Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#3451 Beitrag von Cassandra »

Leider hilft nur ausprobieren. ;-)
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3452 Beitrag von Jemma »

Walhalla hat geschrieben:Sie fühlt sich auch recht weich an. Ist das evtl ein Zeichen das sie noch nicht "alt" genug ist?
Das muss nicht sein. Je nach den verseiften Ölen kann die Seife auch weicher und weniger schäumend sein.
Alle Seifen härten beim liegenlassen noch weiter aus, weil sie dabei Wasser verlieren, aber manche werden nie richtig hart.
Was ist denn in deiner Seife drin?
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#3453 Beitrag von Walhalla »

Hach ja.. ausprobieren. Herr.. gib mir Geduld. SOFORT!!

Zutaten meiner Seife: Olivenöl, Sheabutter, Apfelwein, Kokosnussöl, Rapsöl, Mandelöl, Honig, Parfümöl, Zitronensäure
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

Re: Fragen zu Haarseife

#3454 Beitrag von Glanzstück »

Ich verstehe einfach nicht, warum ich so viel Kalkseifeablagerung hab. Hab mit Rosmarinseife von "Alles Seife" gewaschen. Laut Steckbrief einer Userin soll sie 4% Überfettet sein. Hab ne saure Rinse gemacht (so ca 1/8 Liter Essig auf 1 1/2 Liter Wasser). Die Haare hab ich 2 Mal eingeseift, Haare in Essigrinsetopf gedunkt und den Rest drübergeschüttet, alles etwas durchgeknetet, und dann mit warmen Wasser wieder ausgewaschen.
Wir haben hier angeblich weiches Wasser ( Wasserhahn verkalt nicht, auch sonst keine Kalkablagerungen). Meine Spitzen sind stohig, und der TT ist voll von klebrigen Zeugs. Muss die Rinse kalt sein? Hab ich zu lange mit warmen Wasser ausgespült?
Soll ich, bevor ich wieder mit Seife wasche, ein Shampoo verwenden, um die Kalkseife rauszuwaschen?
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Fragen zu Haarseife

#3455 Beitrag von Peti »

Das ist allerdings verwunderlich. Vielleicht musst Du vor der Rinse besser/länger ausspülen?
Hast Du mal Zitronensaft als Rinse probiert?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

Re: Fragen zu Haarseife

#3456 Beitrag von Glanzstück »

Hab schon lange ausgespült. Die Rinse war halt gut warm, aber das sollte doch auch kein Problem sein, oder?
Wollte eh mit Zitrone rinsen, war aber nix mehr im Kühlschrank.
Ich hab auch die Rinse extra noch etwas einwirken lassen, und alles gut durchgeknetet. Ich versteh`s einfach nicht.
Das Problem sind auch eher die Längen, auf der Kopfhaut schaut alles recht gut aus.
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Fragen zu Haarseife

#3457 Beitrag von Peti »

Nö, ich mache auch immer eine warme Rinse.

Vielleicht geht es besser, wenn Du Dir die ganze Rinse einfach sorgfältig nach und nach über den Kopf schüttest. So mache ich das immer (ca. 2 EL Zitronensaft auf 0,5 l Wasser in kleiner Plastikflasche). Klappt eigentlich gut so.

Ich kann das nicht so abschätzen wie stark 1/8 l zu 1,5 l Wasser sind, aber vielleicht ist die Rinse einfach zu schwach? Vielleicht mal 2 EL Essig in einen halben Liter Wasser probieren?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

Re: Fragen zu Haarseife

#3458 Beitrag von Glanzstück »

Gut, dann werde ich noch mal einen Versuch starten. Seeehr lange ausspülen, ordentlich rinsen. Wenn`s nicht funzt setz ich mir eine Perücke auf, is eh Fasching.
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Fragen zu Haarseife

#3459 Beitrag von wuscheline »

@jemma: Mich würde mal interessieren, mit welchen Seifen du inzwischen am liebsten wäschst, wir sollten nämlich von der Haarstruktur her ähnlich sein... Und: mögen deine Haare allgemein kein Olivenöl oder nur in der Seife nicht? Meine mögen Olivenöl nämlich sonst schon, aber kein Kokosöl...

@all Ich habe jetzt schon so viele Seifen zusammengesammelt, dass ich gar nicht weiß, mit welcher ich zu testen anfangen soll! :lol: :roll: Habe alles da zwischen 2-7% Überfettung und fast sämtliche Ölkombis. Vielleicht mal mit einer Tuula (indische Erde oder Birke) mit 5%? Will vorher schon eine kleine Prewash-Kur machen (v.a. Condi, bisschen Eigelb, bisschen Öl, lässt sich normalerweise sehr gut rauswaschen), danach aber mal keine Spülung benutzen und die Bilder dann auch gleich zur Haarbestimmung nutzen (wenn es klappt und die Seife die Struktur nicht total verändert)... Was meint ihr dazu?

ach ja, noch was, die Dudu Osun sollte 0% Überfettung haben, oder??? Fürs Gesicht finde ich die toll!
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Fragen zu Haarseife

#3460 Beitrag von edea »

Glanzstück, ich mache fast alles genauso wie du - allerdings rinse ich mit 1 1/2 Esslöffel Obstessig auf 1 l Wasser und spüle die Rinse NICHT aus. Bei uns ist das Wasser sehr kalkig und ich habe null Probleme mit Kalkseife.

Ach so, ich lese gerade noch, dass du warm rinst. Ich nehme kaltes Wasser. Da muss man eben durch. :lol:
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3461 Beitrag von Jemma »

@Glanzstück:
Was für eine Zusammensetzung hat deine Seife denn?
Ich hab schon gelesen, dass Seifenwäscherinnen einen kalkseifeähnlichen Belag hatten, wenn Palmöl in der Seife war.

@wuscheline:
Bei mir hat sich die Kombinatione Avocado mit Babassu bewährt, ich wasche am liebsten mit der Chestnut oder der Melissa von ASD.
Meine Haare mögen verseiftes Olivenöl insofern nicht, als dass sie bei mir ein ziemlicher Volumenkiller sind. Pflegend wär's schon.
Ich hatte Olivenöl als Kur mal getestet, aber nachdem ich auf Sesamöl gestoßen bin, fand ich das besser und bin dabei geblieben.
wuscheline hat geschrieben: @all Ich habe jetzt schon so viele Seifen zusammengesammelt, dass ich gar nicht weiß, mit welcher ich zu testen anfangen soll! :lol: :roll: Habe alles da zwischen 2-7% Überfettung und fast sämtliche Ölkombis. Vielleicht mal mit einer Tuula (indische Erde oder Birke) mit 5%? Will vorher schon eine kleine Prewash-Kur machen (v.a. Condi, bisschen Eigelb, bisschen Öl, lässt sich normalerweise sehr gut rauswaschen), danach aber mal keine Spülung benutzen und die Bilder dann auch gleich zur Haarbestimmung nutzen (wenn es klappt und die Seife die Struktur nicht total verändert)... Was meint ihr dazu?
Die Entscheidung über die Testreihenfolge kann dir wohl keiner abnehmen. Ich würde allerdings alle Kuren etc. weglassen, damit du richtig beurteilen kannst, wie die Seifen wirken.
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#3462 Beitrag von lupinchen »

Glanzstück- würde auch schauen ob Palmöl in der Seife enthalten ist! Ansonsten weiter machen, das mit den Rückständen legt sich oft von ganz alleine!

Wuscheline- ich würde Dir eher abraten mit der Dudu die Haare zu waschen,- die Dudu ist meine absolute Lieblingsseife für den Körper und das Gesicht- für die Haare war es eine Katastrophe (hatte danach fürchterliches Kopfhautjucken und Schuppen), aber Versuch macht ja bekanntlich klug :D !

LG - das Lupinchen :D
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3463 Beitrag von Sparki »

Ich würde gerne mal Seife selber machen da ich noch einige Rohstoffe über hab die weg müssen^^...

Ich hab hier auch schon viel gelesen bzgl Seife selber machen.

Aber ich hab noch nirgends eine echt gut Anleitung gefunden.
So quasi von Anfang bis Ende.

Wo man so Kästen herbekommt wo man die flüssige Seife einfüllen kann,
wie man genau vorgeht und wie man den ÜF Grad bestimmt etc.

Ich hab immernur so Bruchteile gefunden. Nichts ganzes :(



Weiß zufällig jemand von euch ne gute Seite wo wirklich alles beschrieben ist?!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#3464 Beitrag von Orchidee »

Sparki: Bei Kupferzopf gibt es einen ganzen Seifenkurs. Kennst du den schon?

http://kupferzopf.com/seifenkurs/2_arbe ... nkurs.html

Rechts in der Navigation kannst du dich durchklicken.

Hilft dir das weiter, oder fehlen dir dann trotzdem noch Infos?
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3465 Beitrag von Sparki »

Oh nein, das von Kupferzopf kannte ich noch nicht.
Aber da les ich mich mal ein.
Wenn das ein ganzer "Kurs" ist, sollte ich ja viele Infos kriegen und evtl nur noch gezielter Fragen haben.

Ich danke dir vielmals!!!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Antworten