Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Fragen zu Haarseife

#3511 Beitrag von Phönix »

Das ist ne gute Idee.

Wobei... wer lesen kann ist klar im Vorteil hab ja extra sowas wie ein Riesenrezept pro Wasserhärte mit aufgenommen. Aber du hast Recht.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3512 Beitrag von fairypet »

Hier auch: öffentliches Bekenntnis zur Seifensucht! ...und stolz drauf! :mrgreen:

Ich wär auch für einen Extra-Threat. Mit Titeln bin ich aber extrem einfallslos. :oops:

Ob ein Mod so nett sein könnte, die Seifen-FAQ oben festzupinnen?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#3513 Beitrag von Midori »

Ich wäre auch für einen Seifensucht-Thread, :mrgreen: z.B:
-Die Seifensüchtigen- Therapie? Nein Danke ;)
-Seife, Seife, Seife- Genug gibt es nicht
-Ein Leben ohne Haarseife ist möglich, aber sinnlos...
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Fragen zu Haarseife

#3514 Beitrag von Phönix »

So, hab eben die Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis gegründet. Titel kann man ja noch ändern.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Fragen zu Haarseife

#3515 Beitrag von Cini.Mini »

Ne Daily-Soap im Alltäglichen-Leben-Unterforum :)



Edit oh is schon zspät :)
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#3516 Beitrag von Midori »

sehr gut :D
*freu* :helmut:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Haarzwerg

Re: Fragen zu Haarseife

#3517 Beitrag von Haarzwerg »

Wie bewahrt ihr denn eigentlich eure Haarseifen so auf? Ich hab noch keine schöne Lösung gefunden. Und mein Bad ist auch winzig (noch).
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3518 Beitrag von fairypet »

Ich hab die einzelnen Seifen in Brotpapiertüten, diese beschriftet, alle Seifen in einer Blechdose und hab ein Organzabeutelchen Katzenstreu dazu, damit die Seifen noch trockener gelagert werden.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3519 Beitrag von Sparki »

Haarzwerg

das hab ich vor kurzem auch gefragt.

Ich habe aktuell nur Seifen Proben.
Keine Ganzen Stücke.

Ich habe mir von diesen hier KLICK 3 Kästchen bestellt, da passen die Seifen super rein.

Man kann die Trennwände dort nämlich rausnehmen und es der Größe der Seifen anpassen.
Find das ne super Möglichkeit :)
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Haarzwerg

Re: Fragen zu Haarseife

#3520 Beitrag von Haarzwerg »

:oops: Sorry, Sparkling, hab ich nicht zurückgelesen :(. Das ist auch eine gute Idee, mit den einzelnen Fächern :).

Ich bin ja aber so ne Deko-Optik-Tante, ich finde das mit den Döschen, den Butterbrotstüten (und die Idee mit dem Streu ist auch gut).

Danke euch :D.
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3521 Beitrag von Sparki »

Is doch auch nicht so wichtig :kniep:

Ja ich find das recht praktisch für die Pröbchen.

Sobald ich aber mal durchgetestet hab und dann auch mal ein größeres Stück nachkaufen möchte, würde ich das dann so machen wie Fairypet und die Seifen in diese Tüten packen.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#3522 Beitrag von Cholena »

Ich zitiere mich mal selbst (mein Post vom 09.02.13):
Danke für eure Antworten auf meine Farbauswasch-Frage!
Seife scheint also tatsächlich mehr PHF auszuwaschen als Shampoo und das, unter Umständen auch noch nach längerer Zeit.
Ich hab jetzt trotzdem bei Savion ein Haarseifen-Tester-Set (Henna, Citrus, Melisse, Brennnessel Hairpower) bestellt und werd der Seife noch mal ne Chance geben. Ich werde dann hier berichten.
Ich hab gestern mit der Brennessel Hairpower gewaschen und bin nicht so begeistert. Zum einen sind meine Haare sehr plusterig, frizzig, etwas trocken, fliegen extrem und wirken belegt. In der WBB hatte ich heute auch einen leicht gräulichen Rückstand. Also vermutlich Kalkseife aber nicht schlimm. Ich denke, dass ich mit einer anderen Seife, die nicht so viel Olivenölanteil enthält, das Plustrige in den Griff bekommen könnte. Habe heute geölt, danach war's schon besser.
Schlimmer ist, dass ich wieder sehr starke Farbauswaschung (Indigo) hatte. Die Haarfarbe wirkt jetzt deutlich rötlich, vor allem am Ansatz, wo die Grauen sind. Und das, wo ich erst vor 10 Tagen gefärbt habe. Das ist für mich einfach nicht akzeptabel. Ich denke, ich werde auf weitere Seifentestereien verzichten. Na ja, wenigstens weiß ich, dass ich nen guten Farbzieher habe, wenn ich mal meine Grauen rauswachsen lassen möchte. :wink:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#3523 Beitrag von Walhalla »

Ich möchte euch noch einmal für die Beantwortung meiner vielen Fragen danken! Das war sehr hilfreich, mir war jetzt klar warum manche Seifen schäumen und andere nicht u nd auch das Einseifen hat sehr viel besser geklappt!
Mittlerweile habe ich wieer 2x gewaschen.

1x mit 18% ÜF ohne Oliven oder Kokosöl - ich wollte es wissen!
Der Haaransatz war nach der Wäsche leicht fettig und ich fühlte mich nach dem Bad wie ein.... Otter. Am nächsten Tag waren die Haare aber völlig ok und tragbar. Die Längen hatten eine Ahnung von dem Flauscheffekt, dem ich schon sehr lange erfolglos auf der Spur bin. Nur leider fühlten sich die Haare wieder so komisch belegt und recht trocken an.
Nicht meine Seife, aber ich weiß jetzt woher dieses "Beleg" gefühl kommt! Das ist bei mir die Sheabutter. Bisher hatte fast jede von mir geteste Seife Sheabutter und diese hier bestand fast nur daraus ;)

Also 2 Tage später noch einmal gewaschen, mit einer Seife OHNE Sheabutter oder Olivenöl, sondern dafür Kokosöl.
Haare sind ok, lassen sich zwar etwas schlecht kämmen weil sie verhaken, aber bei 8% ÜF habe ich nicht viel anderes erwartet. Nachdem ich reichlich Arganöl in die Längen gekippt habe, wurde es deutlich besser.

Sucher daher:
Falls jemand eine Seife ohne Sheabutter mit einem ÜF von 10-14% kennt, in der Olivenöl ODER Kokosöl ist und keine tierischen Zutaten wie Seide, Milch etc, dann bitte her damit! Wenn dann noch Arganöl /Mandelöl enthalten ist, fange ich an zu jubeln :)
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Fragen zu Haarseife

#3524 Beitrag von Peti »

Ich glaube, bei "Alles schöne Dinge" gibt es etliche Seifen mit entweder nur Oliven- oder nur Kokosöl (plus anderen Ölen nat.), aber da steht nichts von der Überfettung. Kannst Du ja nachfragen.

Oder bei Pflegeseifen.de: http://s165500780.e-shop.info/shop/arti ... 3DC1007%26

Warum willst Du denn unbedingt so eine hohe ÜF? Meine Erfahrung ist, dass die Ölsorte viel mehr Auswirkungen auf Klätschigkeit etc. hat.
Kokosöl kann übrigens etwas dröge Haare machen, vielleicht ist es einfach nichts für Deine Haare.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#3525 Beitrag von Walhalla »

Weil niedrig fettende Haarseife nix für meine Haare ist, sie werden völlig unabhängig vom Öl strohig und unkämmbar + juckende Kopfhaut, mit einer Packung Spülung geht das dann, aber ich möchte keine Haarseife+ Spülung verwenden.
Ab 8% sind die Haare werden kämmbar, bei 12 und 15% hatte ich bisher die besten Ergebnisse. Warum soll ich dann niedrigere ÜF nehmen.
Beim Shampoo habe ich btw auch 1/2 Shampoo zusammen mit 1/2 Öl benutzen müssen, um keine Staubhaare zu bekommen.
Meine Kopfhaut fettet nicht, auch nach 5 Wochen nicht waschen nicht....

In deinem Link verweist du auf eine Seife mit Sheabutter, genau das suche ich nicht. Ich suche eine Seife ohne Sheabutter oder tierische Erzeugnisse und höherer ÜF.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, ob es soetwas überhaupt gibt ;)
Antworten