemperatur)
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#3410 Beitrag von Cholena »

@Dori: Das mit der Wassertemperatur ist eine interessante Beobachtung. Allerdings wasche ich sowieso immer eher kühl, auch damals mit Seife.
Ich würde so gerne mal wieder mit Seife waschen, aber ich habe verschiedene Seifen getestet und hatte immer diesen blöden Farbverlust-Effekt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#3411 Beitrag von Midori »

Bei mir verblasst das Henna richtig schnell,seit ich mit Seife wasche. Nach 4 wäschen (2 Wochen) war das rot schon sehr verblasst.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3412 Beitrag von Elysian-Fields »

Mein Henna-Rot hält sich noch super, vielleicht auch weil die letzte Färbung mit Picras war
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Fragen zu Haarseife

#3413 Beitrag von Linda »

schmunselhase hat geschrieben:
fairypet hat geschrieben:Meine ausladende Chagrin Valley Bestellung ist gestern nämlich gekommen. :mrgreen:
Wenn du dir einen Butter-Bar-Conditioner bestellt hast und damit nicht klar kommst, kaufe ich dir den gerne ab :D


@Cholena: Ich habe bestimmt schon ein halbes Jahr nicht mehr gefärbt, aber mit Seife, die ich seit ungefähr einem Monat konsequent benutze, ist der Schaum immer leicht orange.
Ganz besonders schlimm ist es immer bei einer Seife, die Ahdri gesiedet hat. Müsste ich mal nach dem Rezept fragen, wenn dich die Öle interessieren :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3414 Beitrag von fairypet »

Ich verliere auch wieder mehr Farbe, seit ich mit Seife wasche. Dabei hab ich auch seit August nicht mehr wirklich gehennt (Anfang November mal eine Farbkur) und ich hab immer Henna mit Picramaten benutzt. Bei mir ist das aber ein erwünschter Nebeneffekt. Ich konnte jetzt aber noch keinen großen Unterschied im Fading zwischen den Seifen feststellen. Am Wochenende wasche ich auch mit der Seife von Ahdri, mal sehen, ob das ebenfalls bei mir einen großen Unterschied macht. Die Inhaltsstoffe der Seife hab ich, falls es interessiert.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#3415 Beitrag von owlnightlong »

Ich benutze seit einiger Zeit die "Alles Schöne Dinge"-Aloha Haarseife, ich mag sie sehr gerne. Mittwoch war ich dann zum ersten Mal bei meiner Natur-/Biofriseuse und habe ihr die Seife gezeigt. Sie sagte, dass manche Seifen einen grauen Schleier auf den Haaren hinterlassen und das sei wohl bei mir der Fall. Der Glanz meiner Haare würde nicht rauskommen.

Kann das jemand bestätigen?
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Fragen zu Haarseife

#3416 Beitrag von K.Mille »

Deine Frisörin meint sicher die Kalkseife, die sich bei der Verwendung von kalkhaltigem Wasser und Seife bildet. Diese macht nen grau-weißlichen Belag auf den Haaren.

Machst du keine saure Rinse nach der Wäsche? Die benutzt man um die Bildung von Kalkseife zu verhindern.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#3417 Beitrag von owlnightlong »

Ich wusste nicht, dass man eine saure Rinse machen muss um dieses zu verhindern. Aber danke für den Tipp, dann werde ich das mal wieder einführen ;)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3418 Beitrag von Elysian-Fields »

Müssen nicht owl, ich nutze selbst keine, haben weiches Wasser. Teilweise hatten meine Komilitoninen aber doch bemerkt dass meine Haare an Glanz verloren hatten, ich glaub das war am Anfang.. Jetzt find ichs eigentlich normal..
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#3419 Beitrag von owlnightlong »

Hm, ein Versuch ist es trotzdem wert, denk ich! ;) Wie gesagt, ich verwende sie auch noch nicht so lang. Wechsel mich momentan mit dem Eliah Sahil Pulvershampoo ab. Vielleicht kommt der Glanz dann mit der Zeit zurück.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3420 Beitrag von Elysian-Fields »

Na klar, ein Versuch ist es immer wert! Drück die Däumchen ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten