Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#4006 Beitrag von lupinchen »

So - habe jetzt gerade mit meinem (bisher) etwas ungeliebtem Aleppoblock geputzt. Zuerst die Küche- und weil es mehr als gut funktioniert hat, gleich noch das Bad! Habe etwas vom Block abgeraspelt und im Becken aufweichen lassen. Es ging perfekt- danach (wie bei den Haaren-lach) mit sehr dünnem Essigwasser nachgewischt- Ergebnis blitzblank und Spiegelglanz auf allen Flächen!

Jetzt würde mich interssieren ob schon jemand mit Seife Wäsche in der Maschine gewaschen hat?

LG - das Lupinchen :D
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Fragen zu Haarseife

#4007 Beitrag von becksgold »

kleinraspeln oder schneiden wahrscheinlich schon. n Standmixer könnte helfen, sowas wollt ich mir eh zulegen.
lupinchen hat geschrieben:Jetzt würde mich interssieren ob schon jemand mit Seife Wäsche in der Maschine gewaschen hat?
ich weiß, dass viele Seifensieder mit Kernseife oder sogar ganz normalen Seifenresten in der Maschine waschen. Manche geben etwas Waschsoda dazu, bei hartem Wasser auch Zitronensäure. Ich habe mal gelesen, dass man dann aber regelmäßig den Abluss kontrollieren sollte, weil sich Seife und Kalkseife da wohl gern ablagern :gruebel:
1bFii Taille
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4008 Beitrag von Jemma »

Mir kam denn mal noch die Idee, dass man die Seifenraspel ja auch in so einem Wäschenetz in die Trommel mit dazugeben könnte - dann müsste der Abfluss doch eigentlich frei bleiben, oder?

Jemma hat geschrieben:Als ich die Haare irgendwann mit Aleppo gewaschen habe war ich davon nicht so begeistert, aber vielleicht gebe ich ihr noch eine Chance - ich weiß gar nicht mehr, ob ich damals überhaupt eine saure Rinse gemacht habe :pfeif: .
Aber heute Abend bzw. morgen früh wird ja eh gewaschen, mal schauen.
Ich wollte euch mal auf den neuesten Stand bringen:
Ich hab die Haare am Sonntag mit Aleppo gewaschen (vermutlich war's eine 25%ige) und anschließend eine etwas stärkere Zitronenrinse als sonst gemacht (und dann wie üblich etwas Aloe-Gel als LI) - kleinerlei Klätsch-Alarm! Wahrscheinlich lag's tatsächlich nur an der fehlenden sauren Rinse (ich glaube, damals habe ich nur kaltes Wasser über den Kopf gekippt).
Die Haare sind schön, aber nach dem ersten Tagsüber-Dutt-Auflösen sind so ziemlich alle Locken flöten, direkt nach dem Trocknen waren sie schon da.
Da ich die Haare aber sowieso meistens dutte, finde ich das aber nicht wirklich schlimm, nur ungewohnt.
Mal schauen, vielleicht verwende ich sie im Wechsel mit der Chestnut.
Bevor ich den Seifensteckbrief ändere warte ich noch ein paar Tage was meine Spitzen dazu sagen. Ich hab mir aber schonmal Nachschub bestellt, weil meine Haut ist damit echt traumhaft geworden!
Zuletzt geändert von Jemma am 08.04.2013, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#4009 Beitrag von Kikimora »

Nein, egtl nicht. Kalkseife entsteht trotzdem und DIE verstopft die Rohre (zusammen mit Kalk). Die Raspeln lösen sich ja auf und man raspelt nur, weils sich dann leichter löst. (Oder hab ich das jetzt komplett falsch verstanden...??)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4010 Beitrag von maari »

versteh ich auch so Kikimora!

vielleicht hilft der euch weiter? http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 5&start=10
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4011 Beitrag von Elysian-Fields »

Nu hab ich auch mal eine Frage.. Von denen die immer zwei mal einschäumen, hat da mal einer versucht nur einmal einzuschäumen?
Ich habs jetzt nämlich mal versucht (ich weiß es kann auch an der Seife liegen!) beim ersten Mal Waschen (2 mal eingeschäumt, danach starke Rinse) mit der Seife hat sie erst am 4. Tag danach einen richtig fettigen Ansatz gemacht, war also alles super. Jetzt beim zweiten Mal waschen hab ich am Tag nach der Wäsche schon einen recht fettigen Ansatz.. Ich hab weder viel in den Haaren rumgefingert, noch sie übermäßig gebürstet oder sonst was großartig anders gemacht als nach der ersten Wäsche. Frag mich nur ob es daran gelegen haben könnte..
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#4012 Beitrag von Kikimora »

Bei mir war das ähnlich. Einmal einschäumen hat nicht gereicht, da waren sie schneller wieder klätschig. Außerdem schäumts beim ersten Mal nicht anständig, lässt sich also auch nicht vernünftig verteilen. Bei mir zumindest. :)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4013 Beitrag von Elysian-Fields »

Würde dann auch erklären wieso sich die 4 Tropfen Jojobaöl nicht aus den Längen waschen wollten.. :D
Danke Kikimora!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#4014 Beitrag von lupinchen »

Weiss zufällig jemand ob die Bamboo Haarseife von ASD früher mit Kokos statt Babassu hergestellt wurde?

Habe die Bamboo mal vor ewig langer Zeit mal probiert (fand die eingearbeitete Zitronensäure ganz interessant) und war nicht sehr zufrieden damit (Schuppen). Jetzt habe ich gestern ein ertauschtes Probestückchen genommen und war sehr angetan- jetzt rätsele ich ob ev. zwischenzeitlich die Rezeptur gewechselt hat und meinem Haupt Babassu einfach besser gefällt!

LG - das Lupinchen :D
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4015 Beitrag von Jemma »

Ich weiß es nicht, aber schau doch mal in den Seifensteckbriefen nach, da taucht die Bamboo immer wieder auf.
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4016 Beitrag von Ewelina85 »

Ich schäume konsequent 2x komplett ein (wenn ich eine Ölkur gemacht hab sogar 3x). Beim ersten Mal reinigt die Seife, beim zweiten Mal wird gepflegt, naja zu Mindest interpretiere ich das so :D Und meine Haare danken es mir.
So langsam kristalisieren sich bei mir auch die Seifen raus die in den Dauereinsatz kommen :) Mein absoluter Favorit ist im Moment die Clear Mornig Sky von Pflegeseifen für die Längen und die Savignon Citrus für den Kopf :)

Aber das Testen geht weiter...als nächstes sind Steffis Seifen dran *freu*
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4017 Beitrag von Jiny »

lupinchen hat geschrieben:Weiss zufällig jemand ob die Bamboo Haarseife von ASD früher mit Kokos statt Babassu hergestellt wurde?

Habe die Bamboo mal vor ewig langer Zeit mal probiert (fand die eingearbeitete Zitronensäure ganz interessant) und war nicht sehr zufrieden damit (Schuppen). Jetzt habe ich gestern ein ertauschtes Probestückchen genommen und war sehr angetan- jetzt rätsele ich ob ev. zwischenzeitlich die Rezeptur gewechselt hat und meinem Haupt Babassu einfach besser gefällt!

LG - das Lupinchen :D
Ja die Rezeptur wurde geändertn vor ca 1 Jahr habe ich sie getestet und fand sie grauenvoll da war sie mit Kokos. Davor war sie wohl ohne Kokos wenn ich das richtig verstanden hab. Wie sie zur Zeit ist weiß ich nicht.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4018 Beitrag von Jemma »

Jiny hat geschrieben:Wie sie zur Zeit ist weiß ich nicht.
Zumindest die, die im Moment auf der Homepage steht, ist ohne Kokos.
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#4019 Beitrag von lupinchen »

Wo ist mein Text denn hin verschwunden- also noch einmal :D !

Die aktuelle Bamboo ist mit Babassu- und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht- leider ist die ASD Bamboo im Moment nicht bestellbar-grummel, hätte gerne nachgeordert!

Finde das jetzt, gerade für mich sehr interessant, glaube mittlerweile dass "Kokos" und meine Kopfhaut einfach nicht befreundet sind!

Hat jemand vielleicht ein Stückchen ASD Bamboo mit Babassu über?

LG - das Lupinchen :D
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4020 Beitrag von Jemma »

lupinchen hat geschrieben:glaube mittlerweile dass "Kokos" und meine Kopfhaut einfach nicht befreundet sind!
Das ist bei mir auch so und bei manchen anderen auch.
Antworten