Meine Nackenhaare sind auch im Verhältnis sehr fein und ich habe das Gefühl deswegen brechen sie auch eher mal ab. Habe dadurch bedingt immer einen leicht "messy" aussehenden Nacken bei meinen Dutts. Aber ich versuche auch immer die Nackenhaare nicht zu straff in den Dutt einzubauen. Ich habe so viele Babyhaare, Frisuren sollten eher fluffig sein, sonst sieht es echt verboten aus
Aber ich habe trotzdem, wie Flamme schon schreibt, einen Großteil meiner Haare oberhalb vom Nacken und auch wenn meine Haare sich schon einmal winden, in der Mitte sind sie blickdicht.
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Bei mir entstehen "Löcher" immer dann, wenn sich weiter oben was verfilzt oder durch starke Locken hochzieht. Ich kann an einem Tag Löcher haben, am nächsten wieder blickdicht sein. Wie oben schon erwähnt, die Haare rund um die Haargrenze haben eine kürzere Terminallänge als die anderen, aber auch bei mir ist es so, dass die Haare am Hinterkopf am schnellsten wachsen und sich aus ihnen auch die längsten Haare rekrutieren. Bei mir ist die stark gelockte sehr feine Unterwolle auch am empfindlichsten ggü Spliss und Filz, drum muss ich da im Verhältnis auch immer mehr S&D-Verluste inkauf nehmen als im Deckhaar.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Fischli, danke. Ich werde das beobachten. Hab den ganzen Neuwuchs im ZU, aber an dieser einen Stelle ist ein Aussetzer. Alles andere, was Du über Unterwolle und deren Empfindlichkeit sagst, das hab ich auch. Dann züchte ich auch weiter Fairys und sieh zu, daß das Loch dicht wird.
@Silberfischen
Wenn ich trimme, dann eh erstmal V- oder U-Förmig. Die Bürste ganz weglassen hab ich bisher noch nicht geschafft. Gebürstet fluffig sieht bei mir meistens besser aus als ungebürstet fluffig
@Blondfee
Sie sehen ungebürstet auch fluffig aus. Satt habe ich die noch nie bekommen. Da ich aber immer erst ein Pflegeprodukt aufbrauche bevor ich was neues teste komme nur seeeehr langsam mitm testen vorran. LI hab ich bisher auch noch kein optimales gefunden.
Fazit:
Nicht trimmen, nicht bürsten und weiter Pflege suchen
Danke ihr Lieben
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
http://abload.de/image.php?img=img_04361fjfp.jpg
Falls es jemanden interessiert, ist hier mein erster Versuch nicht zu kämmen.
Fast 24 nach dem Waschen ohne kämmen(nur mit den Fingern ein wenig)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Ainela, das Experiment habe ich auch hinter mir und meine Haare sahen exakt so aus wie auf deinem Bild. Die Wellen und diese gebündelten Strähnen. Das hat so was wildes Finde ich optisch gar nicht so schlecht, von außen betrachtet. Habe es ein paar Tage durchgezogen, aber konnte mich auf Dauer nicht mit mit diesem Haargefühl anfreunden.
Wie empfindest du es bis jetzt?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Hallöchen
Ich brauche mal bitte eure Meinungen, und zwar zum Thema "U schneiden oder gerade Kante behalten"
Meine Haare sehen aktuell folgendermaßen aus: 1. Bild: frisch gewaschen, gekämmt, getrocknet, in Paradeform
2. Bild: 2 Tage vorher gewaschen, gekämmt, aus dem Dutt, in realistischer Form
Ich war seit 1,5 Jahren nicht mehr beim Frisör und habe in der Zeit 2x einen Minitrimm mit jeweils 0,5-1cm geschnitten, allerdings nur um das inverse U meines Long-Bob-Schnittes herauszubekommen.
Nun die Frage: soll ich die Kante so lassen wie sie ist oder wäre es langsam Zeit für ein richtiges U?
Bin gerade seeeeehr unentschlossen...
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond 60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß) 1UP - new life with long hair
hmm kommt halt drauf an was du willst...
Ich wollte bewusst eine gerade Kante wegen den Frisuren...
(obwohl ich auch grad am überlegen bin beim nächsten Mal ein leichtes U schneiden zu lassen).
Die Kante sieht für mich gut aus... ist eben eine Frage des Geschmacks.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Vielleicht hilfts dir, wenn du ein Ganzkörperbild aufnimmst und eine Kopie davon erstellst, bei der du dir n U reinbastelst? Finde zumindest, dass n Bild, auf dem man nur den Rücken sieht, bei solchen Fragen nicht sooo aussagekräftig ist. Musst es ja nich mit uns teilen
also wenn dein haar wirklich feenhaar ist (ich kanns mal wieder nicht glauben, es sieht so dick und dicht aus ) dann würde ich bei einer geraden kante bleiben, einfach weil das "massiver" wirkt und ohne schneiden von allein leichter/fransiger wird.
ein U entlastet mMn so ein bisschen bei großer haarmenge, wäre also - ist natürlich mein geschmack - bei feineren haaren eher nicht nötig.
es sei denn es gefällt DIR besser, darauf kommts ja am ende an =)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Ich empfinde die Kante als sehr blockig und würde zu einem U tendieren
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Zum Weiterwachsenlassen würd ich zur geraden Kante tendieren. Ich hab immer noch mit den kürzeren Strähnen meines U zu kämpfen. Die sind auch mega empfindlich und splissen sehr leicht. Ich kann mir allerdings beides gut vorstellen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja. Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Ich finde nicht, dass da irgendwas verändert werden muss. Für mich sehen sie auch nach dem Dutt an den Seiten füllig aus ud wen du ein U schneidest, nimmst du deinen Haaren in der Gegend dann auch die Gelegenheit, sich gegenseitig zu schützen. Versteht ihr, was ich meine?
Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich finde, dass sie frisch gewaschen eh leicht ins U tendieren. Bei den meisten Menschen wachsen sie ja von Natur aus ins U oder V, ich würde diese Form daher bei der relativ kurzen Länge noch nicht forcieren. Die Optik ist frischgewaschen grandios und aus'm Dutt - naja, ist halt so, wenn die Haare ausm Dutt kommen..... so würdest Du sie aber wohl eh nicht mehr offen tragen, von daher ist die Optik ausm Dutt eigentlich irrelevant.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat