Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo miteinander,
den Seifen FAQ habe ich selbstverständlich gelesen und auch diesen Thread schon vielfach durchstöbert, aber eine wirkliche Antwort nicht gelesen die mich jetzt aus meiner Ratlosigkeit befreit.
Ich weiß die Frage ist so in ähnlicher Form schon zig mal gestellt worden, aber alle hier erwähnten Tipps habe ich jetzt schon durch.
Derzeit teste ich die Bamboo 4%, vorher die FirstTime 2%, bin aber grade ein wenig am verzweifeln, vielleicht bin ich aber auch zu ungeduldig oder mache was falsch.
Ich befürchtet das sich bei mir trotz saurer Risse 2 EL Zitrone auf 1 L Wasser, immer noch Kalkseife bildet und weiß nicht wie ich es in den Griff bekommen soll.
Beim Kämmen bleibt halt ein weiss-gräulicher fusseliger Belag im TangelTeaser haften, die Haare fühlen sich jetzt aber nicht belegt oder strohig an. Direkt nach der Wäsche sind sie sogar sehr weich und glänzen auch toll, sobald ich sie jedoch kämme werden sie stumpf und klätschig.
Mittel (9,5°) ist der Durchschnitts Härtegrad des Wassers hier in der Stadt, bei uns ist es wohl noch etwas weniger.
Bei der letzten Wäsche habe ich sogar alternativ Mineralwasser benutzt für die Risse, trotzdem hat sich wieder der Belag gebildet.
Ist meine Risse vielleicht nicht stark genug, oder könnte es an der Seife liegen?
den Seifen FAQ habe ich selbstverständlich gelesen und auch diesen Thread schon vielfach durchstöbert, aber eine wirkliche Antwort nicht gelesen die mich jetzt aus meiner Ratlosigkeit befreit.
Ich weiß die Frage ist so in ähnlicher Form schon zig mal gestellt worden, aber alle hier erwähnten Tipps habe ich jetzt schon durch.
Derzeit teste ich die Bamboo 4%, vorher die FirstTime 2%, bin aber grade ein wenig am verzweifeln, vielleicht bin ich aber auch zu ungeduldig oder mache was falsch.
Ich befürchtet das sich bei mir trotz saurer Risse 2 EL Zitrone auf 1 L Wasser, immer noch Kalkseife bildet und weiß nicht wie ich es in den Griff bekommen soll.
Beim Kämmen bleibt halt ein weiss-gräulicher fusseliger Belag im TangelTeaser haften, die Haare fühlen sich jetzt aber nicht belegt oder strohig an. Direkt nach der Wäsche sind sie sogar sehr weich und glänzen auch toll, sobald ich sie jedoch kämme werden sie stumpf und klätschig.
Mittel (9,5°) ist der Durchschnitts Härtegrad des Wassers hier in der Stadt, bei uns ist es wohl noch etwas weniger.
Bei der letzten Wäsche habe ich sogar alternativ Mineralwasser benutzt für die Risse, trotzdem hat sich wieder der Belag gebildet.
Ist meine Risse vielleicht nicht stark genug, oder könnte es an der Seife liegen?
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Du meinst die Shampooseife,oder ?wuscheline hat geschrieben: Die haben ja auch eine Shampooseife! Kennst du die genauen Inhaltsstoffe und Überfettung? Schon getestet? Aber nein, ich kaufe keine Haarseifen mehr!
Die hat folgende INCIS: Sodium Olivate, Sodium Cocoate, Sodium Castrorate, Sodium Hydroxid,Aqua, Persea Gratissima Oil
Überfettung weiß ich leider nicht.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Fragen zu Haarseife
Zum Durchtrocknen braucht die Seife sicher länger, ich würde da mit 1-2 Wochen rechnen.wuscheline hat geschrieben:Ah, dankeschön, okay, das geht ja, ich hätte jetzt irgendwie mit einem längeren Zeitraum gerechnet.
Aber wenn du die Seifen sowieso in Butterbrotpapier aufbewahrst und sie atmen können, ist das wohl kein großes Problem.
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo liebe Mrs. Pink- wir haben in etwa die gleiche Wasserhärte und ich hatte am Anfang der Seifenwäsche exakt die gleichen Probleme (egal mit welcher Seife)! Irgendwann hat es sich einfach erledigt, obwohl ich so wirklich nichts verändert habe! Obwohl ich jetzt zwischendurch öfters mit Shampoo gewaschen habe, geht es jetzt ohne Kalkseife (soll da mal einer schlau draus werden).
Also - einfach dran bleiben!
LG - das Lupinchen
P.S. - am besten finde ich die Rinse mit destilliertem Wasser (nehme dann nur 1 Essl. Essig).
Also - einfach dran bleiben!
LG - das Lupinchen

P.S. - am besten finde ich die Rinse mit destilliertem Wasser (nehme dann nur 1 Essl. Essig).
Re: Fragen zu Haarseife
Sorry, ich bin doch fast immer nur mit dem Handy online und kann nicht so viel wühlen wie ich möchte. Danke, dass du die frage dann wahrscheinlich zum 100 mal beantwortet hastJemma hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, wie oft ich das hier schon geschrieben habe, aber es sind die Chestnut und die Melissa von ASD.

1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht wäre es ja auch möglich einen Thread zu eröffnen,
der auf Seifentauschangebote in der TB verlinkt.
Keine Kommentare, einfach nur Links.
Verlinken kann jeder, entweder gleich parallel zum TB Eintrag, oder einer der Seifensuchtis.
Damit hätten wir alles gesammelt, aber keine eigene TB.
Gruß
Maha
der auf Seifentauschangebote in der TB verlinkt.
Keine Kommentare, einfach nur Links.
Verlinken kann jeder, entweder gleich parallel zum TB Eintrag, oder einer der Seifensuchtis.
Damit hätten wir alles gesammelt, aber keine eigene TB.
Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Fragen zu Haarseife
Ich glaub, es geht nicht drum, dass unbedingt die Tauschbörse genutzt werden soll, sondern dass kein Extra-Threat aufgemacht wird.
Vielleicht hab ich Dich falsch verstanden, aber ich sehe jetzt keinen Unterschied, ob wir einen Threat für Links aufmachen oder gleich eine abgetrennte Tauschbörse.
Nicht missverstehen, ich wäre ja auch dafür gewesen.
Vielleicht hab ich Dich falsch verstanden, aber ich sehe jetzt keinen Unterschied, ob wir einen Threat für Links aufmachen oder gleich eine abgetrennte Tauschbörse.
Nicht missverstehen, ich wäre ja auch dafür gewesen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- LadyStrawberry
- Beiträge: 905
- Registriert: 20.09.2012, 22:37
Re: Fragen zu Haarseife
Mrs. Pink, das gleiche Problem hatte ich auch. Nach so ca. 2/3 Wochen ging das von alleine weg. Ich hatte damals den Verdacht, dass es vllt die Silikone sind, die rausgewaschen werden, allerdings weiß ich nicht, ob das überhaupt möglich ist.Mrs.Pink hat geschrieben:Hallo miteinander,
den Seifen FAQ habe ich selbstverständlich gelesen und auch diesen Thread schon vielfach durchstöbert, aber eine wirkliche Antwort nicht gelesen die mich jetzt aus meiner Ratlosigkeit befreit.
Ich weiß die Frage ist so in ähnlicher Form schon zig mal gestellt worden, aber alle hier erwähnten Tipps habe ich jetzt schon durch.
Derzeit teste ich die Bamboo 4%, vorher die FirstTime 2%, bin aber grade ein wenig am verzweifeln, vielleicht bin ich aber auch zu ungeduldig oder mache was falsch.
Ich befürchtet das sich bei mir trotz saurer Risse 2 EL Zitrone auf 1 L Wasser, immer noch Kalkseife bildet und weiß nicht wie ich es in den Griff bekommen soll.
Beim Kämmen bleibt halt ein weiss-gräulicher fusseliger Belag im TangelTeaser haften, die Haare fühlen sich jetzt aber nicht belegt oder strohig an. Direkt nach der Wäsche sind sie sogar sehr weich und glänzen auch toll, sobald ich sie jedoch kämme werden sie stumpf und klätschig.
Mittel (9,5°) ist der Durchschnitts Härtegrad des Wassers hier in der Stadt, bei uns ist es wohl noch etwas weniger.
Bei der letzten Wäsche habe ich sogar alternativ Mineralwasser benutzt für die Risse, trotzdem hat sich wieder der Belag gebildet.
Ist meine Risse vielleicht nicht stark genug, oder könnte es an der Seife liegen?
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Re: Fragen zu Haarseife
Hmmm, ich hatte es so verstanden, dass das Problem eine 2. TB wäre.
Gruß Maha
Gruß Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Fragen zu Haarseife
@ lupinchen & LadyStrawberry
Danke für die Antwort, werde dann mal weiter mich in Geduld üben, bin ja erst seit 2,5 Wochen (5 Wäschen) richtig in die Seifenwäsche eingestiegen. Der erste Versuch vor knapp nem halben Jahr musste ich aus anderen Gründen nach 3 Wäschen abbrechen.
Das mit dem destilliertem Wasser werde ich dann auch nochmal testen.
Silikone sollten sich da eigentlich keine mehr rauswaschen, bin seit 1,5 Jahren eigentlich Silifrei.
Wobei ich zugeben muss das es mich schon nervt das der Waschryhthmus so eingebrochen ist (von 5-7 auf alle 3-4 Tage), am liebsten würd ich grade alle 2 Tage waschen, aber dann krieg ich sie gar nicht mehr richtig trocken.
Danke für die Antwort, werde dann mal weiter mich in Geduld üben, bin ja erst seit 2,5 Wochen (5 Wäschen) richtig in die Seifenwäsche eingestiegen. Der erste Versuch vor knapp nem halben Jahr musste ich aus anderen Gründen nach 3 Wäschen abbrechen.
Das mit dem destilliertem Wasser werde ich dann auch nochmal testen.
Silikone sollten sich da eigentlich keine mehr rauswaschen, bin seit 1,5 Jahren eigentlich Silifrei.
Wobei ich zugeben muss das es mich schon nervt das der Waschryhthmus so eingebrochen ist (von 5-7 auf alle 3-4 Tage), am liebsten würd ich grade alle 2 Tage waschen, aber dann krieg ich sie gar nicht mehr richtig trocken.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: Fragen zu Haarseife
Mein erster Versuch mit Haarseife ist gehörig in die Bux gegangen..
Einshamponieren hat ganz gut funktioniert, allerdings habe ich beim Ausspülen gemerkt, dass meine Längen total schwer und ölig geworden sind, total belegt. So als würde ich eine fette Ölkur nur mit Wasser ausspülen.
Habe sie dann noch mal mit wenig Shampoo gewaschen & danach eine Zitronenrinse gemacht. Hat aber nichts genutzt. Die Haare waren auch total weisslich/grau belegt. Wir haben allerdings sehr hartes Wasser, ich glaube zwischen 14-17 GdH..
Habe ja auch gelesen, dass der Umstieg auf Seifenwäsche einige Wochen dauern kann, aber ich traue mich momentan nicht, da bei mir so viele Haarprodukte nicht funktionieren und ich demnächst einen neuen Job anfange, bei dem ich nicht mit komischen Haaren rumlaufen möchte...
-.-
Einshamponieren hat ganz gut funktioniert, allerdings habe ich beim Ausspülen gemerkt, dass meine Längen total schwer und ölig geworden sind, total belegt. So als würde ich eine fette Ölkur nur mit Wasser ausspülen.

Habe sie dann noch mal mit wenig Shampoo gewaschen & danach eine Zitronenrinse gemacht. Hat aber nichts genutzt. Die Haare waren auch total weisslich/grau belegt. Wir haben allerdings sehr hartes Wasser, ich glaube zwischen 14-17 GdH..

Habe ja auch gelesen, dass der Umstieg auf Seifenwäsche einige Wochen dauern kann, aber ich traue mich momentan nicht, da bei mir so viele Haarprodukte nicht funktionieren und ich demnächst einen neuen Job anfange, bei dem ich nicht mit komischen Haaren rumlaufen möchte...
-.-
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Re: Fragen zu Haarseife
Das Problem mit den komische belegten klätschigen Längen hatte ich auch. Komischerweise sah mein Ansatz super aus, aber in den Längen einfach alles baah. Jede andere Seife hat auch nicht wirklich etwas gebracht und ich habs aufgegeben. Jetzt möchte ich einen neue versuch starten und hoffe es wird diesmal besser. Ich möchte diesmal alles mehr dokumentieren und mehr auf Inhaltsstoffe achten. Das war beim letzten mal nicht so. Als Anfängerseifen möchte ich von ASD die Chestnut, Melissa und Neptuns Shampoo haben. Das sind Seifen mit 4% Überfettung ohne Kokosöl, ohne Olivenöl und ohne Sheabutter. Die 3 Sachen möchte ich anfangs meiden, weil sie teilweise sehr reichhaltig sind bzw Kokosöl soll austrocknen und Schuppen verursachen. Ich möchte mich wenn langsam an die Sachen herrantasten bzw testen wie die meinem Haar gefallen. Neptuns Shampoo ist auf dem weg zu mir die anderen beiden sind zur Zeit nicht verfügbar. Ich hoffe diesemal werden meine Seifenversuche besser. Gibt es vielleicht auch eine art umstellugsphase? Wenn ja wie lange dauert die meistens so ca?
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir hat die Umstellung 4-6 Wochen gedauert. Ist aber von Haar zu Haar anders, hab auch schon gehört dass jemand gar keine Umstellungsphase hatte.
Bei mir sind grad Oliven- und Kokosöl der Knaller
Bei mir sind grad Oliven- und Kokosöl der Knaller

1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Fragen zu Haarseife
ok danke. Ich hab schonmal Seife getestet. und da waren halt die besagten Inhaltsstoffe alle drinne. Ich hatte sogar eine Aleppo und da wurde es nicht schön. Ich hab leider alles nicht wirklich dokumentiert damals mal sehen wie es beim zweiten versuch wird. 

Re: Fragen zu Haarseife
Oh jetzt verfolge ich hier schon alle seit ein paar Tagen und hab das von dir einfach überlesen.
Also hab ich das jetzt richtig verstanden, dass du nur den Ansatz wäschst? Das muss ich auf jedenfall mal probieren. Ich frag mich nur wovon sowas kommt. Bei uns beiden könnte das NHF und färbeleichen sein. vllt mag die NHF Seife lieber? 

