Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#3421 Beitrag von Kikimora »

Stimmt es, dass Aleppo-Seifen 0% ÜF haben? Ich hab im örtlichen Biosupermarkt eine Reihe an Aleppo-Seifen gefunden, aber mal keine mitgenommen, weil da nirgends eine ÜF draufstand. :/
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3422 Beitrag von Jemma »

Kikimora hat geschrieben:Stimmt es, dass Aleppo-Seifen 0% ÜF haben?
Allermeistens, ja.
Auf im Laden käuflichen Seifen steht die Überfettung oft nicht drauf.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#3423 Beitrag von Kikimora »

Ok, das heißt also im Prinzip, dass Alepposeifen generell zur Haarwäsche geeignet sind, oder?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3424 Beitrag von Jemma »

Manche kommen damit klar, andere nicht. Aber testen kannst du es auf alle Fälle, wenn Aleppo für deine Haare nicht funktioniert, kannst du sie immer noch für die Hände nehmen.
Schau doch in den Seifensteckbriefen nach Nutzerinnen mit etwa deinem Haartyp und schau ob sie mit Aleppo gut klargekommen sind, so kommst du am schnellsten drauf, was am ehesten für dich geeignet sein könnte.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#3425 Beitrag von Kikimora »

Danke! :) (Ich such auch ein bisschen mit dem Seifenwanderpaket im Hinterkopf. ;) )
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#3426 Beitrag von Julietta Ass »

Hallo :)

Ich hab zwar nicht alles durchgelesen, aber mich interessiert, wie bei euch diese "Umstellung" geklappt hat. Habt ihr einen Unterschied gemerkt? Was war positiv, gab es vllt auch Probleme?
Klar ist das bei jedem verschieden, aber das interessiert mich trotzdem ;)

Wegen dieser Überfettung... Ich hab schon fettige Haare, sind da Haarseifen überhaupt geeignet? Meine sind schon nach 1 Tag sehr fettig, wie ist das dann mit ner Seife mit z.B. 7 % Überfettung? Zu viel?

Haarseifen finde ich an sich also interessant, aber es wäre mir zu mühsam das selber herzustellen, wenn ich nicht weiß, ob ich damit klar komme...
Wäre vllt auch nicht schlecht, wenn sich hier jemand finden würde, der mir evtl eine Haarseife zum Probieren schicken könnte?
(Oder ist so eine Anfrage hier verboten?? :oops: )
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3427 Beitrag von Alanna »

Julietta, ich könnte Dir gegen Porto ein paar Proben schicken! Dann musst Du Dir nicht direkt eine ganze Seife kaufen. Wenn Du Interesse hast, schreib mir einfach eine PN.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Fragen zu Haarseife

#3428 Beitrag von Yerma »

Elysian-Fields hat geschrieben:Müssen nicht owl, ich nutze selbst keine, haben weiches Wasser. Teilweise hatten meine Komilitoninen aber doch bemerkt dass meine Haare an Glanz verloren hatten, ich glaub das war am Anfang.. Jetzt find ichs eigentlich normal..
:winkewinke: Was hast du für einen Härtegrad? Vor der selben Überlegung (ob ich Essig brauche) stehe ich nämlich auch. Hier ist das Wasser zwischen 3,4–4,5 °dH.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3429 Beitrag von Elysian-Fields »

Yerma hat geschrieben::winkewinke: Was hast du für einen Härtegrad? Vor der selben Überlegung (ob ich Essig brauche) stehe ich nämlich auch. Hier ist das Wasser zwischen 3,4–4,5 °dH.
Also hier hats 3 °dH laut wasserhaerte.net ;) ich würds einfach mal versuchen!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Fragen zu Haarseife

#3430 Beitrag von Yerma »

Oh, das war eine schnelle Antwort. Danke!

Habe hier noch ein paar Haarseifen. Die sind bisher ungenutzt, weil ich mir immer mal vorgenommen habe, den Thread hier mal richtig zu lesen und mich in das Thema zu vertiefen... wie auftragen, welche Rinse, welche Seife. Es gibt so viele Infos zu Haarseife, dass ich mich erschlagen fühle. :lol:

Wenn ich mutig bin, probiere ich das jetzt am Wochenende mal aus.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Fragen zu Haarseife

#3431 Beitrag von Linda »

@Yerma: Ich finde am wichtigsten:
- richtig viel Schaum produzieren! Ich wasche daher immer zweimal
- gut ausspülen
- Rinse (aber bei deinem Härtegrad wahrscheinlich nur ganz schwach oder gar nicht nötig)

Ich bin auf dein nächste Projekt gespannt! :lol:
Über die unterschiedlichen Seifen und Anwendungen kann man viiiiiiiel schreiben :wink:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#3432 Beitrag von lupinchen »

Julietta-Ass- ich hatte die ersten paar Mal schon Probleme mit der Seifenwäsche, fettige Strähnen und Kalkseife! Dies war aber nach ein paar Wäschen einfach vorbei!

Ich finde gerade, für fettiges Haar sind Seifen gut geeignet! Für meine fettige und zickige Kopfhaut das nonplusultra! Allerdings bin ich dazu übergegangen nur die Kopfhaut zu waschen, die Längen werden einfach nur gespült und ich wasche am liebsten mit Aleppo, bzw. mit Seifen, welche eine niedrige Überfettung haben!

LG - das Lupinchen :D
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Fragen zu Haarseife

#3433 Beitrag von Julina »

Meine fettigen Haare wasche Ich ab und an mit Aleppo und Seifen bis 4% für zwischendurch gehen auch mal höher überfettete Seifen aber nur einmal ab der zweiten Wäsche wird es dann meist glätschig.
Sobald meine Shampoosammlung mal endlich leer ist steige Ich wohl komplett um das kann sich nur noch um Jahre handeln :oops:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3434 Beitrag von fairypet »

Julietta Ass hat geschrieben:Ich hab zwar nicht alles durchgelesen, aber mich interessiert, wie bei euch diese "Umstellung" geklappt hat. Habt ihr einen Unterschied gemerkt? Was war positiv, gab es vllt auch Probleme?
Bei mir hat die Umstellung sofort geklappt.

Der Unterschied, den ich an meinen Haaren zur Shampoowäsche feststellen kann ist die extreme Weichheit der Haare und die super Kämmbarkeit. Und das ganz ohne Spülung nur mit saurer Rinse. Auch meine Kopfhaut ist glücklicher.
Julietta Ass hat geschrieben:Wegen dieser Überfettung... Ich hab schon fettige Haare, sind da Haarseifen überhaupt geeignet? Meine sind schon nach 1 Tag sehr fettig, wie ist das dann mit ner Seife mit z.B. 7 % Überfettung? Zu viel?
Ich hab jetzt nicht wirklich mit schnell fettender Kopfhaut zu tun, aber ich hab das Gefühl, dass das "Fett" (also das Sebum) feiner geworden ist. Meine Haare sehen bei gleichem Fettgrad wie bei Shampoowäsche mit der Seifenwäsche echt erträglicher aus. Woran das jetzt genau liegt, müsste ich spekulieren. Ich nehme an, da mit der Seifenwäsche die Haare sowieso nicht so entfettet werden wie mit Shampoo kann das Sebum anders auf die Haare aufziehen und verbindet sich eher mit dem Restfett der Seife, was dann im Endeffekt die Sache nicht so fettig aussehen lässt. War das jetzt in irgendeiner Form verständlich geschrieben? :oops:

Die Überfettung ist nicht wirklich der ausschlaggebende Punkt, auf den man achten muss, sondern auf die verseiften Öle. Zum Anfang wäre es schon ratsam mit einer etwas niedrigeren Überfettung (2 - 4 %) anzufangen und sich durch die Öle zu probieren, der Rest kommt nachher wie von selbst.

Wenn Du nachher Seifen gekauft hast, die Dir dann doch nicht so gefallen, kannst Du sie immer noch zum Duschen verwenden oder Du nimmst am Seifen-Wanderpaket teil, da kannst Du sie dann wieder eintauschen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

Re: Fragen zu Haarseife

#3435 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Hab mal ne Frage. Ist das Kalkseife?

Bild

Ich hab nen Ministückchen Seife in meinem Letungswasser aufgelöst (Härtegrad ca 17). Hat jemand mit weichem Wasser vielleicht Lust ein Vergleichsbild beizusteuern. Würde mich echt interessieren, ob das genauso aussieht.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Antworten