
Offenbar gibt es Kunden, die gern die E-Mail-Schiene fahren und andere, die lieber erst mal den Preis vor der Auswahl kennen möchten und denen es auch nicht so angenehm ist, zu fragen und dann wieder vom Interesse zurückzutreten.
Aus meiner Sicht (alles schon mal ausführlich hier erklärt) finden einige Kunden halt nicht zu SL, weil sie die abload-Galerie nicht kennen oder nicht erst mal nachfragen wollen, was es zu welchem Preis gibt.
Ich persönlich würde erst nachfragen, wenn ich genau wüsste, was ich haben möchte und welches Budget ich dafür bereitstellen wollte. Dagegen würde ich halt im Shop mehr kaufen, weil ich eine Übersicht über Schmuckstücke & Preise hätte und damit länger Zeit, mich zu entscheiden.
Ich gehöre aber auch zu den Menschen, die im Geschäft nach der Frage "was kostet das" und der Antwort (viel mehr, als Sie dachten) das Produkt schnell und leicht beschämt wieder zurück legt, weil ich damit dem Verkäufer signalisiere "so viel ist es mir aber nicht wert" oder auch "ich habe nicht so viel Geld". Beide Aussagen vermeide ich, wenn ich mir einfach im Regal etwas aussuche und vorher eine Zeit lang überlegen konnte, ob mir das den Preis wert ist.
Eine Freundin von mir nimmt gerade an einem Flohmarkt teil. Anfangs waren keine Preise ausgeschrieben und die Kunden sollten nachfragen. Ich hätte in dem Fall gar nichts gekauft. Die wenigsten Kunden fragten auch nach. Nachdem Preise ausgezeichnet wurden, gab es viel mehr Käufe, weil die Kunden abwägen konnte, ob sie etwas Bestimmtes zu einem bestimmten Preis haben wollten und nicht nur, ob ihnen etwas so wichtig, wäre, dass sie nach dem Preis fragen.
Supermarkt, eine Tafel Lieblingsschokolade kostet heute nur 60 Cents: Nehme ich mit.

Supermarkt: Was kostet denn eine Tafel Lieblingsschokolade? - 3,60 €. *auf Zehenspitzen Richtung Ausgang schleichen*


LG von
Tasha
LG von
Tasha