Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#3016 Beitrag von Herenya »

Herzlich Willkommen allen Neuzugängen!
Viel Erfolg beim Züchten und viel Spaß hier! :wink:
Benutzeravatar
Funny
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2009, 00:54

#3017 Beitrag von Funny »

Hallöchen,

dann will ich mich auch mal vorstellen.

Bin Funny, fast 31 Jährchen alt und wollte schon immer lange Haare haben. Leider durfte ich das als Kind nie :cry: . Mit 24 wars dann endlich soweit ich hatte sie Hüftlang. Das viele Färbe und die Schwangerschaft bekam ihnen aber gar nicht und so hab ich sie schweren Herzens wieder abschneiden lassen auf Schulterlänge. Tja und seitdem lasse ich wieder wachsen. Mein Hauptproblem ist aber das ich zu 80% schon ergraut bin und in meinem Alter möchte ich einfach noch nicht grau rum laufen. Also bleibt nur färben, wodurch die Haare aber auch wieder leiden und meine Spitzen nicht wirklich toll sind :?

Naja und deswegen hoffe ich das ich hier Tipps und Tricks bekomme, wie sie lang werden können trotz färben und ich nicht grau rum laufen muß

LG Funny
Seiyr

#3018 Beitrag von Seiyr »

Hallo und willkommen Funny!

Ich kann dir das mit den grauen Haaren nachempfinden. Ich hab auch schon silbrige Straehnen... aber die versteck ich noch die nachsten 15 Jahre, denke ich.

Ich wuensch dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben, viel Spass hier im Forum!
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#3019 Beitrag von lusi »

hallo Hörnchen!

wo aus hamburg bist du genau ?? :D bin auch ein nordlicht ! :)

lg
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#3020 Beitrag von Buschrose »

Allen Neuen Hallo!
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#3021 Beitrag von finchen »

Dann will ich auch mal....

Ich bin das finchen, seit neustem 21 Jahre alt, seit 1,75 Jahren "Haarzüchter" und studiere in Greifswald. Die Beautyjunkies haben mich zu euch gebracht, daher der Begriff "Haarzüchter" :-)
Als Kind hatrte ich schon immer lange Haare, fast bis zum Po. Ziemlich dick, ziemlich gesund und mittel- bis hellblond. Irgendwann mit 14/15 waren sie dann aber sehr kaputt (Hormonumstellung zwecks Pubertät?), also kamen sie ab. Mit 16 Jahren habe ich mir Dreadlocks machen lassen, und diese dann auch stolze 3 Jahre getragen. Im Januar 2008 ließ ich sie dann jedoch abschneiden, 4 cm blieben übrig :-) Seitdem lasse ich nun fleißig wachsen, mit ganz wenigen Friseurbesuchen (3 an der Zahl), und dann auc nur für 1 cm Spitzen- Schneiden und langsamen Längenangleich.
Seit Okt 2008 habe ich meine damals blondierten -aber eigentlich mittel-aschblonden- Haare mit Henna rot gefärbt. Nun bin ich das aber auch Leid, ich will endlich wieder Naturhaarfarbe sehen! Also heißt es: rauswachsen!
Längenmäßig bin ich derzeit bei ca. 58cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mein Haartyp ist 2bMii.
Silbermond

#3022 Beitrag von Silbermond »

Hier werden keine Haare gezüchtet oder gezüchtigt 8) Wir lassen unsere Haare wachsen :D *Spaß*
Willkommen Finchen!
Viel Freude im Forum und gutes Durchhaltevermögen :)
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#3023 Beitrag von Suse »

Hallo ihr alle!

Ich bin 27 und komme aus der Schweiz. Eigentlich war ich ja am Montag "nur" am googlen, was ich meinen feinen, eh schon fast dauerverknoteten haaren jetzt in der zusätzlich strapazierenden Heizungsluft Gutes tun könnte, als ich auf euer Forum gestossen bin. Da bin ich dann erst mal hängen geblieben - zum Glück war ich nur wegen eines dringenden Meetings im Büro und hab die Zeit danach bis zum Zuganschluss zum googlen genutzt, sonst wär ganz schön viel Arbeitszeit draufgegangen, so lange wie mich eure Beiträge gefesselt haben! :wink: Was ich hier über "normale" Shampoos etc. gelesen habe, hat mich ganz schön erschreckt, und zwar dermassen, dass ich den Zustand auf dem Weg nach Hause gleich ändern wollte. Leider hate der Naturladen zu, aber eine Wildschweinborstenbürste hab ich doch noch erstehen können. :) Gestern bin ich dann nach dem Aufstehen erstmal durchs Haus gerannt und hab sämtliche Produkte mit Silikonen oder Parabenen drin erstmal weggeschmissen - bei mir als "Beauty-Junkie" kam da ganz schön was zusammen. :oops: Aus Mangel an Silikon-freien Shampoos hab ich mir dann das Honig-Ei-Shampoo und eine saure Rinse mit Apfelessig gemischt und ab gings unter die Dusche (und ja, auch mein Freund hat sich kaputt gelacht und mich nachher erst mal mit "Na Omelette, wie gehts? :wink: " begrüsst. Aber ich muss zu seiner Verteidigung sagen, er unterstützt mein neues Unterfangen sehr). Nun, ich muss zugeben, ich war auch etwas skeptisch, was diese selbstgebastelten Produkte mit meinem Klett-Haar anstellen würden. Das Resultat war mehr als überraschend. Nicht nur, dass ich mein Haar fast knotenfrei durchkämmen konnte (natürlich erst nach dem lufttrocknen, das hatte ich ja jetzt gelernt :wink: ), nein, mein Haar, dass ich vorher als 1a bis maximal 1b eingeordnet hätte, ist jetzt plötzlich zart gewelltes mindestens 1c?! (Hat hierzu jemand eine Erklärung?) Nun, vor lauter Freude hat mich der Weg dann gestern nochmals in einen Naturladen geführt und ich bin jetzt mit NK gut ausgerüstet. Ah ja, mein Haar hat momentan eine gute Midback-Länge (leider mit ein paar Stufen drin, die rauswachsen sollen, die kürzesten gehen leider erst bis zur Schulter). Als Kind hatte ich hüftlange Haare, die irgendwann im Teeny-Alter raspelkurz und rot waren und mit Umweg über verschiedenste Farben (von blond bis schwarz) mittlerweile wieder mein ursprüngliches mittelbraun (mit zwei helleren Strähnen noch drin) und eben besagte länge erreicht haben. Zwischenziel wäre also erst mal gesunde Taillenlänge! :wink:

Viele Grüsse aus der Schweiz

Suse
Zuletzt geändert von Suse am 10.11.2009, 06:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tidvatten
Beiträge: 588
Registriert: 21.10.2009, 12:28
Wohnort: NRW

#3024 Beitrag von Tidvatten »

.....
Zuletzt geändert von Tidvatten am 12.07.2015, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#3025 Beitrag von Rhiannon »

Ein herzliches Bild allen Neuen auf dem Weg zum Langhaar !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Eala
Beiträge: 673
Registriert: 16.07.2008, 15:13
Wohnort: Am Meer

#3026 Beitrag von Eala »

Hallo zusammen :)

@Tidvatten: Schön, noch jemanden aus Kiel hier begrüßen zu dürfen :wink:
Benutzeravatar
Linchen
Beiträge: 7
Registriert: 17.10.2009, 12:27
Wohnort: naehe Hamburg

#3027 Beitrag von Linchen »

na dann will ich auch mal :)
lese schon laenger fleißig mit und dachte mir dann stell ich mal vor :)
Ich komme aus der naehe von Hamburg und bin 18 Jahre alt.
Bewusst zuechte und pflege ich meine Haare seit einem guten halben Jahr und man sieht Erfolge :D Wie viele von euch auch, hatte ich als Kind lange schoene Haare und im Alter von 8 hieß es dann schnipp schnapp Haare ab und schwupp hatte ich einen Bob. Mit 14 fing ich dann an, mir erst blonde Straehnchen faerben zu lassen, dann ganz blond, dann dunkelblond paar Monate spaeter wieder blond und schließlich wieder braun.
Nun hab ich ich meine Haare auf BSL aber natuerlich sind die Laengen von der ganzen Faerberei ziemlich in Mitleidenschaft gezogen.
Somit hoffe ich, dass ich mit vielen neuen Tipps mein erstes Ziel, die Taile, erreiche. :D

Viele Grueße
Linchen
Seiyr

#3028 Beitrag von Seiyr »

Wie ich sehe hat Linchen auch keine Umlaute *freu* - wie kommts?

Willkommen auf dem Forum!
Benutzeravatar
Linchen
Beiträge: 7
Registriert: 17.10.2009, 12:27
Wohnort: naehe Hamburg

#3029 Beitrag von Linchen »

Hey danke :)

ich war ein Jahr lang in Amerika und da gibt es ja keine Umlaute und kann mir das einfach nicht abgewoehnen :roll: und wenn ich dann versuche mit Umlauten zu schreiben dauert das Jahre :D wie kommts bei dir zu stande? :p
Seiyr

#3030 Beitrag von Seiyr »

England :wink: - leb dort seit einigen Jahren.
Antworten