Midori hat geschrieben:Ich mache immer nur so viel Öl/BWS/Butter in die Haare, dass sie zwar durchgefettet sind, aber nicht triefen und daher nur strähnig sind, da brauche ich kein Handtuch oder so fürs Kissen
Unterschreib,so mache ich es auch
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom schnittfrei 2016
(¯`v'¯)Yeti engagée
angel29280 hat geschrieben: Wie macht ihr das Nachts, damit ihr euer Bett nicht versaut? Legt ihr ein Handtuch auf das Kissen zusätzlich oder um den Kopf das Handtuch lassen?
Ich lege in aller Regel ein Handtuch auf mein Kopfkissen. Handtuch auf dem Kopf würde bei mir die Nacht nicht überleben Manchmal funktionierts auch mit Dutt und umwickelter Frischhaltefolie, das hält bei mir auch ganz gut.
Hat gut funktioniert... hab Handtuch auf's Kissen gelegt. Meine Haare haben fast alles aufgesaugt.
Bleibt noch bis heut Abend drin.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne Naturhaarfarbe: aschblond, Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Khadi vitalisierendes Haaröl (seit gestern Abend), jetzt gerade einen Mix aus Kerastase Cristalliste Haarmaske, Conditioner & einem Klecks Pravana silber (bleibt noch für ne halbe Stunde drin)
Louise hat geschrieben:
Ich lege in aller Regel ein Handtuch auf mein Kopfkissen. Handtuch auf dem Kopf würde bei mir die Nacht nicht überleben Manchmal funktionierts auch mit Dutt und umwickelter Frischhaltefolie, das hält bei mir auch ganz gut.
Das mit der Frischhaltefolie hab ich gestern notgedrungen auch gemacht, weils schon zu spät war, die Kur noch auszuwaschen. Und ich hab so schlecht geschlafen wie schon lang nicht mehr
Hab die Kur gut ausgewaschen bekommen und einfach genial. Betten hab ich trotz Handtuch trotzdem in die Wäsche und frisch bezogen. Hat nach Avocadoöl gestunken.
Hab jetzt in die Spitzen noch etwas Kokosöl rein.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne Naturhaarfarbe: aschblond, Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
ich habe gerade die Lucky Duck Conditioning Cream von Heymountain als Prewash-Kur in den Haaren. Kürzlich erst gekauft, bin mal auf das Ergebnis gespannt
Nachdem ich heute irre viel Spliss entdeckt und herausgeschnippelt habe: Thermalwasserspray, Rapunzel Kokosöl und Babylove Brustwarzensalbe. Versteckt in zwei Flechtzöpfen. Das bleibt bis zur nächsten Wäsche drauf, vermutlich Donnerstag oder Freitag, und wird ggf. aufgefrischt. Ich habe festgestellt, dass LOC bei mir nur ohne Alkohol funktioniert, daher die Alverde Haarbutter erstmal zu Gunsten von BWS verbannt... Schon länger wollte ich eine Kokosmilch-Kur machen, musste aber feststellen, dass die von Alverde aus Kokosöl und -Wasser besteht. Komisch. Besorge nun mal welche vom Asialaden, die wirklich eine cremige Milch ist.
Edit: Hat jemand Erfahrung mit Shikakai-Pulver? Könnte ich es mit Kokosmilch und z.B. Honig anrühren? Und kann ich es über Nacht drauflassen?
2aMii Dunkelblond darf versilbern 75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108 Mein PP: Der Igel im Nebel